aufschaukeln E klasse und 190er

Mercedes E-Klasse W124

hi,

habe vor einem jahr relativ verzweifelt meinen top-190 diesel "nach marokko" verkauft. grund: das aufschaukeln ab 100 kmh war durch nichts zu beseitigen. ich kam mir vor wie auf einem schiff... hatte neue reifen, die original gullideckel, neue stoßdämpfer investiert, alles nix gebracht.

nun möchte ich wegen meiner mercedes-begeisterung, die trotz der enttäuschung ungebrochen ist, einen 124er kaufen.

die erste probefahrt liess mich jedoch spontan davon zurückschrecken: wieder ab 90-100 kmh dieses fahrwerksbedingte schaukeln des fahrzeuges, und das bei einem ganz anderen auto. lediglich das baujahr (92) war im vergleich zu meinem 190er dasselbe...

ist das schwammige schaukeln des fahrzeugs eine altersbedingte macke bei mercedes, die die fans einfach hinnehmen?

18 Antworten

herrlicher tippfehler!!! "feifendefekt" soll natürlich "reifendefekt" heissen. lol

Betrifft das nicht sowieso nur Schaltwagen?

Servus !
Als ich mein 230E geholt habe,wars auch so ! So in der Stadt und auf der Geraden wars nicht schlecht,aber in den Kurven und bei hören Geschwindigkeiten wars echt scheisse !
Hab ihn 55mm runter gelassen mit H&R Federn und jetzt ist er zwar recht hart geworden aber für mich optimal und kein Schaukeln mehr !
Grüsse...

der b-effekt tritt nur bei schaltwagen auf!!!!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen