Auffrischung der Konservierung

Volvo 850 LS/LW

Hallo,

habe mich entschlossen meinem Freund zum 10. Geburtstag eine Auffrischung der Hohlraum-Konservierung zu verpassen.

Hat da jemand Erfahrung?
Wo sind zB die ganzen Einspritzöffnungen?
Gibt es auch welche für die Türen/ Kofferrraumdeckel etc.
Soll vorher mit Wasser durchgespült werden?

Oder garnischts machen weil nicht notwendig?

17 Antworten

Tag zusammen,

die Diskussion ist ja schon richtig interessant geworden.
Bei der Produktwahl muß sich natürlich jeder selbst quälen.

Ich hab da mal noch ein paar Fragen an Kamilli oder andere die beim 850 er oder V 70 I Fluid Film schon verarbeitet haben:

1. Wie sieht es aus mit der Gummiverträglichkeit?
2. Was muß alles abgedeckt werden außer Bremsanlage?
3. Hast Du den U-Boden mit Fluid Film gespritzt oder gepinselt?
4. Hast Du auch die Hohlräume gemacht?
5. Wenn ja welche und wie kommt man da ran? Erkennt man die Öffnungen schnell oder muß man danach ewig suchen?
6. Wieviel Fluid Film hast Du gebraucht?
7. Welche Vorarbeiten sind notwendig? Muß vorhandener Oberflächenrost entfernt werden oder einfach drauf halten.

Hallo!

Ich hab Fluidfilm kraft meines jugendlichen Leichtsinns einfach mal für den Unterboden genommen, obwohl es dafür eigentlich allein nicht wirklich geeignet sein soll. Bei mir waren wie geschrieben die Gewindestifte vergammelt, die das Hitzeschutzblech des Auspuff's halten. Und eben die Flächen, auf denen das Blech auflag. Da hab ich alles blang gemacht, Zinkspray drauf und dann eben ordentlich Fluidfilm draufgesprüht. Danach hab ich noch bischen Unterbodenwachs von Würth drübergenebelt und bin in den Winterurlaub gefahren. Tschechien mit der Extraportion Salz und Split. Bislang nix auffälliges gefunden, alles safe.

Rest kann ich leider so nicht beantworten.

Gruß
Kamilli

Zitat:

Original geschrieben von Kamilli


Hallo!

Ich hab Fluidfilm kraft meines jugendlichen Leichtsinns einfach mal für den Unterboden genommen, obwohl es dafür eigentlich allein nicht wirklich geeignet sein soll.
Gruß
Kamilli

Hallo,

ich habe jetzt schon einiges gelesen, was natürlich fehlende Erfahrung nicht ersetzen kann, aber Fluid Film soll gerade sehr gut für den Unterbodenschutz geeignet sein, wenn der vorhande werksmäßige Bitumenbelag noch vorhanden ist und haftet etc.

Es sollte hier im Beitrag mal festgestellt werden, was der geneigte 850er und V 70 Fahrer in Form einer g ü n s t i g e n und p r a k t i s c h e n Vorsorge bzw. Pflegemaßnahme tun kann, um die werksmäßig gute Versiegelung für die nächsten 3-5 Jahre zu erhalten bzw. aufzufrischen.

Und als Ergänzung sollte noch gesagt sein, daß diese Fahrzeuge längst Klassiker sind und sicherlich bald auch begehrte Young-Timer werden. Und da sich die verkauften Stückzahlen zumindest in Deutschland doch eher in Grenzen halten, dürften da auch gute Wertsteigerungen möglich sein. Wird zwar bestimmt mit einem Jaguar E-Type Bj. 68, aber mindestens mit einem Ford Capri aus den 70-ern vergleichbar sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen