Auftragsstatus bei Neuwagenbestellung
Hallo,
es scheint mittlerweile wohl so zu sein, dass die Dispositionsstelle der Händler über ein Ticketsystem bei der Auftragssteuerung nach dem aktuellen Status einer Neuwagenbestellung nachfragen muss. Weiß dazu jemand etwas Näheres ?
Wo sitzt denn z.B. die Auftragssteuerung ? Wie lange dauert es, bis der Händler von dort eine Auskunft erhält ? Könnte ich als Besteller des Neuwagens auch direkt bei der Auftragssteuerung nach dem Status meiner Bestellung nachfragen ?
Danke vorab für die Antworten !
10 Antworten
Ich denke nicht, das der Endkunde da nachfragen darf. Weil wenn das hunderte machen würden. Kämen die nicht mehr hinterher. Und du bekommst ja eine Bestellbestätigung da steht ja ein Liefertermin drauf. Und vom Händler bekommst du bescheid, wenn das Auto zur Abholung Bereitsteht.
Wäre aber doch mal ein nettes Feature, wenn man mit einem individuellen Code bei einer Online-Abfrage den aktuellen Status anschauen könnte - à la Sendungsverfolgung - dürfte technisch nicht besonders anspruchsvoll sein, würde aber die Vorfreude sehr unterstützen 🤔
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 21. Juni 2025 um 19:49:57 Uhr:
Das hat es mal gegeben.
Wurde leider wieder abgeschafft.
Stimmt, aber so wie es jetzt läuft ist es sehr umständlich.
Kunde fragt Verkäufer, Verkäufer fragt Disposition, Disposition fragt Werk und die Antwort geht dann auf dem selben Weg wieder zurück. Zeitgemäß ist das sicher nicht ...
Zitat:@Voegpid2 schrieb am 21. Juni 2025 um 19:49:57 Uhr:
Das hat es mal gegeben.Wurde leider wieder abgeschafft.
So hatte ich es auch in Erinnerung, das war wirklich ein cooles Feature dass die Vorfreude auf den neuen Stern noch zusätzlich gepusht hat. Sehr schade dass es eingestellt wurde.
Früher gab es Lieferzeiten. Und man las in den Zeitungen: Verkaufe Liefervertrag für 240 D. Auslieferung in 6 Mon. Und dann konntest Du den umbestellen. Also Schiebedach rein lindgrün statt Weizengelb und so Sachen. Dafür gab's ne rel. große Abtlg. In Stuttgart, die das alles aufnahmen, die Fertigungskarten umtippten, und die neuen Wünsche den Kunden in Rechnung stellten. Mein BWL Lehrer arbeitete dort und erzählte uns immer davon.
Das waren noch andere Zeiten.
Mein Vater musste auf sinen W123 230E über 3 Jahre warten. Und heute wird sich schon beschwert wenn man 6 Monate warten muss.
Ts ts, ich hab auf meinen GLA ZWEI Jahre gewartet (bestellt 02.21 - geliefert 03.23) weil ich auf alles bestanden habe was ich bestellte. Pandemie bedingte Lieferprobleme von Teilen.
ja und mein Vater hat auf seinen moosgrünen W123 auch 2,5 Jahre gewartet.
Mein Händler konnte mir nach einem Telefonat in meinem Beisein sagen wie es um die Lieferzeit steht.
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 1. August 2025 um 22:27:39 Uhr:
Das waren noch andere Zeiten.
Mein Vater musste auf sinen W123 230E über 3 Jahre warten. Und heute wird sich schon beschwert wenn man 6 Monate warten muss.
Jo, unser 1976 bestellter W123 250er Benziner wurde 1978 ausgeliefert. Und das war normal.