Auffahrunfall - Schuldfrage
Hallo,
gestern hatte ich das "Vergnügen" Auffahrende bei einem Unfall zu sein...Folgendes ist passiert:
Ich hatte Feierabend und fuhr halt heimwärts auf gerader Strecke. Wie es dann so is, wandern die Augen auch mal zum Straßenrand, der berüchtigte Bruchteil einer Sekunde eben. Tja und dann saß ich auch schon drin im Renault Clio und hab ich auf ein anderes Auto augeschoben. Erster Gedanke war "Shit, selbst schuld, haste halt nicht richtig aufgepasst. Doch eine Aussage macht mich etwas stutzig. Der Clio-Fahrer äußerte sich am Unfallort beiläufig wie folgt "...ich musste schon stark bremsen und hab noch gedacht, hoffentlich sieht mein Hinterman das!" Das heißt für mich also, der Fahrer ganz vorn hat schon etwas unerwartet gebremst (sonst hätte Clio ja nicht "stark bremsen müssen und sich solche Sorgen wegen des Hintermanns machen müssen...der ich dann war. Ich weiß nicht, aber ich bin mir unsicher, was ich davon halten soll. Natürlich war ich einen Millimoment unachtsam, aber ich bezweifel schon fast, dass ich hätte noch reagieren bzw. großartig was ändern können, wenn ich die ganze Zeit nach vorn geschaut hätte. Der Clio kann irgendwo ja auch nicht ausreichend Sicherheitsabstand gehalten haben, sonst wäre er ja nicht noch auf den anderen geknallt oder seh ich da was total falsch.
Bin nach ein paar beruhrigenden Zigaretten direkt zu meiner Versicherung und hab den Unfalbericht dort eingereicht. Mein Berater war es, der mich überhaupt erstmal darauf aufmerksam gemacht hat, dass ich wahrscheinlich nicht gänzlich Schuld am Unfall bin und dass erstmal geklärt wird, warum die Vorrausfahrenden überhaupt stark bremsten...
Nun ich denk dass man mal unerwarteter bremsen muss is völlig logisch, aber wie gesagt die Aussage des Clio-Fahrers geht mir nicht aus dem Kopf ("...ich hab noch gedacht, hoffentlich schafft mein Hintermann das"😉
Was meint ihr zu der Sache?
Beste Antwort im Thema
Ehrliche Antwort ?
Ich schaue, wenn möglich nicht auf meinen Vordermann, sondern noch ein Auto davor auf die Bremslichter. Und eine gewisse Ablenkung hast du ja beschrieben, ich verstehe also nicht was du da jetzt hören möchtest?Der Rechtsanwalt deiner Versicherung wird versuchen, jemand anders 20-30% Schuld aufs Konto zu schieben, das wars schon.
Aber Unfallverursacher bist DU.
Gottseidank ist es nur bei Blech geblieben und der Schreck lässt auch bald nach.
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Abschenker
Mein Eindruck ist, dass die meisten Dichtauffahrer ihren Stiefel fahren und es gar nicht bewusst wahrnehmen. Sehen sie die Bremslichter, schrecken sie auf und disziplinieren sich. Die Drängler fallen natürlich nicht in diese Schublade, bei denen muss man wissen, was man riskieren will...
Meine Erfahrung ist eine andere. Die meisten sehen kein Unrecht darin und fühlen sich provoziert, wenn Du sie mit Bremslichtern "maßregeln" willst.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Jo, provozier den Hintermann ruhig noch weiter, das wird sich sicher positiv bei einem Unfall auswirken.Zitat:
Original geschrieben von Abschenker
PS:
Persönlich tippe ich aus Selbstschutz die Bremse an, um den Hintermann zum Abstand halten zu bewegen. Warum soll ich im Fall der Fälle Schleudertrauma etc, riskieren, nur um nicht unhöflich zu wirken?Wenn Dir der Drängler zu nahe kommt und Du mit der Situation überfordert bist, warum fährst Du nicht rechts ran und lässt ihn vorbei? Das würde jedenfalls deutlich besser den Dampf aus dem Kessel lassen als Deine Vorgehensweise.
Warum sollte ich das generell tun? Das kommt ganz auf die Situation an und kann nicht pauschal beantwortet werden.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Holla die Waldfee, jetzt lehnt sich der Herr aber ziemlich weit aus dem Fenster.Zitat:
Eines mache ich seit vielen Jahren nicht mehr, ich provoziere den Drängler nicht. Oft steckt in den Typen viel krimminelle Energie ....
Bist Du langjähriger Kripo-Beamter oder gar Profiler, um das tatsächlich so beurteilen zu können?
Woher nimmst Du diese Sicherheit? Du solltest Dir erstmal über den Begriff Kriminalität ein Bild machen.
Und komm jetzt bitte nicht mit langjähriger Erfahrung im Straßenverkehr. Mir ist in 30 Jahren Führerscheinbesitz noch kein Autofahrer mit krimineller Energie begegnet.
Wie nennst Du es denn bewusst das Leben oder die Gesundheit andrer Menschen zu gefährden ?
Andere Frage, warum schlägst Du Dich auf die Seite der Drängler ?
Warum hängst Du dich an meiner, naja, vieleicht wirklich unglücklich gewählten Formulierung auf.
Feindbild : Die Dicke 1300 ??? 😕
Und mir sind wirklich schon Krimminelle im Straßenverkehr begegnet.
Ein Unfallflüchtiger, Betrunkene, Schläger !
Edit: ok, ein Schläger.
Zitat:
Original geschrieben von Abschenker
Warum sollte ich das generell tun? Das kommt ganz auf die Situation an und kann nicht pauschal beantwortet werden.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Jo, provozier den Hintermann ruhig noch weiter, das wird sich sicher positiv bei einem Unfall auswirken.Wenn Dir der Drängler zu nahe kommt und Du mit der Situation überfordert bist, warum fährst Du nicht rechts ran und lässt ihn vorbei? Das würde jedenfalls deutlich besser den Dampf aus dem Kessel lassen als Deine Vorgehensweise.
Aus Selbstschutz? Den hast Du ja ein Posting weiter oben als oberstes Ziel herausgestellt.
Welche Situation könnte es sonst geben? Zu Dicht auffahren kann nicht variieren. Also wirst Du Deiner Schilderung nach immer kurz die Bremse tippen.
Was, wenn der Hintermann tatsächlich pennt und Dir dann dabei draufrumpelt? Dann bist Du mitschuld, weil Du grundlos gebremst hast.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wie nennst Du es denn bewusst das Leben oder die Gesundheit andrer Menschen zu gefährden ?
Machen sie es bewusst? Das siehst Du so, frag die anderen VT mal, die sehen ihr Verhalten als normal an, sie sind sich der Gefahr oft eben nicht bewusst. Kriminell ist, wenn man es vorsätzlich tut. Und diese VT wirst Du nur schwer finden. Du siehst in ihnen Kriminelle, sie sind es aber (noch) nicht.
Zitat:
Andere Frage, warum schlägst Du Dich auf die Seite der Drängler ?
Tue ich das? Wäre mir neu. Ich habe auch was gegen Drängelei, allerdings längst nicht soviel wie gegen Schleicherei.
Zitat:
Warum hängst Du dich an meiner, naja, vieleicht wirklich unglücklich gewählten Formulierung auf.
Weil sie mir missfält? Das hat nichts mit Dir oder Deiner Person zu tun, wenn Du mal meine Beiträge aufmerksam liest.
Zitat:
Feindbild : Die Dicke 1300 ??? 😕
Blödsinn. Lass Dich mal auf Verfolgungswahn untersuchen.
Zitat:
Und mir sind wirklich schon Krimminelle im Straßenverkehr begegnet.
Ein Unfallflüchtiger, Betrunkene, Schläger !
Wo treibst Du Dich denn rum?
Woran erkennst Du, dass dein Gegenüber ein Unfallflüchtiger, Betrunkener (gut, das kann man erkennen) oder ein Schläger ist?
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Aus Selbstschutz? Den hast Du ja ein Posting weiter oben als oberstes Ziel herausgestellt.Zitat:
Original geschrieben von Abschenker
Warum sollte ich das generell tun? Das kommt ganz auf die Situation an und kann nicht pauschal beantwortet werden.
Welche Situation könnte es sonst geben? Zu Dicht auffahren kann nicht variieren. Also wirst Du Deiner Schilderung nach immer kurz die Bremse tippen.
Was, wenn der Hintermann tatsächlich pennt und Dir dann dabei draufrumpelt? Dann bist Du mitschuld, weil Du grundlos gebremst hast.
Es variiert alles, also Umgebung, Wetter, Verkehrsdichte, die Person des Drängler, sein Fahrzeug... nicht zu letzt meine Laune und das Fahrzeug, dass ich bewege.
Bremslichter aufleuchten lassen heisst nicht, dass ich stark bremse, beim Motorrad z.B. tipp ich die Bremse an, so dass nicht einmal nennenswerte Bremsleistung einsetzt. Es leuchtet nur das Bremslicht auf.
Man könnte es einen kostenfreien Erinnerungsservice zum Wohle aller nennen...
Beim Motorrad?
Grade dann würde ich solche Spielereien lassen. Aber mach mal, Du wirst wissen, was Du tust.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Beim Motorrad?Grade dann würde ich solche Spielereien lassen. Aber mach mal, Du wirst wissen, was Du tust.
So ist es.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Woran erkennst Du, dass dein Gegenüber ein Unfallflüchtiger, Betrunkener (gut, das kann man erkennen) oder ein Schläger ist?
Ja woran erkennt man den Schläger im Straßenverkehr ?
Ich will es Dir nochmal erzählen. Die Geschichte habe ich hier schon einmal erzählt.
Stell Dir vor Du fährst im November früh um 5 Uhr zur Arbeit. Landstraße, um die Null Grad , feuchte Straße leichter Nebel. Du fährst durch ein Waldstück es ist 100 erlaubt, Du fährst aber nur 70 da eine lang gezogene Kurve ansteht und Du es für sicherer hälst, gerade in diesem Moment fährt Dir von hinten jemand bis in den Kofferraum, Hupe und kein Meter Abstand, nach der Kurve bleibst Du absolut Rechts und hoffst das der Drängler überholt, Nö der bleibt hinter Dir, drängelt weiter, Du beschleunigst wieder, hoffst er lässt von Dir ab. Nix, er bleibt immer weiter wenige Meter hinter Dir, kein Gegenverkehr, jeder Blödmann hätte überholt.
Plötzlich wirst Du überholt, sofort ausgebremst, bis zum Stillstand, ein Mann rennt auf Dein Auto zu, reißt die Tür auf, versucht Dich aus Deinem Auto zu zerren, und brüllt ständig:" Wo Hundert erlaubt ist musst Du immer 100 fahren", und er prügelt auf Dich ein. Du hast Angst, richtige Angst, wehrst Dich nicht da Du optisch einschätzt das Du körperlich unterlegen bist. Kein Auto um diese Zeit weit und breit zu sehen, Du hast Angst blutend auf der Straße zurück zu bleiben.
Hast Du jetzt verstanden woran man einen Schläger im Straßenverkehr erkennt ?
Edit: ich habe mir sein Kennzeichen gemerkt, aber ich habe nie Anzeige erstattet, da er mich immer nur angehöhnt hat das ich keine Zeugen hätte und Aussage gegen Aussage stehen würde.
Ich habe es auch lange nicht meiner Lebensgefährtin erzählt.
Das ist tatsächlich passiert? Wow - tut mir leid für dich und seitdem liegt die Gaspistole im Handschuhfach oder wie gehst du damit um?
Zitat:
Original geschrieben von Abschenker
Das ist tatsächlich passiert? Wow - tut mir leid für dich und seitdem liegt die Gaspistole im Handschuhfach oder wie gehst du damit um?
Nein,keine Waffen, seit dem versuche ich jeder Provokation, wie ich schon schrieb, aus dem Weg zu gehen, da ich selbst erfahren habe das viel krimminelle Energie in solchen Leuten steckt. Ok, in lange nicht allen, aber ich brauche das nicht noch einmal.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nein,keine Waffen, seit dem versuche ich jeder Provokation, wie ich schon schrieb, aus dem Weg zu gehen, da ich selbst erfahren habe das viel krimminelle Energie in solchen Leuten steckt. Ok, in lange nicht allen, aber ich brauche das nicht noch einmal.Zitat:
Original geschrieben von Abschenker
Das ist tatsächlich passiert? Wow - tut mir leid für dich und seitdem liegt die Gaspistole im Handschuhfach oder wie gehst du damit um?
Der Vorfall tut mir echt leid (und hier steckt keine Ironie oder Provokation dahinter), auch wenn ich es als bedauerlichen Einzelfall sehe. In diesem Fall hast Du es natürlich erkannt, bei einem Fahrer, der zunächst nur drängelt erkennst Du das erstmal nicht.
Aber sei froh, dass Du so rausgekommen bist. Möglicherweise wird man nach solchen Vorfällen generell anders denken.
Zitat:
Original geschrieben von Abschenker
Wow - tut mir leid für dich und seitdem liegt die Gaspistole im Handschuhfach oder wie gehst du damit um?
Ne Gaspistole? Sorry, aber um sich zu verteidigen würde ich nie eine Waffe einsetzen, denn wie schnell hat der Angreifer sich entwaffnet und plötzlich schaust du in den Lauf?!
Zum Thema an sich: Dieses Jahr habe ich 2 Auffahrunfälle mitgemacht, beide Male waren wir unschuldig und die Versicherung des vor uns Fahrenden musste alles zahlen. In einem Fall haben die das auch ganz schnell gemacht, weil er zugegeben hat, dass er schuld ist... Auf einer 2-spurigen Bundesstraße (100 erlaubt) ist meiner Frau ein Polizeiwagen vor den Audi gezogen, weil der Herr Beamte geschätzt hat, wir wären zu schnell gewesen. Dessen nicht genug, nein, er latscht noch voll auf den Anker um uns aus zu bremsen und verursacht dabei noch fast einen Massencrash. Unser Hintermann hat das Fahrzeug verzogen und ist auf die rechte Spur, hat dabei noch 2 weitere Fahrzeuge "abgeräumt" 😰 Naja, den Edelschrott zahlt ja die Staatskasse, also müssen wir unseren Schaden quasi selbst mit finanzieren... armes Deutschland 🙄
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Der Vorfall tut mir echt leid (und hier steckt keine Ironie oder Provokation dahinter), auch wenn ich es als bedauerlichen Einzelfall sehe. In diesem Fall hast Du es natürlich erkannt, bei einem Fahrer, der zunächst nur drängelt erkennst Du das erstmal nicht.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nein,keine Waffen, seit dem versuche ich jeder Provokation, wie ich schon schrieb, aus dem Weg zu gehen, da ich selbst erfahren habe das viel krimminelle Energie in solchen Leuten steckt. Ok, in lange nicht allen, aber ich brauche das nicht noch einmal.
Aber sei froh, dass Du so rausgekommen bist. Möglicherweise wird man nach solchen Vorfällen generell anders denken.
Ja, mit Sicherheit, seit diesem Vorfall denke ich anders. Als ich das erste Mal mit meiner Lebensgefährtin drüber gesprochen habe , habe ich geheult. Da kam alles auch mir raus.
Sorry.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja, mit Sicherheit, seit diesem Vorfall denke ich anders. Als ich das erste Mal mit meiner Lebensgefährtin drüber gesprochen habe , habe ich geheult. Da kam alles auch mir raus.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Der Vorfall tut mir echt leid (und hier steckt keine Ironie oder Provokation dahinter), auch wenn ich es als bedauerlichen Einzelfall sehe. In diesem Fall hast Du es natürlich erkannt, bei einem Fahrer, der zunächst nur drängelt erkennst Du das erstmal nicht.
Aber sei froh, dass Du so rausgekommen bist. Möglicherweise wird man nach solchen Vorfällen generell anders denken.
Sorry.
Ja, auch ich kenne einschneidende Erlebnisse im Leben, die einen ziemlich umkrempeln, wenngleich diese bei mir nichts mit dem Straßenverkehr zu tun haben. Aber wer einmal diverse Operationen und Chemotherapien hinter sich hat, hängt etwas mehr an seinem Leben als es möglicherweise andere tun.
Aber wir schweifen jetzt wirklich vom Thema ab.