Auflage bei Zubehörfelgen ?
Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens
Was bedeutet das ?
Reifengröße ist die selbe wie ab Werk. Kommt das weil die Felge 0,5 Zoll breiter ist ?
Beste Antwort im Thema
Ich will dir ja nichts unterstellen,aber willst du uns verarschen oder kapierst es echt nicht???????????????????
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
dieser mist steht bei allen zubehör felgen drin,ist quasi ne absicherung vom hersteller,ich war vorgestern beim TÜV,und hab mir 225/45/16er reifen auf ner 7zoll felge mit 11mm mehr einpresstiefe eintragen lassen,und das gleich 2x (winterräder,und sommerräder,ging ohne probleme,nun kommt alles 16 mm weiter nach aussen,sieht geil aus,..lolZitat:
Original geschrieben von Schweinesohn
Also schaue ich lieber nach Felgen die den mist nicht im Gutachten stehen haben. Wenn original 7 Zoll Breite ist dürfte es ja bei 7 Zoll eigetnlich keine Probleme geben oder
Sorry, aber auch dich muss ich berichtigen, mit einer " mehr ET von 11 " kommt das rad nicht weiter raus, mit einer ET von 11mm weniger dann kommt das Rad weiter raus 😁
Beispiel, Original ET: 40, jetzt 11mm mehr wäre ET:51, somit kommt das Rad nicht weiter raus sondern steht enger im Radhaus
Original ET: 40 jetzt 11mm weniger wäre ET: 29, dann würde das Rad weiter rauskommen
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Sorry, aber auch dich muss ich berichtigen, mit einer " mehr ET von 11 " kommt das rad nicht weiter raus, mit einer ET von 11mm weniger dann kommt das Rad weiter raus 😁Beispiel, Original ET: 40, jetzt 11mm mehr wäre ET:51, somit kommt das Rad nicht weiter raus sondern steht enger im Radhaus
Original ET: 40 jetzt 11mm weniger wäre ET: 29, dann würde das Rad weiter rauskommen
korrekt, je kleiner die ET desto weiter stehen die Räder/Felge raus.
das bedeutet somit auch, je weiter die Felge raus steht, desto grösser ist der Aufwand der Eintragung.
mfg
Stefan
klassischer fail vom polo jünger würd ich sagen oder?
btw wer packt sich den bitte so einen ballonreifen auf so ne kleine felge?! *schauder*
😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schweinesohn
Echt krass hier das Forum.
😕 Die Fragen sind alle beantwortet hier und in anderen Foren.
Krass ist nur das du es nicht kapierst 🙄
Zitat:
Original geschrieben von taxidriver markus
😕 Die Fragen sind alle beantwortet hier und in anderen Foren.Zitat:
Original geschrieben von Schweinesohn
Echt krass hier das Forum.
Krass ist nur das du es nicht kapierst 🙄
100% ACK!
Zitat:
Original geschrieben von Schweinesohn
Echt krass hier das Forum, wenn man Fragen hat.
ich denke,wir wissen nun auch warum du,,SCHWEINESOHN,,heisst, lol sorry
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Sorry, aber auch dich muss ich berichtigen, mit einer " mehr ET von 11 " kommt das rad nicht weiter raus, mit einer ET von 11mm weniger dann kommt das Rad weiter raus 😁Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
dieser mist steht bei allen zubehör felgen drin,ist quasi ne absicherung vom hersteller,ich war vorgestern beim TÜV,und hab mir 225/45/16er reifen auf ner 7zoll felge mit 11mm mehr einpresstiefe eintragen lassen,und das gleich 2x (winterräder,und sommerräder,ging ohne probleme,nun kommt alles 16 mm weiter nach aussen,sieht geil aus,..lol
Beispiel, Original ET: 40, jetzt 11mm mehr wäre ET:51, somit kommt das Rad nicht weiter raus sondern steht enger im Radhaus
Original ET: 40 jetzt 11mm weniger wäre ET: 29, dann würde das Rad weiter rauskommen
hast recht,ich habs falsch geschrieben,knirsch
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
klassischer fail vom polo jünger würd ich sagen oder?btw wer packt sich den bitte so einen ballonreifen auf so ne kleine felge?! *schauder*
na ja,ballonreifen würde ich so nicht im raum stehen lassen,schau dir mal manche BMW reifen/felgen kombi an,ich weiss ja dass es krass aussieht,aber ich habs so gewollt,weil mir die reifenmasse (nach aussen)als schutz gegen felgen beschädigung,so wie bei der boavista felgen/reifen kombination,die vom vw werk ausgeliefert wird einfach,,zuwenig,,ist,da sinds gerade mal ca.3 mm die der reifen über den felgenrand (aussen) übersteht,und bei der geringsten bordstein berührung ist die,,SACK_TEUERE,,felge ruiniert,so habe ich mehr als 1 cm reifenmasse als schutz für den fall dass meine frau mal unachtsam ist,ich halte schon seit jahren abstand vom bordstein,ich bin eben keiner derjenigen die mit lädierten felgen rumeiern,...mfg
Zitat:
Original geschrieben von Schweinesohn
Echt krass hier das Forum, wenn man Fragen hat.
Moin,
Das Forum ist nun auf 5 Seiten mit vielen Antworten und allen wichtigen Fakten strapaziert worden....wenn nun immer noch Fragen offen sind liegt das garantiert nicht an den Usern hier im Forum,denk mal drüber nach😉
bevor hier jetzt aber noch mehr gekeilt wird und Spam gepostet wird,mach ich hier mal ein Schloss vor😰
MfG Andy
MT-Moderation
***closed***