Aufwertung des Klangbildes der HK Hifi-Anlage durch Subwoofer ?

BMW iX3 G08

Ich komme vom G31 mit HK soundsystem, und halte wie viele andere auch den Klang im IX3 für deutlich schlechter.
Natürlich ist das alles subjektiv, aber ....... es ist so. Was auf jeden Fall fehlt, ist ein guter Bass.

Wie wäre es hiermit? EMPHASER-EM-BMWSUB2 z.B. bei Amazon

https://www.amazon.de/.../ref=pd_ci_mcx_mh_mcx_views_0?...

Geht das beim IX3; sind die Kabel schon vorhanden?

Ich bin jetzt nicht der Hifi Experte oder Schrauber, aber das wäre für mich doch eine Möglichkeit ??

22 Antworten

Wo willst du die einbauen? Im Tausch gegen die vorhandenen SW unter den Vordersitzen?

Die Reihenfolge bei normalen Upgrades wäre Verstärker, dann Lautsprecher.
Hast du mal die BMW Ersatzteilnummern der Subs verglichen. Im 2er war HK mit einem deutlich schwächeren Verstärker ausgestattet ohne Equalizer. Der musste erstmal auf Vordermann gebracht werden bevor man an mehr Leistung für die Lautsprecher denken konnte.
Die EMPHASER-EM-BMWSUB2 brauchen mehr Leistung als der HK Verstärker hergibt. Ein neuer Verstärker muss das RAM Modul unterstützen.
Das HK im x5 G05 hatte deutlich Leistung in allen Bereichen .

Als erstes würde ich mal ganz simpel die Bowers-EQ Funktionen des HK Systems (Voraussetzung) via Codierung (z.B: mit Bimmercode) freischalten, da dies den Klang (meiner Meinung nach) schon deutlich verbessern kann. Natürlich ist dann nicht mehr Bass da. Aber der Raumklang ist deutlich besser... und es kostet nichts.

Warum muss man denn diese Funktion extra freischalten ? Wenn die Anlage das hergibt sollte es doch eigentlich freigeschaltet sein. Gibt doch sowieso kein Upgrade von BMW. Was hat man sich denn hierbei wieder gedacht !?!

Hallo!

Es gibt nur einen etwas anderen EQ, am Sound an sich ändert sich nichts. Man kann halt nur etwas mehr einstellen. Da es im iX3 aber keine BW Anlage gibt, ist das natürlich auch für normal nicht implantiert.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 2. Januar 2024 um 16:54:52 Uhr:


Es gibt nur einen etwas anderen EQ, am Sound an sich ändert sich nichts. Man kann halt nur etwas mehr einstellen. Da es im iX3 aber keine BW Anlage gibt, ist das natürlich auch für normal nicht implantiert.

So ist es. Ich empfinde den Klang aber als deutlich ansprechender und somit durchaus als Aufwertung (ist natürlich subjektiv). Ggf. reicht einem das ja schon, bevor man in Hardware investiert.

Danke erstmal für die Antworten und Infos.
Wenn es was bringt, würde ich die SW tauschen.
Den Verstärker will ich nicht tauschen.
Ich bin ehrlich gesagt enttäuscht, wie schlecht das Klangbild im X3 im Vergleich zum 5er G30 ist.
Selbst im E85 Z4 ist der Klang deutlich besser.
Ich möchte gar nicht wissen, wie es im X3 nur mit HiFI system klingt.
Bimmercode habe ich nicht, und nach jedem OTA update ist es doch eh wieder weg.?
Ich habe an allen Reglern probiert und verstellt, aber ein schöner sound stellt sich nicht ein.

Postet doch mal bitte Eure Einstellung im Equalizer, Höhen u Tiefen.

Ich habe Höhen und Tiefen bis zum Anschlag, und die Equalizerkurve ist auch bis fast ganz oben auf beiden Seiten, und zur Mitte hin etwas abfallend bzw ab Mitte wieder ansteigend. 10 8 7 6 7 8 10

Hin und wieder habe ich auch Klangprobleme wie Du sie beschreibst - blechern, wie ein altes Kofferradio.
Allerdings nur wenn ich Musik vom iPhone höre. Dann stimmt irgendwas mit der CarPlay Anbindung nicht; ich trenne das iPhone und verbinde es neu via CarPlay und habe sofort wieder perfekten Sound.

DAB- und FM-Empfang sind immer einwandfrei.

Zitat:

@Uli747 schrieb am 4. Januar 2024 um 17:39:29 Uhr:


Hin und wieder habe ich auch Klangprobleme wie Du sie beschreibst - blechern, wie ein altes Kofferradio.
Allerdings nur wenn ich Musik vom iPhone höre. Dann stimmt irgendwas mit der CarPlay Anbindung nicht; ich trenne das iPhone und verbinde es neu via CarPlay und habe sofort wieder perfekten Sound.

DAB- und FM-Empfang sind immer einwandfrei.

Guten Abend also was ich hier liese bringt EMPHASER-EM-BMWSUB keine Verbesserung mit HK Ausstattung im ix3 impressive 2023? Ich habe meinen X1xdrive30e mit hk eingetauscht und bin mir sicher das der Klang im X1 deutlich besser war im alle Bereiche auch die Tiefen klang 😕

Zitat:

@alpina100 schrieb am 4. Januar 2024 um 16:24:08 Uhr:


Danke erstmal für die Antworten und Infos.
Wenn es was bringt, würde ich die SW tauschen.

Ein Softwaretausch ist nicht notwendig. Es ist eine "versteckte" Flagge in der bestehenden Software, die mittels z.B. Bimmercode gesetzt werden kann.

Zitat:

@alpina100 schrieb am 4. Januar 2024 um 16:24:08 Uhr:


Ich bin ehrlich gesagt enttäuscht, wie schlecht das Klangbild im X3 im Vergleich zum 5er G30 ist.
Selbst im E85 Z4 ist der Klang deutlich besser.

Du vergleichst jetzt aber nicht wirklich eine Limousine und einen Z4 (lustigerweise hatte ich einen G30 und ein E85 steht in der Garage) mit einem X3, oder? Das Raumvolumen ist durch den offenen Kofferraum ein gänzlich anderes, welches einen deutlichen Einfluss auf die Akustik hat.

Zitat:

@alpina100 schrieb am 4. Januar 2024 um 16:24:08 Uhr:


Bimmercode habe ich nicht, und nach jedem OTA update ist es doch eh wieder weg.?

Kann sein, muss aber nicht. Frag doch einfach mal im Umfeld bei BMW Fahrern nach, ob jemand Bimmercode hat. Ich habe es auch schon für mehreren Bekannte "aktiviert", die die App selbst nicht haben.

Zitat:

@NorthBuddy schrieb am 5. Januar 2024 um 09:33:07 Uhr:



Zitat:

@alpina100 schrieb am 4. Januar 2024 um 16:24:08 Uhr:


Danke erstmal für die Antworten und Infos.
Wenn es was bringt, würde ich die SW tauschen.

Ein Softwaretausch ist nicht notwendig. Es ist eine "versteckte" Flagge in der bestehenden Software, die mittels z.B. Bimmercode gesetzt werden kann.

Zitat:

@NorthBuddy schrieb am 5. Januar 2024 um 09:33:07 Uhr:



Zitat:

@alpina100 schrieb am 4. Januar 2024 um 16:24:08 Uhr:


Ich bin ehrlich gesagt enttäuscht, wie schlecht das Klangbild im X3 im Vergleich zum 5er G30 ist.
Selbst im E85 Z4 ist der Klang deutlich besser.

Du vergleichst jetzt aber nicht wirklich eine Limousine und einen Z4 (lustigerweise hatte ich einen G30 und ein E85 steht in der Garage) mit einem X3, oder? Das Raumvolumen ist durch den offenen Kofferraum ein gänzlich anderes, welches einen deutlichen Einfluss auf die Akustik hat.

Zitat:

@NorthBuddy schrieb am 5. Januar 2024 um 09:33:07 Uhr:



Zitat:

@alpina100 schrieb am 4. Januar 2024 um 16:24:08 Uhr:


Bimmercode habe ich nicht, und nach jedem OTA update ist es doch eh wieder weg.?

Kann sein, muss aber nicht. Frag doch einfach mal im Umfeld bei BMW Fahrern nach, ob jemand Bimmercode hat. Ich habe es auch schon für mehreren Bekannte "aktiviert", die die App selbst nicht haben.

 

Bin ganz neu hier (Aus NL u wohne in GER) und weiss nicht was hier beschrieben werd , mann kann das klang von HKardon verbessern mit ein code? Und wie kann man das selbst andern oder geht das via ein OBD gerat , werde das den beim wartung wieder gelöscht, diese Einstellung?

Ja, man braucht ein OBD Dongle und Bimmercode zum Aktivieren des Flags zu B&W Settings.
Wenn die Aktivierung nach einem Softwareupdate weg ist, dann aktiviert man sie einfach.
Die zusätzlichen Settings werden aber den Sound nicht massiv verbessern. Wenn du jetzt schon alles hochgerechnet hast, kommst du um einen Tausch von Komponenten nicht herum, der Subwoofer ist aber eher einer der letzten Komponenten die getauscht werden.
Ich habe in meinem 2er, der noch ein deutlich schlechteres HK als der iX3/X3 hat, die Serien HK- Subs gegen leistungsstarke 2-Ohm Subs getauscht welche mit einer echt starken Endstufe befeuert werden. Trotzdem kann man keine Wunder erwarten von Subs die in einer kleinen Niesche unter den Sitzen im Boden verbaut sind.
Zum Thema Vergleich Limousine gegen SUV, der X5 mit HK klingt deutlich besser als der X3/iX3.

Ich bringe hier auch nochmal einen ähnlichen Kommentar wie der von Uli ein...
Das ist mir nämlich auch schon Mal aufgefallen, wenn ich zB die Qualität des Outputs der Onboard Spotify App im Auto mit dem gleichen Song via Android Auto von der mobilen Spotify App vergleiche (Spotify ist auf maximale Qualität gestellt) hört sich die "fest verdrahtete" Variante super an und im Vergleich dazu via Wireless Android Auto sehr dünn und blechern. (Ohne AA nur via Bluetooth ist es wieder ok, gibt dazu diverse Reddit Diskussionen, bisher habe ich leider keine Lösung gefunden, seufz)

Sicherstellen das es nicht daran liegt 😉

Zitat:

@NorthBuddy schrieb am 5. Januar 2024 um 09:33:07 Uhr:



Du vergleichst jetzt aber nicht wirklich eine Limousine und einen Z4 (lustigerweise hatte ich einen G30 und ein E85 steht in der Garage) mit einem X3, oder? Das Raumvolumen ist durch den offenen Kofferraum ein gänzlich anderes, welches einen deutlichen Einfluss auf die Akustik hat.

Wenn Du auch einen G30 hattest, müßtest Du doch auch sehr unzufrieden sein. Limousine und SUV o.k., aber auch im SQ5 war der Klang besser, klarere Höhen und präziserer volumiger Bass.

Wie hast Du denn den sound im Equalizer eingestellt?

Deine Antwort