Aufwendungen für Unterhalt
Wollte mal fragen, was Ihr jährlich für den Unterhalt Eurer Young- oder Oldtimer aufwendet (dazu bitte Modell angeben und ob Ihr selber Hand anlegt).
16 Antworten
200D 1982, Steuer 753 Euro, Versicherung rund 300 Euro (mit Kasko) im Jahr. Bei 40-50.000 im Jahr und 8-11 Litern Verbrauch (schwankt stark) macht das ca. 4500 Euro Spritkosten im Jahr (Diesel aus Holland). Ölwechsel alle ca. 10.000 (bei nur Langstrecke nehm ich das so genau nicht mit den 7500er Invervallen) je 6,5 l Öl + Filter, rund 50 Euro Material, plus Kleinkram wie Dieselfilter rund 350 Euro im Jahr. Dazu ein, zwei Mal Ventile einstellen in der Werkstatt zu 20 Euro bis "machen wir umsonst eben, gib ein Trinkgeld in den Kaffeepott" (!! dafür mach ich es nicht selber !!)
Außer Inspektionen bisher nichts gewesen, das den Kauf von Ersatzteilen gerechtfertigt hätte. Schweißarbeiten gab es einige, aber die waren kostenlos (Geräte vorhanden, Bleche selbstgedengelt aus Reststücken vom LKW-Karosseriebauer). Keine Garage, keine Stellkosten. Vorsorglich gekaufte Ersatzteile im Wert von rund 100 Euro: Kotflügel (muß irgendwann getauscht werden), Vorglührelais, Zierleisten, Stoßstange, Kleinkram.
Demnächst anstehend: Auspuffmittelrohr, Traggelenke, Stabilisator vorne, Kardanwellenmittellager. Dürften rund 500 Euro werden; wäre die erste größere Reparatur seit Erstzulassung 😉
Genauer aufrechnen werd ich das jetzt nicht, sonst wirds mir zu teuer 😉
barkas
Alfa Romeo Spider 1600, Bj. 1979, Steuer ca. 250€, Versicherung ca. 200 €, Zulassung 5-10.
Kosten 2005:
Kaufpreis 4.300€
Service 1.000€
Kleinteile 600€
Kosten 2006:
Lack/Schweißarbeiten 2.400€
Reifen 300€
Kleinteile 100€
voraussichtlich Service 300€ im Herbst
Sprit für ca. 5 TKm, Verbrauch 8 L/100 Km.
Keine Stellplatzkosten, habe Garage.
Mercedes 200 W123, Bj. 1977, Steuer 500€, Versicherung 300€, Zulassung ganzj.
Kosten in 2005:
Kaufpreis 2.000€
Service/Schweißen/Lack 1.000€
Kosten in 2006:
Service 300€
Sprit für ca. 15 TKm, Verbrauch 11 L/100 Km
Grüße,
Mathias