Auflaufbremse ALKO bremst ruckartig

Moin zusammen.

habe bei meiner Auflaufbremse folgendes Problem:

der Hänger läuft nicht sanft auf sondern es gibt erst einen Ruck bis die Bremswirkung einsetzt, dann bremst der Hänger normal.

Man hört hier 2 Varianten was das Problem sein könnte :

1.) der Auflaufdämpfer sei defekt, bzw.müsse nachgestellt werden.

2.) die Stoßdämpfer vom Wohnwagen seien defekt.

Kennt sich hier jemand damit aus ?

Beste Antwort im Thema

Was schreib ich?

... zu 99% Einstellungssache

15 weitere Antworten
15 Antworten

Das Ganze müsste man sich ansehen, um ein genaues Urteil bilden zu können. Neue Bremsen (wie in deinem Fall) verhalten sich manchmal anders, als man es bisher gewohnt ist! Bei abrupten Bremsmanövern geht der Wagen natürlich besser in den Anker als vorher.

Was sonst sein könnte:

Korrekte Bremsseile montiert? Beläge korrekt gewechselt- auf Lage geachtet (Primiärbacke in richtiger Richtung montiert- bei manchen Typen muss eine nach vorne und eine nach hinten)? Spreizhebel richtig herum montiert? Funktioniert die Rückfahrautomatik? Auflaufweg korrekt eingestellt? Mal einen Bremsenprüfstand aufgesucht?

Wenn die Backen falsch herum montiert wurden, bremst der Anhänger nicht- das könntest Du natürlich so empfinden, wie Du schilderst: Bei leichter Bremsung merkt man nichts (da bremst das Zugfahrzeug) und bei schwerer Bremsung knallt der Hänger auf (bremst gar nicht).

Suche am besten mal einen Bremsenprüfstand auf und stell' dort die Bremse komplett ein- inklusive Auflaufweg. Wenn's dann immer noch knallt, wurde bei der Montage der Teile ein Fehler begangen. Wenn nicht, war es womöglich eine Einstellsache!

Ansonsten- beschreib' doch mal, wie Du die Bremse immer einstellst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen