Aufruf an alle!
Hallo an Alle!
Möchte nicht lästig sein, aber würde mich sehr über eure Hilfe bzw. Ünterstützung freuen.
Wie bereits im Forum schon einmal erwähnt möchte ich unbedinngt eine Anhängerkupplung für meinen Z4.
Nach vielen Telefonaten habe ich nun folgende Antwort seitens BMW bekommen:
******************************************
Sehr geehrte Frau ####,
seitens BMW wird keine Anhängerkupplung für den BMW Z4 angeboten. Dies auf Grund fehlender Kundennachfrage. Alle von Ihnen angeführten Themen bezüglich Anhängerkupplung wurden seitens der BMW AG nicht geprüft. Eine Aussage ist uns deshalb nicht möglich.
Mit freundlichen Grüßen
BMW Group Austria
######
Customer Relations
******************************************
Bitte interessiert euch um eine Anhängerkupplung.
bmwgroup.customerservice@bmwgroup.com
Herzlichen Dank
myZ4
17 Antworten
Das Ist ja wohl so ziemlich der größte Schwachsinn den ich je in meinem Leben gehört habe. Wie kann man nur eine AHK an seinem Z4 wollen.
Der Z4 ist keine Landmaschine oder ein LKW sondern ein Sportwagen!!!!!!!Da gehört eine AHK einfach nicht hin!!!!
Wenn du einen Anhänger ziehen willst dann kauf dir nen X3 oder X5.
Gruss BM
Zitat:
Der Z4 ist keine Landmaschine oder ein LKW sondern ein Sportwagen!!!!!!!Da gehört eine AHK einfach nicht hin!!!!
Für den Z3 gab's aber eine. Ich kann das Ansinnen verstehen, würde mir im Zweifel auch lieber ne AHK (aber bitte abnehmbar...) holen als ein anderes Auto. Vielleicht gibt's irgendwelche Dritthersteller, die so was montieren können.
Gruß
An Bleifußindianer.
Hast vollkommen Recht... es gibt keine Alternativen zum Z4. Auch für die paar Mal wo ich die AHK benötige will ich nicht auf mein tolles Auto verzichten.
Ich Grüsse dich
myZ4
Zitat:
Original geschrieben von Bleifußindianer
Für den Z3 gab's aber eine. Ich kann das Ansinnen verstehen, würde mir im Zweifel auch lieber ne AHK (aber bitte abnehmbar...) holen als ein anderes Auto. Vielleicht gibt's irgendwelche Dritthersteller, die so was montieren können.
Gruß
Hab so etwas noch nie gesehen. Gab es die orginal von BMW ?
Meine Meinung: Falls ich des öfteren einen Anhänger mit mir ziehen müsste würde ich keinen Roadster kaufen.
Und falls man schon einen Roadster hat und 1 - 2 mal im Jahr nen Hänger ziehen muss dann kann man sich bestimmt auch ein anderes Fahrzeug ausleihen.
Zitat:
Original geschrieben von myz4
An Bleifußindianer.
Hast vollkommen Recht... es gibt keine Alternativen zum Z4. Auch für die paar Mal wo ich die AHK benötige will ich nicht auf mein tolles Auto verzichten.Ich Grüsse dich
myZ4
Also für ein paar mal würde ich mir ein anderes Auto ausborgen. Vielleicht fehlt es mir an Selbstvertrauen, aber ich hätte Angst mit einem Anhänger am Z4 zur Lachnummer zu werden.
Grüße
Reinhard
hallo reini1,
finde dein Kommentar echt süss, bezüglich des Selbstvertrauens.
Brauche ja keine Zugmaschine, sondern eine AHK für mein Fahrrad und ...
Liebe Grüsse an alle Leser und bitte fest anfragen ( bmwgroup.customerservice@bmwgroup.com )
myZ4
Konstruktionsbedingt ist eine Anhängerkupplung im Z4 gar nicht möglich! (nicht mit finanzierbarem Aufwand)
Es gibt in normalen Autos Längsträger, an denen hinten die Stoßstangebefestigt ist, da kommt auch die AHK drunter.
Beim Z4 gibt's das nicht, da bekommst du nirgendwo eine Verbindung hin, die genug Energie aufnehmen kann.
Schau dir mal das angehängte Bild an - wo willst du da etwas befestigen?!? (Auf dem Bild fehlt eine Verstrebung von der Fahrerseite zur hinteren Mitte, die ist da entfernt worden.)
Um Fahrräder zu transportieren gibt es für die Kofferraumklappe eine Minireling und dazu geeignete Fahrradträger, soweit ich weiß.
Gruß, Jokin
Hi Jokin,
Danke für dein Photo!
