Auf wiedersehen

Volvo C70 2 (M)

Hallo, ich war in letzter Zeit relativ passiv hier im Forum unterwegs. Ich wollte mich nur kurz nach gut 5 Jahren hier verabschieden. Nachdem mein S40 jetzt auch noch einen Bremssystemausfall hatte und somit zum 24. Mal in die Werkstatt musste(diesmal abgeschleppt) war es jetzt endgültig vorbei zwischen mir und dem Wagen. Leider habe ich das Vertrauen in die Marke verloren und es wird sicherlich einige Zeit dauern bis das Vertrauen wieder aufgebaut ist. Da auch die Testwagen von Volvo mit < 5000 Km Laufleistung schon diverse Mängel hatten (egal ob C30 oder XC90) bin ich der Meinung das Volvo an seiner Endkontrolle vielleicht nochmal was verändern sollte. Volvo ist mir nach wie vor eine sehr sympathische Marke und die Menschen hier im Volvo Forum waren/sind einfach nur Top!
Ich wünsche Euch allen noch sehr viel Spaß mit Euren Fahrzeugen und hoffe dass Euch meine Probleme erspart bleiben, (wobei ich denke, dass es bei mir einfach ein absolutes Montagsfahrzeug war).

Mein neuer steht in der Signatur und kommt aus Wolfsburg.

Bis dann und Grüße,

Mo

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich war in letzter Zeit relativ passiv hier im Forum unterwegs. Ich wollte mich nur kurz nach gut 5 Jahren hier verabschieden. Nachdem mein S40 jetzt auch noch einen Bremssystemausfall hatte und somit zum 24. Mal in die Werkstatt musste(diesmal abgeschleppt) war es jetzt endgültig vorbei zwischen mir und dem Wagen. Leider habe ich das Vertrauen in die Marke verloren und es wird sicherlich einige Zeit dauern bis das Vertrauen wieder aufgebaut ist. Da auch die Testwagen von Volvo mit < 5000 Km Laufleistung schon diverse Mängel hatten (egal ob C30 oder XC90) bin ich der Meinung das Volvo an seiner Endkontrolle vielleicht nochmal was verändern sollte. Volvo ist mir nach wie vor eine sehr sympathische Marke und die Menschen hier im Volvo Forum waren/sind einfach nur Top!
Ich wünsche Euch allen noch sehr viel Spaß mit Euren Fahrzeugen und hoffe dass Euch meine Probleme erspart bleiben, (wobei ich denke, dass es bei mir einfach ein absolutes Montagsfahrzeug war).

Mein neuer steht in der Signatur und kommt aus Wolfsburg.

Bis dann und Grüße,

Mo

11 weitere Antworten
11 Antworten

Tschüss t3chno,

viel Glück mit deinem wolfsburger Feuerzeug.
Es sei dir gegönnt, dass der Wagen dir den Spaß bringen wird, den der Elch dir nicht mehr gemacht hat.
Schreib doch mal in ein paar Monaten, wie der Wechsel der Marke und des Models sich nach einigen tausend KM so darstellt.

Im Volvo Forum sind ja ímmer noch viele ex-Elchfahrer unterwegs, da brauchst du ja nicht wegen dem Markenwechsel gleich einen totalen Forumswechsel durchzuziehen.

So nett wie wir hier sind die in anderen Foren eh nicht (was ich so mitlese sogar teilweise ganz und gar nicht so nett 😉)

Also allzeit eine handbreit Platz um dein neues Gefährt.

Gruß aus EN

Ohje, ja du und dein Wagen.
Hast aber echt lange zu "ihm" gehalten.
Aber die S40/V50/C30/C70 Modelle sind eben leider keine echten Volvos mehr 🙁 Qualitätsverlust lässt grüßen
Viel Spaß und Glück mit deinem neuen Geschoss...... !!!!!!

Gruß Sepp

Es ist leider so, das man immer mal Pech haben kann. Ich kenne auch viele Leute die mit ihrem Volvo total zufrieden sind. Nach den Probefahrten mit dem GTI kann ich sagen, dass die Verarbeitung wirklich sehr sehr gut ist und der Motor einfach nur genial. Die Gemütlichkeit eines Volvo's hat er allerdings bei weitem nicht. Der Testwagen hatte das RNS 510 Navi(wirklich Top im Gegensatz zum mittlerweile leider veralteten RTI). Der Wagen hatte kein Soundsystem sondern nur 8 normale Lautsprecher. Vielen genügt das, doch wenn man von Volvo kommt (High Performance oder besser), dann ist man schon sehr verwöhnt. Aus diesem Grund verspreche ich mir relativ viel von dem Dynaudio System.
Einzig der S40 T5 hätte mich gerzeizt, da ich den Motor schon von einer Testfahrt im Focus ST kenne. Leider war im ST der Verbrauch wirklich unterirdisch =/. Da ich recht viel fahre käme da schon einiges an Mehrkosten auf mich zu. Der neue 2.0TSI mit 210 PS ist einfach ein sehr moderner Motor und das merkt man auch. Volvo/Ford würden vielleicht gut dran tun auch so einen Motor anzubieten...vielleicht mit 200 PS und den T5 dafür mit 250PS zu verkaufen.
Ich hatte mich auch mal bei den Japanern umgeguckt(Lexus). Auch Lexus bietet keine "vernüftigen" aufgeladenen Motoren an. Der von mir getestete IS250 mit 204PS V6 klang ganz gut, aber der Verbrauch und die Fahrleistungen waren wirklich enttäuschend.
Auch wenn viele VW nicht mögen und den GTI nicht gut finden, so kann ich trotzdem sagen, dass der Wagen wirklich ein toller Kompromiss aus Fahrleistung,Spaß und Alltagsnutzen ist. Für einen gleich ausgestatteten Volvo hätte ich vermutlich ~7-10.000€ mehr bezahlen müssen.
Ich werde natürlich berichten, wie sich der GTI nun wirklich schlägt und da auch kein Blatt vor den Mund nehmen wenn was nicht stimmt. =)

Tschüss, mann liest sich 😁

Ähnliche Themen

Grüss Dich

auch von mir alles Gute und viel Spass mit dem neuen Fahrzeug.

Verstehe Dich voll und ganz das Du wechselst.........habe auch ein.......Mittwochsfahrzeug.

Kommt lang nix, aber wenn dann eins nach dem anderen. Momentan bin ich sehr sehr zufrieden
( *holzkloppfff* ) und hoffe das es auch so bleiben wird.

Halt dran fest über den W(g)olf zu berichten.

gruss attila

Hi T3chnO,

habe deine Leidensgesichte hier gelesen & und ich kann dich sehr sehr gut verstehen. Wenn erst einmal das Vertrauen in das Auto verloren geht....🙁
Mein C30 macht mir auch nur Probleme & war bisher 21 Wochen in der Werkstatt. In den letzten zwei Wochen musste er zweimal abgeschleppt werden weil a) eine sonde defekt war, b) der Kraftstoff-filter defekt war. (ich hatte echt gedacht die Anfangs-Schwierigkeiten wären alles gewesen!!!) Mein Vertrauen in dieses Auto schwindet.

Auf jedenfall hoffe ich, dass du viel Fahrfreude mit deinem neuem Gefährt haben wirst und dass natürlich viele Jahre lang.

kompaktelch

Egal ob ich einen Elch fahre oder nicht, dem Volvo-Forum werde ich 100% ig treu bleiben. Ich finde die Leute hier einfach Klasse! Ich fühle mich absolut wohl hier. Durch diese kleine Community hier hat man immer schön etwas zu plaudern. Das tolle daran, ist die Tatsache, das man hier auch mal etwas Offtopic sein darf, oder eine Zynische Bemerkung machen darf, ohne das einem jemand an die Kehle springt. In vielen anderen Foren wird man nur für sein Fahrzeug akzeptiert und das finde ich total bescheuert. Wir haben doch hier auch viele Leute die mittlerweile keinen Volvo mehr fahren(im Herzen natürlich schon) und auch da gibt es gar keine Probleme.
In meinen 4-5 aktiven Jahren hier, habe ich es nicht 1x geschafft an einem Volvo-Treffen teilzunehmen. Finde ich wirklich schade, da ich den ein oder anderen gerne mal persönlich kennengelernt hätte. Mit meinen mittlerweile 27 Lenzen, damals 22, bzw. 23 Jahren fühlte ich mich noch ein wenig zu jung und vielleicht auch deplatziert auf solch einem Treffen.

Hi,
der neue GTI ist ein feines Auto.😉
Es kommt auch nicht von ungefähr, daß Du meinst da etwas von Motorenentwicklung zu spüren. Gerade im direkten Vergleich mit den Mitbewerbern. VW hat sich nicht umsonst europaweit an die Spitze gekämpft und steht auch in Übersee gut da. Die haben Geld und setzen es auch richtig ein.
Der Golf war und ist echt gut, ganz ohne Premiumanspruch. Und ab dem 4er kann man ihn ansehen, sich auch reinsetzen und so etwas wie Interieur vorfinden.😁 Ab dem 5er sehen sie innen sowieso gut aus.

Mit den Werkstätten hatte ich allerdings nahezu durch die Bank in 10 Jahren VW schlechte Erfahrung gemacht. Rückblickend war mein TDI ein sehr sehr gutes Auto. Das war zeitweilig nur schwer zu sehen, weil die Werkstätten freundlich ausgedrückt, unfähig waren. Z.B versuchten aus einem defekten Ladedruckventil (19,95€) oder Luftmassenmesser(50€) einen defekten Turbolader(2000€) oder eine defekte Einspritzpumpe(1600€) zu machen . Ständig wollten die mir eine neue Einspritzpumpe andrehen(Die war bis zum Schluß in Ordnung). Ich mußte mir selber TDI Wissen anlernen (Dieselschrauber) um diesen haarsträubenden "Diagnosen" nicht hilflos ausgeliefert zu sein und ich mußte den Mechanikern Tips geben wo sie vielleicht mal suchen könnten, wenn ich etwas anderes als die Standard-Diagnose "Turbolader defekt", "Einspritzpumpe defekt" hören wollte. Wie gesagt Turbo und Pumpe waren bis zum Schluß(335000km) in Ordnung. Sprich, für einigen Ärger und Standzeit den ich mit dem Wagen hatte, konnte der Wagen garnichts dafür. Es lag an den VW Werkstätten, die aus einer Mücke einen Elefant machen wollten. Das war dann auch der Grund die Marke zu wechseln, denn das Vertrauen in VW-Werkstätten war und ist endgültig futsch.

Tip: VW baut auch gute Autos und der GTI ist rattenscharf. Aber suche Dir eine kompetente und ehrliche Werkstatt, auf die Du vertrauen kannst! Bei mir war es zum Schluß eine Vergölst Niederlassung, die von einem ehemaligen VW Meister geleitet wird. Der kannte "seine Pappenheimer", hatte eine perfekte Vorgehensweise bei der Fehlersuche und kam den Wehwechen, durch Kombination von Diagnosetechnik, Hirn und guten Willen immer sehr schnell auf die Schliche. Komischerweise, konnte Er Turbolader und Pumpe immer recht schnell ausschließen....

Viele Grüße,
TDI-User

Was ich bis jetzt anfassen und fahrend erleben konnte, spielt der 6er schon in einer anderen Liga als viele Mitbewerber. Leider beim Preis auch.
Mit den Werkstätten kann ich teilweise zustimmen. Meiner Erfahrung nach aber kein VW Problem. Nur gut, daß ich selber ein bißchen schrauben kann😁. Sehr interessant am Sonntag " die Autodoktoren" bei Vox. Da schlägt man die Hände über dem Kopf zusammen, was manche Werkstätten für Bockmist verzapfen.

Grüße rudi

Dieses "Glück" mit den Werkstätten hatte ich leider bei Volvo =/. Ich möchte so wenig wie möglich dem Zufall überlassen. Aus diesem Grund hat mir mein sehr netter VW Verkäufer auch direkt die Anschlussgarantie auf 5 Jahre angeboten. Zusätzlich habe ich noch ein Inspektions/Reperatur Paket für 13,24€/Monat gewählt. Übrigens, die 1. Inspektion hat der neue GTI erst bei 64.000Km. Alle 20.000Km bei meinem 2.0D fand ich schon echt happig und das trotz Volvo Pro. Meine persönliche Meinung ist, jeder soll das Fahren womit er glücklich ist/wird. Egal ob Dacia Logan oder Porsche 911 Turbo =).

Moin @t3chn0,

auch ich wünsche Dir mehr Glück mit dem GTI.
Hoffe, dass Du nicht einen von den vielen Ölsäufern erwischt.

Ich wäre an Deiner Stelle auch mit VOLVO durch.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen