Aufmerksamkeit, Abstand und Ihre Folgen

Mercedes W201 190er

Hallihallo ...

Heute morgen, auf dem Weg zur Arbeit fuhr mir schon seit meiner Haustür ein 307er Peugeot hinterher .... bzw hatte ich den Eindruck daß er mich und meinen 190D 2,0 den Berg rauf schieben wollte. Es kann ja nicht jeder HDI fahren.

Nachdem ich mich dann ca. 10km bis in die nächste Ortschaft "schieben" lassen habe, musste ich in dieser besagten Ortschaft an einem STOP-Schild anhalten.

Und auf einmal gabs einen kräftigen Knall und ich wurde auf die Kreuzung geschubst. Wäre dabei fast noch unter einen quer vorbeifahrenden LKW geschoben worden, hatte aber die Lenkung schon weit genug nach rechts eingeschlagen, daß ich noch knapp am LKW vorbei gerollt bin.

Ich dachte mir wäre das ganze Heck zertrümmern worden ... naja, rechts auf einen Parkplatz gerollt, der Unfallverursacher mir gefolgt und mit einem grinsenden Gesicht und den Worten "Da haben wir ja nochmal Glück gehabt" ausgestiegen.

Er behauptete dann daß an meinem PKW ja nichts zu sehen wäre und wir keine Polizei bräuchten. Ich konnte meinen Ohren kaum glauben. Nichtsdestotrotz nahm ich mein Handy und rief die Polizei an, wärend der Kollege Peugeotfahrer weiter auf mich einredete daß wir keine Polizei bräuchten und ja eh nichts beschädigt wäre. Dabei lehnte er sich gemütlich auf meine offenstehende Tür, worauf ich Ihm noch erklären musste daß das keine Biertheke ist.

Polizei kam angeritten, Unfall aufgenommen, 35€ vom Verursacher kassiert, Polizei wieder gefahren, Peugeotfahrer gefahren, Peugeotfahrer 50m weiter von mobilen Geschwindigkeitskontrolle erwischt. naja.......

...so und ich hab jetzt ein 13 Jahre alten 190er, der zwar in einem sehr guten Zustand ist, aber evtl trotzdem ein Totalschaden ist .... (soll mein Gutachter entscheiden) ....

...und so schnell bekommt man sein Baby, welches keinen hohen Marktwert mehr erreicht, aber einem sehr ans Herz gewachsen ist, von irgendwelchen dahergelaufenen Chaoten zertrümmert !! Vielen Dank nochmal an diesen sehr netten und rücksichtslosen .....*reusper reusper* ! ! ! ! !

Traurigen Gruß an alle 190er-Liebhaber !!!

20 Antworten

...so, nachdem mich heute mein Gutachter besucht hat, hier eine kurze unverbindliche Schätzung :::

Wiederbeschaffungswert liegt bei ca. 2500 €

wenn ich den Schaden bei MB beheben lassen wollte, sprich neues Heckblech, Seitenteil und Holm einschweißen würde die Reparatur ca. 6000 - 8000 € betragen.
In diesem Fall wäre es natürlich ein Totalschaden und ich würde ca. 1300 - 1800 € von der Versicherung ausbezahlt bekommen.

Da es aber erst ein Totalschaden ab 130% Reparaturkosten des Wiederbeschaffungswertes ist, und meine Karosseriewerkstatt weitaus günstiger ist als MB, und das komplette Blech nur gerichtet wird, kann ich Ihn ja ruhigens Gewissen reparieren lassen ohne was drauf legen zu müssen (versicherte er mir).
Da wäre es unsinnig einen Totalschaden draus zu machen, paar Kröten zu kassieren und zu Fuß zu gehen.

ABER WIE GESAGT :: das ist nur eine vorab Info, schriftliches tatsächliches Gutachten bekomme ich Donnerstag oder Freitag.

die Karosseriewerkstatt und mein Gutachter sind sich zwar noch nicht ganz einig, aber trotzdem habe ich ein gutes Gefühl ....

gruß Christoph

....da ich euch ja auf dem laufenden halten sollte ....

der Wiederbeschafftungswert liegt laut Gutachten bei 2900€, Reparaturkosten 2722€ und der Restwert bei 870€ ....also laut Gutachten kein Totalschaden

...mein Autochen ist nun seit Mittwoch letzter Woche in meinem gut bekannten Karosserie-Fachbetrieb und werde ihn voraussichtlich diesen Mittwoch wieder bekommen...

Hallo, nur zum besseren Verständnis: Wer oder was sind H O L M E N ???

MfG

Zitat:

Original geschrieben von aquascooter


Hallo, nur zum besseren Verständnis: Wer oder was sind H O L M E N ???

MfG

Vielleicht der Gesang von Michael Holm?! 😁

Ähnliche Themen

das sind diese balken die du siehst wenn du unter die abdeckung im kofferraum schaust, da wo dein reserverad ist. Die haben die eigenschaft sich zu verbiegen wenn dir einer hinten einer auffährt.

Also mir ist ein 206 drauf gekracht immer de gleichen =) und es sah ungefähr auch so aus wie bei dir und nach dem der Gutachter drüber war bekam ich ein Gutachten von 4300 Euro bei so was kann man sich schnell aml verschätzen ich hätte auch nie gedacht das es so viel Schaden dran wäre aber meiner mußte leider auf die Streckbank:

Deine Antwort
Ähnliche Themen