Auf winigen Handwerker (Lackierer) reingefallen - brauche Rat
Servus Jungs,
ich bin vor 2 Wochen zum Lackiererbetrieb und habe gefragt was kostet es diese Teile zu lackieren.
Cheffe sagte 100 Euro . Gut hab ich gesagt , laß dir die Dinger da und komme in ner Woche wieder.
Bin dann ne Woche später hingefahren. Hatte es etwas eilig und habe fix dem Lehrling den Betrag
bezahlt und die Teile eingepackt und ab durch die Mitte, Cheffe war nicht da.
Zuhause habe ich dann gesehen was für Pfusch gemacht wurde ...... alle Teile haben Rotznasen ohne Ende. Wutendbrand bin ich dann wieder in und habe den Pfusch reklamiert und verlangte meine 100 Euro
zurück ..... die habe ich nicht wiederbekommen aber es wurde versprochen kommenden Freitag bekomme ich sie fix und fertig bzw. so wie es sich gehört.
Heute war ich dort und nix ist passiert ..........Montag soll ich zu Cheffe "reden" kommen.
Ich denke der sagt entweder nimm sie so mit oder leg nochmal 100 Euro drauf.
Rechnung hatte ich keine erhalten ...... wäre aber wichtig bzw von Vorteil.
Wie soll ich mich am Montag verhalten wenn er sich -wie ich erwarte- querstellt ?
Gruß Neurocil
Beste Antwort im Thema
Beim nächsten Mal komm zu uns.
Wir bedrohen unsere Kunden nicht.
Wir überfahren sie gleich mit dem Stapler 😉
42 Antworten
ohne, dass es in eine Rechtsberatung ausartet, aber ich glaube, dass da der Zorn etwas mit dem TE durchgeht:
- Anzeige wegen Verweigerung der Rechnungsausstellung: warum hast Du bezahlt hast, wenn Du keine Rechnung hattest
- selbiges gilt natürlich für Punkt Hinweis beim örtlichen Finanzamt
- Anzeige wegen Sachbeschädigung: Absicht, Vorsatz, Schaden: bitte kurz §823 und §276 BGB durchlesen
gut ist: erstmal mit "Cheffe" reden.
Wenn das nicht klappt, und es Dir wert ist bzgl. Zeit, Ärger, Geld (oder Rechtsschutz, aber aufpassen: Selbstbeteiligung), dann ab zum Anwalt und nicht auf uns Laien hier im Forum hören.
Zitat:
Original geschrieben von waschbaer123
dann ab zum Anwalt und....
...erst nach rücksprache mit diesem irgendwelche "finanzamt-aktionen" starten, sonst ists sehrgut möglich das man selbst ein verfahren am bein hat.....
Ist schon interessant wie da die Emotionen hochkommen.
Also, meine Meinung. Erst mal anhören was der Chef dazu sagt. Solltest du mit dem von ihm gesagten nicht zufrieden sein, in Ruhe das weitere Vorgehen überdenken. Dann handeln.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
...
Von einem Fachmann darf man erwarten das man adäquate Arbeit
bekommt zu dem Preis den er angibt .
...
Hat er doch eingehalten, für 100 € kann/darf man keine wirklich gute Lackierarbeit erwarten! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
... , ich sag noch das es 1A sein muß ...
...
Ja, und mit dieser Erwartungshaltung hätten bei DIR spätestens beim Preis von 100 € die Alarmglocken schrillen müssen! Denn nur 100 € für eine 1A-Qualität sind völlig lebensfremd/unrealistisch. 🙄
Ähnliche Themen
Original geschrieben von Nelke3Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
... , ich sag noch das es 1A sein muß ...
...
Zitat:
Ja, und mit dieser Erwartungshaltung hätten bei DIR spätestens beim Preis von 100 € die Alarmglocken schrillen müssen! Denn nur 100 € für eine 1A-Qualität sind völlig lebensfremd/unrealistisch. 🙄
Wieso ist 1A Qualität für 100€ lebensfremd/ unrealistisch?
Wir wissen doch gar nicht wieviel Teile und was für Teile bearbeitet wurden.
Für 100€ bekommt man bei uns einiges Beschichtet. Sogar mit Rechnung und Garantie.
Gruß,
Joschi
Ich sehe hier auch keinen Zusammenhang zwischen dem Preis und der Qualität der Arbeit. Schließlich kennen wir die Kalkulation des Lackierers nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich sehe hier auch keinen Zusammenhang zwischen dem Preis und der Qualität der Arbeit. Schließlich kennen wir die Kalkulation des Lackierers nicht.
Wenns n guter Lackierer ist, hat dieser nen Stundensatz von mindestens 70€ darunter kann mann eigentlich nur schlechte Arbeit erwarten,
Sag doch mal endlich was für Teile du hast lackieren lassen, weil 100 € sind n absoluter Witz wenn du Perfekte 1A arbeiten erwartest.
Schleifen, spachteln, Grundieren, lackieren, trocknen und die Nacharbeit selbst für nen normalen kleinen Kotflügel kostet allein nur der reine Arbeitsaufwand mehr als 100 Eier. Also Material wie Lack, schleifpapier, Nassschleifpapier etc nicht mit eingerechnet
Vom TE wissen wir lediglich, dass es um mehrere Teile geht. Auf die Fragen, um was es sich eigentlich handelt, ist er konsequent überhaupt nicht eingegangen - was mich schon argwöhnig macht.
Sorry, aber wenn es sich um mehrere Teile handelt, kann mir keiner erzählen, dass 100 EUR in Ordnung sind, wenn man hohe Qualität will. Ich denke mal nicht, dass es hier nur um Scheibenwaschdüsen oder andere Kleinteile geht.
Sicher kennen wir die Kalkulation nicht, doch ist anzuweifeln, dass der Kalkulation in diesem Falle hohe Qualität als Zielvorgabe zugrundeliegt - eher provisorische Ausbesserungs-Qualität.
Zitat:
Original geschrieben von Nelke3
Vom TE wissen wir lediglich, dass es um mehrere Teile geht. Auf die Fragen, um was es sich eigentlich handelt, ist er konsequent überhaupt nicht eingegangen - was mich schon argwöhnig macht.Sorry, aber wenn es sich um mehrere Teile handelt, kann mir keiner erzählen, dass 100 EUR in Ordnung sind, wenn man hohe Qualität will. Ich denke mal nicht, dass es hier nur um Scheibenwaschdüsen oder andere Kleinteile geht.
Sicher kennen wir die Kalkulation nicht, doch ist anzuweifeln, dass der Kalkulation in diesem Falle hohe Qualität als Zielvorgabe zugrundeliegt - eher provisorische Ausbesserungs-Qualität.
Dann sollte ihm ja wohl selber auffallen, das n hunni kein realistischer Preis is.
Wenn ich da so dran denk was wir verlangen für ich sag mal nen Kotflügel und evtl ne Stoßstange... Selbst nur in hässlichem UNI-Lack... Was wär ich glücklich NUR n Hunni berappen zu müssen *gg*
100€ + mehrere Teile = beschissene bescheidene Arbeitsleistung .... entspricht eigentlich schon nem heftigen klingeln im HInterkopf....
Passionfruit83, du sprichst mir aus der Seele! 🙂
Zudem:
Zitat:
Sag doch mal endlich was für Teile du hast lackieren lassen
Diese Frage wird wahrlich nicht zum 1. Mal gestellt und wir sind jetzt schon am Ende der 2. Seite, doch hat der TE sich bis hierhin nicht dazu durchringen können, die Teile endlich mal anzugeben. Irgendwas stimmt hier doch nicht! 🙄
Ist doch völlig unerheblich p-nelke😁 ....... du hast eh kein interesse an hilfe geben , ganz das gegenteil ist bei dir der fall....... bist du verwand mit dem Lacker😁
Es geht um unredliches Verhalten sprich Pfusch eines Lackiermeisterbetriebs der jetzt noch ein auf
Miesetour macht und die primäre Frage was kann man in so einer Situation machen !
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
Ist doch völlig unerheblich p-nelke😁 ....... du hast eh kein interesse an hilfe geben , ganz das gegenteil ist bei dir der fall....... bist du verwand mit dem Lacker😁Es geht um unredliches Verhalten sprich Pfusch eines Lackiermeisterbetriebs der jetzt noch ein auf
Miesetour macht und die primäre Frage was kann man in so einer Situation machen !
Also deine Kommentare finde ich äußerst daneben. Hast ja von uns alle Informationen, wie wir vorgehen würden.
Und solange der Chef gar nicht mit dir gesprochen hat, finde ich es unverschämt "Miesetour" zu unterstellen.
Ohne
Gruß
Frank
Du Schlaumeier dann lese doch bitte was ich geschrieben haben .........bleibt ja nix mehr über außer das es nun ne mieße Tour abzieht !
Wo 1 ....... Preisanfrage und Ware abgegeben....... Wo 2 Pfusch abgeliefert und Nachbesserung versprochen.......
Wo 3 nix passiert ........ da bleibt nicht mehr viel über außer das er sagt nimm den Krempel mit und LMAA.
Bis Dato habe ich noch keine Info/Tipp bekommen was ich tun soll ........ außer Abwarten und Tee trinken.
Ist das keine Mießetour wenn man eine solch eine Arbeit ohne ein Wort zuverlieren in die Hände drückt ...... irgendein
Bullshit von "schwämmeln" verzapft aber sich die Knete einsackt .......Nachbesserung gelobt und dann doch nix macht.
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
du hast eh kein interesse an hilfe geben , ganz das gegenteil ist bei dir der fall
Und du kein Interesse an Hilfe bekommen 🙄
Oder warum rückst du nicht einmal mit der Antwort auf eine ganz einfache Frage raus: Was hast du lackieren lassen? Bzw. genau in Auftrag gegeben? Ohne die Infos wird keiner beurteilen können ob du für den Preis eine 1a-Arbeit erwarten kannst oder halt nur einmal mit der Spritzpistole draufhalten. 😉
Bei Stundensätzen von teils 100€ und mehr plus Material kannst du dir selber ausrechnen welche Arbeitsleistung (und damit welches Ergebnis) du für 100€ bekommst. Hab selber schon öfter zu solchen Preisen lackieren lassen, aber dann weiß ich vorher dass der nur einmal drübernebelt. Bei ordentlicher Arbeit kostet selbst ein Kotflügel kaum unter 200€. Abschleifen, Füller, Grundierung, Farbe, Klarlack ... das geht nicht in 10min und für einen 5er in die Kaffeekasse 🙄
Denn die Frage ist nicht ob die Arbeit 1a ist, sondern ob für die geleistete Arbeit 100€ gerechtfertigt sind.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Ohne die Infos wird keiner beurteilen können ob du für den Preis eine 1a-Arbeit erwarten kannst oder halt nur einmal mit der Spritzpistole draufhalten. 😉
Was soll der Käse ???
Wenn ich sage was kostes das Lackieren und bekomme eine Antwort dann muß man doch davon ausgehen können
das es paßt. Ich habe ja nicht gesagt bitte für Betrag xxx lackieren sondern es dem Fachmann offen gelassen.
PS: Wenn eine 1A Arbeit nicht nötig gewesen hätte ich es mit der Spraydose selbst gemacht ....... da bräuchte ich keinen Fachbetrieb zu.