Auf was achten bei Kauf Kadett?

Opel Kadett E

Hallo,

ich will mir als Baby-Auto für die Frau einen Kadett E, Bj. 12/90, 85.000KM, 55Kw G-Kat, 5-Tüt.Lim. zulegen. Der Wagen soll 750 Euro kosten.

Auf was muß ich achten?

33 Antworten

Oliver ..... Gehirn einschalten!
Du wolltest wissen, was Endpitzen sind .... und ein teilefuzzy hat Teile, auch Endspitzen.
capisce ?

Da hättest Du Dir die Dinger ansehen können ... und dann wäre (hoffentlich) alles klar gewesen. Bekanntlich sagt ja ein Bild mehr als 1000 Worte .....

Na denn mal mit Worten: Schweller, Radlauf, Endspitzen haben nicht den Zusammenhang, dass sie "gut und gerne" rosten, sie hängen auch so zusammen.

cU
Fred

Gefunden?

Gut, nur von endspitzen steht da nix. Ist das damit gemeint: klick ?

yap .... manche nennen das (von alters her) Endspitzen ... ist aber gleich

Motor

Sorry, nächste Frage. 😉

Was ist das für ein Motor, der 1,6i G-Kat mit C16NZ?

Kennt jemand die Schadstoff- bzw. Steuerklasse?

Ähnliche Themen

nicht mit C16NZ 😉

bei opel gibt es keinen kryptischen Motorkennungen

siehe auch hier

Guckst du hier

der Motor ist wie zu sehen E2 (G-Kat) also ganz normal 10,XX Euro pro 100cm³

auch wenn du sagst deine frau kein "heizer" ist der Kadett klappert nicht oder rostet nicht ....das ist Konsequenter LEICHTBAU 😉

NO, SIR!

Cer C16NZ ist ab Werk EURO 1 , kann aber z.B. mit dem HJS-Kaltlaufregler auf EURO 2 aufgerüstet werden.

Die EUR 10,84 / 100cm³ stimmen aber.
Bei Einstufung EURO 2 wären das nämlich nur EUR 6,14 / 100cm³.

Zu den Einstufungen:

Die 6-stellige "Schlüsselnummer zu 1" im Kfz.-Brief und -Schein hat diese Einstufung n den beiden letzten Stellen.

  • Nicht schadstoffarm 00,05,06,07,08,10,15,88
  • Bed. schadstoffarm 03,04,05,09
  • Andere 17, 19, 20, 23, 24
  • Euro 1 01,02,11,12,13,14,16,18,21,22,28,29,34,77
  • Euro 2 25,26,27,35,49,50,51,52
  • Euro 3, Euro 4 30,31,32,33,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,46,47,48,53,54,55,56,57

Danke

Danke!

Übrigens:

Bei deinem Kadett könnte sich das durchaus noch lohnen, auf Euro 2 umzurüsten ......

Guckst Du HIER

129 Euronen und'ne neue AU .... das war's !

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Übrigens:

Bei deinem Kadett könnte sich das durchaus noch lohnen, auf Euro 2 umzurüsten ......

Guckst Du HIER

129 Euronen und'ne neue AU .... das war's !

Ich hab ja den 2,0 i.... geht das auch bei meinem????*doof frag*

HI!
Finde den Kadett gar nicht so unsicher-für Frau und Baby!
Immerhin hat er vorne ein große Knautschzone-besser wie beim Corsa oder so.
Die lange Schnauze hat mir mal das Leben gerettet-hatte die ganze Front eingedrückt! Mir ist nichts passiert-außer ein paar blauen Flecken-bei Stufenheck hast du auch hinten eine große Knautschzone (der Kofferraum ist ja ziemlich groß!)
Du kannst ja noch zusätzlich eine Domstrebe (sicherheitshalber) einbauen-kostet ca. 70 Euro (Stahl),hatte ich auch-die hatte mir einen Stahl-Betonpfeiler vom Leib gehalten-deswegen war die ganze Front dahin...

@ HeizerVormHerrn :

Zitat:

doof frag*

Wirklich doof gefragt.

Hast Du das "HIER" angeclickt?
Offenbar nicht, denn 2 Tabellenzeilen unter dem 1,6er steht der 2,0!

Reicht es nicht, wenn man die Links hier postet? Muss man auch noch einen Vorleser engagieren ????

Grins

Zitat:

Reicht es nicht, wenn man die Links hier postet? Muss man auch noch einen Vorleser engagieren

😛 😁

Ich werde ihn nehmen...den Kadett 😛

Die Endspitzen sind die Verlängerung der Schweller hinter dem Hinterrad. Manche nennen die auch Wassertaschen. Sie liegen teilweise unter der Stossstange.

Wenn du den Kadett nen Weile haben willst und ein bisschen Zeit hast, empfehle ich dir alle Schwachstellen (eigentlich überall;-)) mit Fett einzuschmieren.

Zu den bereits erwähnten, wollte ich noch die Achsaufnahmen unter den Fussräumen, die Aussenseite zum Rad hin der Längsträger und das Bodenblech allgemein zählen. Achja und natürlich die Radkästen überall.

Kadett ist eigenlich ein anders Wort für Rost...

Sorry, aber ich hab halt ein Trauma

Ich komm nochmal zurück auf die Sicherheit des E-Kadett. Also ich weiß nicht, ich hab mal nen Crashtest vom Golf II bei 64 Km/h frontal gesehen (gabs beim ADAC 100jährigen Jubiläum). Der Dummie war danach ein Teil des Amarturenbrettes. Ich kann mir nicht vorstellen das der Kadett E da besser ist...ich fahr auch ne Stufenhecklimosine. Mit hinten stimme ich zu, da ist viel Platz bis mal die Rückbank kommt. Aber von den Seiten möcht ich auch nichts bekommen...da ist ja nichts da....egal, fahrt vorsichtig, dann gehts schon 🙂

greetz

der radkastenrost

den der gammel findet immer seinen weg

Deine Antwort
Ähnliche Themen