Aufrüstung Golf 5
Hi,
ich habe meinen Golf nun seit 4 Wochen und bin vom Original LS-System einfach nur enttäuscht. Ich hatte auf Empfehlung eines Verkäufers drauf geachtet dass der Wagen das 10LS-System hat....tja...wie gesagt....enttäuschend.
In meinem 3er Golf hatte ich eine zu damaligen Zeite recht vernünftige Anlage drin: Becker Radio mit Wechsler, 24db aktiv-Weiche von Audio Art, ne Sherwood XAT 400 für Front- und Hecksystem JBL 2-Wege kompo, ne Rodek 2150i gebückt für nen EG12 von Emphaser (später nen RF 10" in einer kleinen geschlossenen Kiste an zwei Kanälen der Sherwood, aus Platzmangel) dazu natürlich Powercap und Kleinkram.
Diese höheren Ansprüche habe ich nun nicht mehr. Nur sollte die unverzerrte mögliche Lautstärke etwas höher sein als sie jetzt ist...und vor allem eine gewisse Bassunterstützung fehlt mir. Ich dachte an nem 25er in der Reserveradmulde und ne 5-Kanalendstufe dazu....Front und Hecksystem Hochpass....
Es sollte halt relativ günstig sein. Es gibt ja bei vielen Händlern Markenware zu guten Preisen...siehe HELIX Dark Blue usw....
Gruß
Matze
15 Antworten
Ja, da hast du absolut recht......den Einbau würde ich auf jeden Fall selber machen......ich habe zwar schon länger nichts mehr gemacht, aber dazu habe ich die nötige Ruhe, Geduld und ich weiß auch wie man nen Golf gut zerlegt ;-)
Das anhören ist ja eben das Problem....welcher Händler kann einem schon nen Golf 5 vorführen? Das sind da nun nicht die Meisten....und alles andere bringt mir nicht so wirklich viel.
Ich weiß ja im Prinzip wie sich ne vernünftige Anlage anhören kann, habe sowas auf einigen Sound Offs erlebt.
Es kommt also nur eine "Nach und Nach"-Lösung in Betracht. Erstmal nen Amp und nen kleinen Sub...dann werde ich irgendwann in die Lautsprecher investieren.
Und da werde ich dann eher auf ein Komplettsystem zurückgreifen wollen.....obwohl sich Franks Lösung sehr interessant anhört.
Da überlege ich einfach mal.....
@Frank: Die teilaktive Ansteuerung ist ja nur mit nem 4-Kanal Amp möglich. Welche Frequenzen schlägst du da vor? Bzw. den Mitteltöner nur HP? Oder bekommt der dann noch nen Passiven Filter?
Wäre diese Lösung mit nem ESX Amp möglich?
Gruß
Matze