1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Auffahrunfall Ampel

Auffahrunfall Ampel

Triumph Bonneville

Moin,

Gestern an der Ampel wurde ich von hinten angerempelt. Ich habe zuerst gedacht ich habe die Maschine abgewürgt und dann gemerkt das sie noch an war.
Ich wollte gerade absteigen , da begeht der PKW Fahrer Unfallflucht. Ich wollte wieder aufsteigen und zack Ampel wieder rot und ich konnte nicht hinther fahren.Frustriert habe ich Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Konnte mir das Kennzeichen nicht komplett merken.

Nun meine Frage : Inwieweit kann es zu Beschädigungen kommen, wenn das Auto mich quasi rollend angerempelt hat ? Ich habe es wie gesagt kaum gemerkt und nach Sichtung ist auch nichts beschädigt.
Ich werde die Maschine heute aufbocken und nochmal genauer hinschauen.
Kann sich durch so einen Rempler der Rahmen oder die Schwinge verziehen ? Die Schwinge ist eine Stahlrohr Zweiarm Schwinge.

Ähnliche Themen
34 Antworten

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 27. September 2021 um 16:24:54 Uhr:



Zitat:

@Emanuel89 schrieb am 27. September 2021 um 14:50:11 Uhr:


Ich denke bei dem Auffahrunfall wirken die Kräfte eher direkt horizontal und bei einem Schlagloch (eher vertikal) absorbiert die Federung wie vorgesehen das meiste.

Nur Du weißt, wie stark der Aufprall war. Niemand anders kann da Ermessen, was krumm sein könnte. Spätestens bei Schmerzen in den Handgelenken ist es relevant gewesen. Man hält sich automatisch am Lenker fest und die Sehnen werden lang gezogen.

Wie gesagt es war so als ob ich den Motor abgewürgt hätte. Hatte meine Hände lose am Lenker und nichts tut mir weh.

Gutachten machen, ist ein echt guter Tipp. Der Gutachter freut sich und der TE zahlt. Kann er sich dann vom Unfallfahrer zurückholen, wobei die Chance, den zu erwischen vermutlich nahe Null ist.

Zitat:

@Daciageha schrieb am 27. September 2021 um 12:39:15 Uhr:


Ging mir letzten Sommer ebenso. Ein kaum spürbares Versetzen der Maschine nach vorn kam kurz nach dem Stop an einer roten Ampel. Dachte zu erst habe die Bremse kurz losgelassen, zumal es auch etwas Berg ab an der Kreuzung ging, nach Blick in den Rückspiegel fiel mir aber auf das der PKW hinter mir verdammt dicht an mir dran stand, hätte er ein wenig zurückgesetzt wäre es wahrscheinlich überhaupt nicht aufgefallen das er mich angerempelt hat. Habe ihn aber auch sofort zur Rede gestellt und er hat es zu gegeben. Habe mir dann noch Adresse und alles andere wichtige von ihm geben lassen. Passiert ist nichts, da war der kaum wahrnembare Stupser wohl nicht so stark das etwas hätte verbogen sein können.

Wenn du es genau wissen willst, bleibt nur Vermessung der Maschine. Letztendlich wirst du dann wohl aber auf den Kosten sitzen bleiben, wenn der Unfallflüchtige nicht gefunden wird.

An der Stelle möchte ich noch mal den Hinweis geben: Egal, ob es danach aussieht, dass quasi nichts passiert ist. Egal, ob sich der Unfallgegner unglaublich kooperativ zeigt. Egal, was sonst so dagegen sprechen könnte: Polizei rufen und den Unfall aufnehmen lassen.

Es gibt viel zu oft und immer wieder die Situation, dass im Nachhinein doch alles geleugnet wird, man den Unfallgegner angeblich unter Druck gesetzt haben soll oder oder oder...

Daher, auch, wenn es nur nach 2 Euro-Schaden oder sogar nach Schadenfrei aussieht: Polizei rufen. Unfall aufnehmen lassen. Immer.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 27. September 2021 um 12:21:20 Uhr:


Ja, da kann viel kaputt sein. Gutachten machen lassen.

Unsinn, das biste gleich mal 1000 € los, die dann selbst bezahlen kannst, weil der Verursacher eh nicht gefunden wird. So wie der TE schreibt war es auch nur ein leichter Aufprall, der höchstwahrscheinlich komplett vom Reifen absorbiert wurde. Kiste aufbocken und Rad laufen lassen um einen evt. Schlag zu sichten. Dann noch Schwingelager auf Spiel prüfen und gut. Wenn alles i.O. weiter fahren und sich über das gesparte Geld freuen. Für nen Rahmenschaden brauch es schon etwas mehr.

Moin
So habe die Maschine mal aufgebockt und bin zuerst die Lauffläche der Reifen abgegangen und danach die Seiten alles I.o.. Felge auf einen Sichtbaren Schlag geprüft. Alles gut. Rad eiert nicht auch in Ordnung. Habe die Schwinge und die Radaufhängung sauber gemacht und die Nähte gesichtet auch alles gut. Abstand der beiden schwingen zum Rad ist genau gleich. Dann habe ich mir gedacht, wenn der Reifen möglicherweise durch den Aufprall nach vorne gerutscht ist müsste das dünnste Blech verbogen sein. Die Halterung vom Kettenschutz ist senkrecht zum Schutzblech geschweißt und das hat auch keinen sichtbaren knick weg. Nirgendwo schleift es. Ich bin gerade nochmal zu einem großen Parkplatz gefahren und bin ein paar achten gefahren und dann noch mal freihändig mit 40 kmh geradeaus. Die Maschine hält die Spur und macht was sie soll. Mir ist nichts aufgefallen. Nur mein Gewissen ruft danach das jemand fachkundiges draufschaut.

Wozu? Du gehst doch auch nicht zum Arzt weil Du keine Schmerzen hast.
Man muß auch mal sein Gewissen überstimmen können.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 27. September 2021 um 12:21:20 Uhr:


Ja, da kann viel kaputt sein. Gutachten machen lassen.

Man kann’s auch übertreiben.
Solange er sitzen geblieben ist, ist da nix passiert.

Oder fahrt ihr auch den Rahmen vermessen, wenn ihr mal ein richtiges Schlagloch erwischt habt?

Zitat:

@adi1204 schrieb am 27. September 2021 um 21:28:36 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 27. September 2021 um 12:21:20 Uhr:


Ja, da kann viel kaputt sein. Gutachten machen lassen.

Man kann’s auch übertreiben.
Solange er sitzen geblieben ist, ist da nix passiert.

Oder fahrt ihr auch den Rahmen vermessen, wenn ihr mal ein richtiges Schlagloch erwischt habt?

Bei einer Ferndiagnose immer Maximum. Anders lassen sich Fehler nicht ausschließen.
Bei einer K75 ist der Kardan im Arm.

"Die Schwinge ist eine Stahlrohr Zweiarm Schwinge."

Wie kommst du dann auf K75 und Kardan?

Zitat:

@PeterBH schrieb am 27. September 2021 um 21:39:50 Uhr:


"Die Schwinge ist eine Stahlrohr Zweiarm Schwinge."

Wie kommst du dann auf K75 und Kardan?

Weil das bei mir vor 30 Jahren war mit der K.

Zitat:

@SoulBS schrieb am 27. September 2021 um 18:09:14 Uhr:


An der Stelle möchte ich noch mal den Hinweis geben: Egal, ob es danach aussieht, dass quasi nichts passiert ist. Egal, ob sich der Unfallgegner unglaublich kooperativ zeigt. Egal, was sonst so dagegen sprechen könnte: Polizei rufen und den Unfall aufnehmen lassen.

Die kommen aber in vielen Bundesländern bei solchen Bagatellunfällen ohne Personenschaden gar nicht mehr. Jedenfalls hier in Hessen stehen die Chancen gut, dass die erst nach Stunden oder gar nicht erscheinen.

Zitat:

@SoulBS schrieb am 27. September 2021 um 18:09:14 Uhr:



Zitat:

@Daciageha schrieb am 27. September 2021 um 12:39:15 Uhr:


Ging mir letzten Sommer ebenso. Ein kaum spürbares Versetzen der Maschine nach vorn kam kurz nach dem Stop an einer roten Ampel. Dachte zu erst habe die Bremse kurz losgelassen, zumal es auch etwas Berg ab an der Kreuzung ging, nach Blick in den Rückspiegel fiel mir aber auf das der PKW hinter mir verdammt dicht an mir dran stand, hätte er ein wenig zurückgesetzt wäre es wahrscheinlich überhaupt nicht aufgefallen das er mich angerempelt hat. Habe ihn aber auch sofort zur Rede gestellt und er hat es zu gegeben. Habe mir dann noch Adresse und alles andere wichtige von ihm geben lassen. Passiert ist nichts, da war der kaum wahrnembare Stupser wohl nicht so stark das etwas hätte verbogen sein können.

Wenn du es genau wissen willst, bleibt nur Vermessung der Maschine. Letztendlich wirst du dann wohl aber auf den Kosten sitzen bleiben, wenn der Unfallflüchtige nicht gefunden wird.

An der Stelle möchte ich noch mal den Hinweis geben: Egal, ob es danach aussieht, dass quasi nichts passiert ist. Egal, ob sich der Unfallgegner unglaublich kooperativ zeigt. Egal, was sonst so dagegen sprechen könnte: Polizei rufen und den Unfall aufnehmen lassen.

Es gibt viel zu oft und immer wieder die Situation, dass im Nachhinein doch alles geleugnet wird, man den Unfallgegner angeblich unter Druck gesetzt haben soll oder oder oder...

Daher, auch, wenn es nur nach 2 Euro-Schaden oder sogar nach Schadenfrei aussieht: Polizei rufen. Unfall aufnehmen lassen. Immer.

Man kann aber auch mal die Kirche im Dorf lassen und muss nicht aus jeder Mücke einen Elefanten machen. Einfach mal abwägen wie heftig das Ganze nun war. Das muss halt jeder für sich allein entscheiden, es ist im Endeffekt leider der Unfallgeschädigte der nachweisen muss ob ein Schaden entstanden ist oder nicht und in welcher Höhe und die ganzen
Lauferein hat die damit zusammen hängen. Wenn die Polizei überhaupt kommt, nimmt sie auch nur den Unfall (wenn man in meinem Fall wie bei mir überhaupt von einem "Unfall" reden kann) auf. Und die Polizei ist kein Garant dafür das du am
Ende Recht (Recht sprechen tun am Ende eventuell ganz andere) bekommst und doch noch auf deinen Kosten sitzen bleibst.

Mein Schwiegervater ist Kommissar und er meinte ebenfalls es bringt nichts die Polizei zu rufen , wenn ich mir nur Automarke,Farbe und die ersten beiden Buchstaben des Kennzeichens gemerkt habe und ohne sichtlichen Schaden dort auf der Strasse stehe.Sie werden zwar etwas aufnehmen , aber Erfolgsaussichten gleich Null in einer großen Stadt.
Wären sichtbare Schäden entstanden und ich verletzt ,dann wäre es eine andere Kiste.

Die nächste Stufe wäre dann eine Anzeige gegen Polizeibeamte wegen Strafvereitelung im Amt.

Abgesehen davon ob was passiert ist oder nicht. Das verstehe ich bei den Behörden nicht. Fahrflucht bleibt Fahrflucht. Der Fahrer kann ja nun mal nicht beurteilen ob was passiert ist oder nicht. Es ist halt strafbar. Da sollten sie sich dann genauso engagiert drum kümmern. Das ist ihr Job. Es werden auch bagatellen geahndet , wie spiegelhauben zur EM oder WM. Oder das vorbei fahren an stehenden Autos an einer Ampel. Das soll einer vefstehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen