Aufmerksamkeitsassistent?
Hat bei jemand der Aufmerksamkeitsassistent/Müdigkeitsassistent schon mal angeschlagen?
Ich fahre öfters nachts. Und ich hab' auch mal (auf freier Autobahn), den Wagen etwas nach rechts ziehen lassen - Fahrspurassistent hat angeschlagen ... aber keine Reaktion vom Müdigkeitsassistent.
Hatte dann irgendwo gelesen, daß ein Kamera (???) die augenbewegung des Fahrers überwacht - also hab ich so getan, als ob die Augenlider zufallen - auch keine Reaktion!
Eingeschaltet laut Auskunft ist der Müdigkeitsassistent - aber er tut nix
:-(
Ah ja ... hab seit 17.04.2014 einen CDI 220 und liiiiiebe ihn!
10 Antworten
Neulich erst in einem CLS von Sixt: Lauter Piepton mit der Aufforderung zur Pause. Zuvor hatte ich beim Spielen mit den Instrumenten mehrfach den Fahrspurassistenten zum Rubbeln gebracht und auch die Speed-Limit-Info gefordert. Dauerte aber eine ganze Weile, bis im KI der Pausenbefehl erschien. Habe ich mit OK bestätigt, dann war wieder gut.
Ach so, fast vergessen: Gratulation zum guten Stück. Ich muss leider noch acht Tage warten, um mich in den Club der - wie sagte hier im Forum mal einer - "zufriedenen Nörgler" einreihen zu dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von Trizi
Hat bei jemand der Aufmerksamkeitsassistent/Müdigkeitsassistent schon mal angeschlagen?Ah ja ... hab seit 17.04.2014 einen CDI 220 und liiiiiebe ihn!
Hallo Trizi,
zu Deiner Frage.
Hat bei jemand der Aufmerksamkeitsassistent/Müdigkeitsassistent schon mal angeschlagen?
Ja; hat er schon! Am 11.10.2013. Warum ich das noch so in Erinnerung habe?
Habe mir das Datum gemerkt. War ein besonderer Tag.🙂
Nach ca. 2 Stunden anstrengenden Autobahnfahrt. Sehr viel starker Regen, oft Geschwindigkeitswechsel, sehr schlechte Sicht durch den „Starkregen“ beziehungsweise dann auch noch die aufkommende Dämmerung/Dunkelheit.
Welche Faktoren aber den Ausschlag für den „Alarm“ gegeben haben.😕
Aber in der Interaktiven Bedienungsanleitung findest Du aber unter A wie „Attention Assist „ Hinweise wie sich das System „verhält“.
Und auch von mir noch „Glückwunsch“ zu Deinem von Dir „geliebten „ GLK und immer eine gute und „knitterfreie“ Fahrt.
Viele Grüße
hpad
Zitat:
Original geschrieben von Trizi
Ich fahre öfters nachts. Und ich hab' auch mal (auf freier Autobahn), den Wagen etwas nach rechts ziehen lassen - Fahrspurassistent hat angeschlagen ... aber keine Reaktion vom Müdigkeitsassistent.
Hatte dann irgendwo gelesen, daß ein Kamera (???) die augenbewegung des Fahrers überwacht - also hab ich so getan, als ob die Augenlider zufallen - auch keine Reaktion!
Hallo,
der ATTENTION ASSIST ist nur zwischen 80 und 180km/h aktiv. Hier sammeln verschieden Sensoren Daten vom Fahrverhalten und danach wird er ausgelöst. Zeit, Lenk-, Brems- und Beschleunigungsdaten gehören da dazu. Kamera für Augenüberwachung ist hier nicht verbaut.
Gruss
Tiny
Vielen Dank an alle für die Informationen.
Wo ich eine Reaktion versucht habe, herauszufordern war ich ja auf der AB (also v bestimmt zwischen 80 und 180), hatte mehrfach den Spurhalteassistenten zum "Rubbeln" gebracht und mich eigentlich recht "verschlafen" verhalten.
Nun gut, werd' ich doch mal nachlesen, womit man den Assisten so zum "Pause"-Zeichen bekommen kann (kindische Spielerei, ich weiß ...)
Zitat:
Original geschrieben von mbartable
Ach so, fast vergessen: Gratulation zum guten Stück. Ich muss leider noch acht Tage warten, um mich in den Club der - wie sagte hier im Forum mal einer - "zufriedenen Nörgler" einreihen zu dürfen.
Denk' dran, Vorfreude ist die schönste Freude. Bin mal gespannt, was Du über den GLK sagst; lt. Deiner Sig scheinst ja doch ein BMW-Fan zu sein.
Ich muß sagen, wenn der X3 genauso schnell zu haben gewesen wäre wie der GLK, hätte ich mir auch den näher angeschaut, kam aber, aufgrund langer Lieferfristen, für mich nicht in Frage!
Und den Q5 finde ich nur hässlich! Erinnert mich an ein angelutschtes Hustenbonbon.
Ich bin mal gespannt, wann die erste Grabsteininschrift mit folgendem Text auftaucht:
"Schuld an seinem Tod war der Aufmerksamkeitsassistent, denn er versäumte ihn zu wecken."
Was lernen wir daraus?
Wenn man müde ist, niemals mehr weniger als 80 Km/h und niemals mehr als 180 Km/h fahren.
Nichts für ungut.
BM-350
Zitat:
Original geschrieben von BM-350
Wenn man müde ist, niemals mehr weniger als 80 Km/h und niemals mehr als 180 Km/h fahren.Nichts für ungut.
BM-350
.... so was musste ja kommen - Nichts für ungut, die 2te. 😎
Also das Teil funktioniert schon irgendwie - manchmal "pingt" er, da war ich schon manchmal recht überrascht, weil ich fit und ausgeschlafen war, das nächste mal pingt er nicht, & ich war hunds-müde.
Cheers
angeldust
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Trizi
Denk' dran, Vorfreude ist die schönste Freude. Bin mal gespannt, was Du über den GLK sagst; lt. Deiner Sig scheinst ja doch ein BMW-Fan zu sein.Zitat:
(...)
Ich muß sagen, wenn der X3 genauso schnell zu haben gewesen wäre wie der GLK, hätte ich mir auch den näher angeschaut, kam aber, aufgrund langer Lieferfristen, für mich nicht in Frage!
Und den Q5 finde ich nur hässlich! Erinnert mich an ein angelutschtes Hustenbonbon.
Z. Zt. noch BMW 520d (F10), der geht nächste Woche zurück. Dann werde ich umsteigen auf einen feueropalen GLK 220 CDI. 🙂🙂😁
Der X3 (F25) kam auch für mich nicht in Frage. Innen noch mit den altbackenen Instrumenten aus der E-Serie und nicht mit Standheizung lieferbar. Beides wird sich ja jetzt im Zuge des F25-Facelifts zum Guten wenden, leider zu spät - und wahrscheinlich nur zu saftigen Konditionen.
Und dem Ausdruck Deines ästhetischen Empfindens zum Q5 habe ich nichts hinzuzufügen.
Zitat:
Und den Q5 finde ich nur hässlich! Erinnert mich an ein angelutschtes Hustenbonbon.
Du hast ja sooo recht und innen sitzt man eher wie im Segelflugzeug... Keine Alternative!
Gruß Martin
P.S. Habe auch einen 220er seit 1.4. und liebe ihn ;-)
Moin!
Das System hat mich bis jetzt einmal bei einer Fahrt im ML in den Staaten aufgefordert eine Pause zu machen. Und ich muss sagen, er hat 1A funktioniert und ich war wirklich hundsmüde... (Wer dort mal durch Flora und Fauna nachts gefahren ist weiß, dass dort die elend langen Straßen einen wirklich müde machen...)
Ich habe mir dann mit AC-DC nach Hause geholfen und bin seitdem von dem System überzeugt.
Lg