Auf statische Fragen ist BMW jedenfalls nicht eingegangen, denn ich habe folgendes an BMW geschrieben:
******************************************
Sehr geehrte Damen und Herren,
Habe jetzt Nachricht von BMW Group Austria bekommen, jedoch ist mir immer
noch nicht klar, wieso ich keine Anhängerkupplung für den Bmw Z4 bekomme:
a) Wird es nie eine geben, weil die Statik es nicht zulässt?
b) das Auto noch nicht so lange auf dem Markt ist?
c) es keinen Hersteller gibt?
d) oder anderes?
******************************************
und nur folgendes als Antwort bekommen:
******************************************
Sehr geehrte Frau ####,
seitens BMW wird keine Anhängerkupplung für den BMW Z4 angeboten. Dies auf Grund fehlender Kundennachfrage. Alle von Ihnen angeführten Themen bezüglich Anhängerkupplung wurden seitens der BMW AG nicht geprüft. Eine Aussage ist uns deshalb nicht möglich.
Mit freundlichen Grüßen
BMW Group Austria
######
Customer Relations
******************************************
Grüsse dich
MyZ4
Naja, klar ... du bekommst eine Standard-Kundenantwort, denn vom Callcenter wird ja normalerweise kein technisches Verständnis erwartet.
Dass die Kundennachfrge sehr gering ist, ist logisch - Porsche wird auch nicht so viele Nachfragen haben ...
Den SLK gibt's bestimmt mit AHK, gell? *g* ... der Allrounder eben.
Die Statik an sich passt schon, ist ja kein Trabbi, den es dann in der mitte zerreißen würde, aber wie schon gesagt, macht die Konstruktion dem einen Strich durch die Rechnung.
Es ist aber auch verdammt schwer auf deine Mail passend zu antworten, denn technisches Blabla kommt da auch nicht immer gut.
Aber eine Möglichkeit hast du ja noch:
geh mal zum Karosseriebauer, er hat alles nötige an Werkzeug und Maschinen, um eine Standardanhängerkupplung so umzuschweißen, dass sie beim Z4 passt.
Nur wenn er selbst aufgrund der Konstruktion keine Möglichkeit sieht, auf die selbstgebaute AHK eine TÜV-Genehmigung zu bekommen, wird dein Projekt scheitern.
Und nicht vergessen: du benötigst auch noch einen Elektriker, der dir die notwendige Steckdose für die AHK installiert und korrekt belegt.
Aber billig wird das nicht ... der Umbau wird sicher um die 300 Euro kosten. Dazu kommt noch die TÜV-Rennerei.
(ich hoffe, ich hab's so richtig geschrieben - wer es besser weiß, mal bitte melden)
Gruß, Jokin
Der Z4 hat echt keinen Träger hinten? Das kann doch nicht sein, will soll der sonst einen Stoß abfangen?
Zitat:
Brauche ja keine Zugmaschine, sondern eine AHK für mein Fahrrad und ...
Paßt das nicht in den Kofferraum rein? Mit demontiertem Vorderrad? Habe ich jedenfalls schon auf Fotos gesehen. Ist allemal besser als mit Hänger durch die Gegend zu zuckeln... oder irgendwelche Halter aufzurödeln.
Gruß
Weiss jemand ob es beim Z3 lange gedauert hat, bis eine AHK rauskam?
Wegen der Elektonik mach ich mir die geringsten Sorgen. Wenn jemand allerdings einen Karosserieschlosser kennt, der mir die AHK + TÜV anbauen kann - bitte nennt mir die Adresse und ich bin morgen dort.
Einen schönen Tag
MyZ4
Der Stoß wird durch den steifen Kofferraumboden aufgenommen, sowie die hinteren Seitenteile, die als Verlängerung der Längsträger dienen.
Ein paar unscharfe Konstruktionsbilder findest du in der angehängten PDF-Datei.
Gruß, Jokin
Zitat:
Original geschrieben von bmw_mada
Das Ist ja wohl so ziemlich der größte Schwachsinn den ich je in meinem Leben gehört habe. Wie kann man nur eine AHK an seinem Z4 wollen.
Der Z4 ist keine Landmaschine oder ein LKW sondern ein Sportwagen!!!!!!!Da gehört eine AHK einfach nicht hin!!!!
Wenn du einen Anhänger ziehen willst dann kauf dir nen X3 oder X5.
Gruss BM
Find ich gar nicht so schwachsinnig. Ein Z4 mit nem kleinen Surftrailer hinten dran z.B. und dann offen an die Ostsee.
Hallo CG602,
du sprichst mir voll aus der Seele! Finde es absolut cool mit Fahrrad (oder Board - auch gut) zum Gardasse oder ans Meer zu düsen. Warum sollte ich in meiner Freizeit auf mein Auto + Sport verzichten!
Liebe Grüsse
MyZ4