Auflage bei Zubehörfelgen ?
Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens
Was bedeutet das ?
Reifengröße ist die selbe wie ab Werk. Kommt das weil die Felge 0,5 Zoll breiter ist ?
Beste Antwort im Thema
Ich will dir ja nichts unterstellen,aber willst du uns verarschen oder kapierst es echt nicht???????????????????
73 Antworten
Die Chancen für den Mazda MX-5 III sind gut bei:
- 6½Jx16 ET50 oder höher
- 7Jx17 ET48 oder höher
- 7½Jx17 ET50 oder höher
Das Auto hat von Haus aus hohe Einpresstiefen, die Stahlräder z.B. 6½Jx16 ET55.
Original 205/45 R17 auf 7 Zoll breiter Felge. Wo sehe ich die ET ?
In der EG-Bescheinigung steht 205/50 R16 87V, 16x6-1/2J o. 16x6-1/2JJ ET55
Warum stehen da meine 17er nicht ??
Zitat:
Original geschrieben von Schweinesohn
Original 205/45 R17 auf 7 Zoll breiter Felge. Wo sehe ich die ET ?
Steht eventuell auf der Innenseite des Rades.
In der Zubehörliste für den MX-5 III haben aber alle Räder ET55.
Zitat:
In der EG-Bescheinigung steht 205/50 R16 87V, 16x6-1/2J o. 16x6-1/2JJ ET55
Warum stehen da meine 17er nicht ??
Die Größen sind im CoC-Dokument etwas verteilt aufgeführt. Wenn die 16er unter Punkt 32 stehen, findest Du den Rest weiter hinten unter Punkt 50.
Ah ja habs nun gesehen, unter 52 unter Anmerkung stehen die 17er.
MUSS ich denn ET 55 haben oder kann das auch mehr/weniger sein, solange es laut Gutachten keine Auflagen gibt ?
Ähnliche Themen
Zitat:
MUSS ich denn ET 55 haben oder kann das auch mehr/weniger sein, solange es laut Gutachten keine Auflagen gibt ?
Für Fremdräder gelten ausschließlich die Auflagen des zughörigen Gutachtens.
Also schaue ich einfach nach einer Felgen wo nicht der Driss mit dem Befestigen von wasauchimmer auf Achse 1 steht und wo die passende Reifengröße freigegeben ist, richtig ?
Die Radgutachten sind unabhängig von dem Inhalt der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.
Wenn das Gutachten eine Anlage zu einer Rad-ABE ist und für Dein Fahrzeug im Zusammenhang mit der gewünschten Reifengröße keine Auflage für eine Änderungsabnahme enthält, darfst Du sie montieren, Gutachten ins Handschuhfach legen und einfach losfahren (und freuen 🙂).
Zitat:
Original geschrieben von Schweinesohn
Kann mir jemand 17 Zoll SOmmerreifen für den MX-5 NC empfehlen ?
Klar :-)
Für welche Felge ?
Welche ET ?
Welche Reifengrößen stehen im Gutachten ?
Was soll der Reifen besser können als der jetzige ?
Jetzt geht das hier auch los :-)
Größe 205/45 R17.
Felgenbreite 7 Zoll x 17.
Er sollim trockenen Super sein.
Zitat:
Original geschrieben von Schweinesohn
Jetzt geht das hier auch los :-)
Klar, du kannst ja nicht auf die gestellten fragen gescheit anworten.
Meine Vorredner haben im Grunde alles wichtige geschrieben so wie auch ich schon mehrfach.
Ohne die entsprechenden Daten, kann es keine korrekte Empfehlung geben.
Es wurde mehr als zig mal schon gesagt die o.g. Größe auf einer 7 Zoll Felge, was denn noch für Daten ?
Also kauf dir mal eine 7X17 ET 25 Felge mit passenden Lochkreis und 205/45 17 .
Versuche diese auf dein Auto zu schrauben, Die Reifengröße steht wahrscheinlich im Gutachten/ABE, aber passen wird die Felge nicht 😉, ausser du gehst mit der Flex an dein Auto 😰.
Du hast schon alle erdecklichen Infos zu Felgen/Reifen kombinationen für den NC bekommen und nimmst keinen Ratschlag an, sondern beharrst auf EG Bescheinigungen und anderen Quatsch der mit dem Neukauf der Felgen/Reifen Kombi nichts zu tun hat.
Such dir ein paar Felgen die dir gefallen aus (und nicht nach Gutachten), lege die Gutachten vor. Dann hat man eine Grundlage mit der man arbeiten kann, wo man auch sagen kann was du zu tun hast oder nicht.
Aber das hab ich ja auch schon mehrfach geschrieben.
Wenn du es immer noch nicht verstanden hast, fahre zum nächsten Reifenhändler mit Geduld und Muse und laß es dir von dem erklären.
Wo steht das er 7x17 ET:25 kaufen will, er wollte lediglich eine beratung über Sommerreifen in 205-40-17 😕🙄 Abgesehen davon hat die ET auf die Reifenbreite keine einwirkung!! Also ob die Felge jetzt 7x17 ET:50 oder 7x17 ET:10 hat ist egal, der 205er z.b. wird immer gleich daraufpassen
@ TE , Mit Conti,Dunlop oder Michelin kannst du eigendlich nie was Falsch machen!!
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
1:Wo steht das er 7x17 ET:25 kaufen will, er wollte lediglich eine beratung über Sommerreifen in 205-40-17 :
Also ob die Felge jetzt 7x17 ET:50 oder 7x17 ET:10 hat ist egal, der 205er z.b. wird immer gleich daraufpassen3:@ TE , Mit Conti,Dunlop oder Michelin kannst du eigendlich nie was Falsch machen!!
1:Nirgens, es sollte auch nur ein Beispiel sein.
Die Reifengröße 205/40 17 hatte ich ihm auch schon vorgeschlagen, da sie im vorgelegten Gutachten stand, aber er wollte 205/45 17.
2:Klar paßt der Reifen auf die Felge, aber die Felge ohne Umbauarbeiten nicht aufs Auto.
3: Michelin funktioniert auf den MX überhaupt nicht, Conti geht so. Der beste aus der genannte Runde ist der Dunlop. Jetzt muß man nur noch das Modell heraus finden und das noch in der passenden Größe, weil von den 3 im Gutachten aufgeführten Größen darf es nur die eine sein.
Schweinesohn hat schon alle passenden Antworten hier und in anderen Foren bekommen.
Das einzig Vernünftige ist halt. Felge aussuchen und an Hand des Gutachte/ABE schauen was zu tun ist.