Aumbau 8V zu 16V

VW Vento 1H

Hey,

hätte vor mein GTi 8V Jubi umzubauen auf 16V!

Weil mein Getriebe im Eimer ist! Kann es sein, dass es in der Relation billiger ist,

wenn ich des in einem Aufschwung mach, anstatt ein neues Getriebe einzubauen?

Und was muss ich umbauen?

Danke in Vorraus!

MfG mb darkraver

37 Antworten

HEy,
Wenn ich nen Austauschmotor reinmach,
dann brauch ich:

Motorsteuereinheit

Motor

Getriebe

Kupplung

Abgasanlage

und Tacho,

oder?

Danke im vorraus!
MfG mb chris

Nochmal zurück: Getriebe 200Euro, Einbau 100Euro???? Das sind vielleicht Preise in Ostdeutschland und ohne Rechnung! Wenn man ein überholtes Getriebe nimmt, und das sollte man ja, weil alle G3s, besonders GTI (8V), dort Probleme haben, kommt man mit der veranschlagten Summe nicht weit! Dafür gibt es ja noch nicht einmal eine anständige Kupplung...
Würd mir dann an deiner Stelle ein G3 oder Seat Ibiza Cupra 16V mit Heckschaden holen und alles umbauen, so hast du sämtliche Teile vorhanden und so ein Unfallwagen ist Preislich fast vergleichbar mit einem AT-Getriebe mit Garantie, es kommen dann nur noch Umbaukosten & Tüv hinzu, teurer wirds, aber im Verhältnis ist es durchaus nicht uninteressant...
Hab mir vor ca 2 Mon die gleichen Gedanken gemacht, mich aber für ein AT Getriebe + Kupplung von Fichtel & Sachs entschieden, da ich den Wagen nicht mehr allzu lang fahren möchte; im nachhinein hätte ich aber schon gerne auf VR6 oder 16V umgerüstet..
VG

Hey,
ein dickes Danke an alle!
Hab mir jetzt billig nen GTI 16V Motor ergattert!
MfG chris

Zitat:

Original geschrieben von darkraver


Hey,
ein dickes Danke an alle!
Hab mir jetzt billig nen GTI 16V Motor ergattert!
MfG chris

und is dieser billIge 16v motor etwas gescheites?

anbauteile solltest du zu deinem eigenen interesse gleich neu machen, genau so wie zahnriemen, zk dichtung, (generell alle dichtungen) besonders ventilschaftdichting!!,

im groben gesagt baue diesen motor auf jeden fall neu auf um ein ein späters böses erwachen zu vermeiden!! und bedenke eines der 16v ist wartungsbedürftig und "LIEB" zu behandeln😛

aber im allgemeinen die beste wahl die du treffen kontest

Ähnliche Themen

Ja, der Motor ist im Guten Zustand!
Aber die ganzen Dichtungen, werd ich schon erneuern!
Genauso wie Zahn und Keilriemen!

ABER jetzt hab ich noch ne Frage,
und zwar, wie läuft des mit Abnahme und Eintragung?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
MfG mb chris

Hey,
ich hab noch n ganz dringendes Problem!!!
Wie ist es mit dem Fahrwerk??????
Danke im vorraus!
MfG mb chris

Wenn du ein Sportfahrwerk hast gibts es Unterschiede, entweder bis GTI oder für 16V und VR6.

Ich muss dir aber leider sagen dass ich diese Geschichte mit dem Motor für weniger geschickt halte.

Weisst du eigentlich was du da vorhast?

1. Hast du schonmal nen Kabelbaum getauscht? Wenn nicht wünsch ich dir viel Spass
2. Du hast jetzt einen Motor, aber folgendes;

Wenn du den einbauen willst dann mach es doch wenigstens direkt richtig:

Motor komplett zerlegen, Block hohnen, neue Pleuellager, Neue Kolbenringe, Zylinderkopf planen, Ventilschaftdichtungen neu, alles richtig sauber machen, am besten in der Waschmaschine für Motoren (macht jede Motorenfirma) und natürlich sämtliche Dichtungen und Lager neu, Dafür bist du in einer Motorenfirma ca. 1000€ los. Dann haste wenigstens was anständiges, ich würde nie nen Motor kaufen und den einfach nur tauschen. Motoren werden gebraucht oft mit gutem Grund günstig verkauft, dann wirklich lieber Unfallwagen und alles umbauen.

Aber ganz ehrlich, für die Arbeit und den Aufwand bist du besser dran deinen zu verkaufen und dich nach nem vernünftigen 16V umzusehn!

Wir haben die ganze Sache Motorüberholung und Tausch grade bei nem Honda CRX durch, ich sag dir, es läuft immer was schief, garantiert! Und es entstehn immer zusätzliche Kosten, mit denen man nicht rechnet.

Wenns jetzt so was wäre wie VR6 in nen 2er oder auch Sachen wie G60 oder 1,8 T in den 3er, ok, das sind Umbauten die es nicht an jeder Ecke gibt, aber nen 16V kannste dir günstiger und besser kaufen.

Danke, für die Antwort!
Aber meine eig Frage war, ob ich das GTI Jubi Fahrwerk beibehalten kann?
MfG mb

Zitat:

Original geschrieben von darkraver


Danke, für die Antwort!
Aber meine eig Frage war, ob ich das GTI Jubi Fahrwerk beibehalten kann?
MfG mb

Ja, fahrwerk ist gleich

OK, danke!
MfG mb

Nichts gegen den TE persönlich, aber ich frage mich wie Leute auf die Idee kommen nen Motor umzubauen wenn sie nicht wissen was dazugehört? Wenn mal ne Frage zu Einzelheiten (wie gerade beim Fahrwerk) aufkommt, kann man ja gezielt fragen, aber so sachen wie "Ich weiss nix, erzählt mir bitte alles." finde ich merkwürdig.
Sorry für OT, musst ich aber mal loswerden.

Ich seh das genau so, ist nämlich nicht mit grade mal Motor tauschen getan!

Ist richtig Arbeit wenn mans richtig macht!

Nur als Beispiel: Kumpel hat nen 90 PS 2er auf GTI umgebaut. weil er nen Motor geschenkt bekam. Er selbst arbeitet in ner Motorenfirma, aber selbst für ihn hat die ganze Aktion locker 800€ an Teilen zusätzlich gekostet, er hat den Motor nämlich komplett überholt, alles andere ist meiner Meinung eh nicht wirklich sinnvoll, weil wann kommt man schonmal so an alles ran!

Dann kamen aber noch andere Sachen: Antriebe mussten neue her, die alten Dinger sind nach kurzer Zeit flöten gegangen, und ein Simmerring hat nicht richtig dicht gehalten, also nochmal den halben Motor auseinander!

Wie gesagt, bei was exotischem kann ichs verstehn, aber hier würde ich wirklich direkt nen vernünftigen 16V suchen und fertig! Die Arbeit lohnt nicht und preislich wird es so viel nicht ausmachen wenn mans direkt komplett macht!

Hey Jungs,
jetzt macht mich hier doch nicht gleich fertig,
da fragt man was und wird hier gleich schlecht gemacht!
Ich bin knackige 18 Jahre alt und hab von nem halben jahr angefangen,
mich mit Auto's und deren Späße zu befassen!

Hätte noch ne Frage, aber bevor ihr mich hier wieder runtermacht,
schreibt bitte nichts, weil das hilft mir nicht weiter!

Wie ist es mit der Kupplung, ich hab ja n Seilzug, oder?
Und der 16 Hydraulisch, oder?
Muss ich ja auch umbauen???

Danke im vorraus!
MfG mb chris

Seite 1, ich zitiere mcih mal selbst:

Zitat:

Original geschrieben von TheAsa


Kupplung muss auch umgebaut werden..Abgasanlage auch..

-> Ja, 16v ist hydraulische Kupplung und muss mit umgebaut werden.

Oder aber man nimmt nen anderes Getriebe (G60 sollte z.b. passen) oder oder oder..

OK, vielen dank!

Da hab ich noch ne Frage, und zwar Schaltung, die müsste
ja eig gleich sein, oder?

MfG mb

Deine Antwort
Ähnliche Themen