Auf was achten bei Kauf Kadett?

Opel Kadett E

Hallo,

ich will mir als Baby-Auto für die Frau einen Kadett E, Bj. 12/90, 85.000KM, 55Kw G-Kat, 5-Tüt.Lim. zulegen. Der Wagen soll 750 Euro kosten.

Auf was muß ich achten?

33 Antworten
  1. Rostbefall an den Einstiegen (Schwellern)! rosten von innen nach aussen !
  2. Rostbefall an den Radläufen! rosten von innen nach aussen !
  3. Rostbefall an den Endspitzen! rosten von innen nach aussen !
  4. Startverhalten / Rundlauf
  5. Ölaustritte am Motor

Fazit

Ich war gerade da. Es ist ein Kadett E CC, Modell "Life", 1,6i G-Kat.

Der Wagen hat einer Ehefrau eines regionalen Supermarktinhabers gehört. Die haben einige Autos und haben mal den Wagen, mal den Wagen bewegt. Daher die wenigen Kilometer.

Der Wagen ist auch deshalb seit 1990 Scheckheftgepflegt. Der Wagen sprang sofort an, läuft rund und hängt richtig gut am Gas. Der Zahnriemen ist gewechselt und gleichzeitig die Zylinderkopf- sowie Ventildeckeldichtung. Die Ölwanne schwitzt ein wenig, ansonsten Motor trocken.

Der Wagen von unten: keinerlei Rost. Die Schweller offensichtlich sauber. Die hinteren Radläufe sind von Opel fachmännisch entrostet, ersetzt und lackiert worden.

Die Heckklappe, die Endspitzen, die Falze sind alle sauber.

Runtergehandelt habe ich ihn auf 675 Euro. Kann ich glaube ich nicht viel falsch machen.

KAUFEN !

Joo

Mach ich 😁

Ähnliche Themen

Hohlraumwachs in innere Radläuft + Schweller einbringen.

675,- ist, denke ich, ein fairer Preis betreffend der geringen Laufleistung.
Aber Sicherheitstechnisch ist das ganze nochmals in Frage zu stellen, denn Zitat:

"ich will ...Baby-Auto für die Frau ...zulegen"

beachte:
Kadett E besitzt insgesamt eine mangelnde Sicherheitsausstattung, da keine Airbags vorhanden etc.

Zitat:

Original geschrieben von ChriZ80


675,- ist, denke ich, ein fairer Preis betreffend der geringen Laufleistung.
Aber Sicherheitstechnisch ist das ganze nochmals in Frage zu stellen, denn Zitat:

"ich will ...Baby-Auto für die Frau ...zulegen"

beachte:
Kadett E besitzt insgesamt eine mangelnde Sicherheitsausstattung, da keine Airbags vorhanden etc.

Das ist uns klar.

Nur: wir wohnen hier im Ortsaußenbereich auf einem Hof und meine Frau braucht ein Auto, sonst fällt ihr die Decke auf den Kopf und das tut weher 😉. Von daher fallen nicht viel Kilometer an. Passieren kann natürlich immer etwas.

Wenn der Zwerg hinten untergebracht wird (habe ich bei allen meiner Kinder und auch bei meinem Enkel immer so gemacht), kann nicht allzuviel passieren.

Es gibt gefählichere Autos als den Kaddy ... Trabant z.B. .... und den haben auch 100000e von Babies überlebt.

cU
Fred

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Wenn der Zwerg hinten untergebracht wird (habe ich bei allen meiner Kinder und auch bei meinem Enkel immer so gemacht), kann nicht allzuviel passieren.

Es gibt gefählichere Autos als den Kaddy ... Trabant z.B. .... und den haben auch 100000e von Babies überlebt.

cU
Fred

Babysitz Römer Lord -neu- ist vorhanden. Meine Frau ist ja auch nicht DIE Raserin.

Endspitzen

Man liest übrigens immer von den Endspitzen. Was ist damit gemeint? Wo liegen die?

Der Kadett ist schon ein recht sicheres Auto: gutmütiges Fahrverhalten, gute Kontrollierbarkeit, angemessene Knautschzone. Damals gab es von der Konkurrenz unsicherere Autos (Escort).

Die aktuiellen Chassis sind natürlich besser und die alte S Klasse ist nochmals besser, aber letztlich kommt es auf den FAHRSTIL an.

Airbag ist nicht uneingeschränkt vorteilhaft.

@ oliver_germany

Guckst Du HIER

boa das is ja geschenkt
für meinen 1Jahr noch TÜV, rostet volle pulle, 250tKm gelaufen sollte ich 650€ zahlen

Was?

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


@ oliver_germany

Guckst Du HIER

Was finde ich da? Ersatzteile?

Wo hat denn der Kadett nun Probleme mit "Endspitzen"? Was ist damit gemeint?

Deine Antwort
Ähnliche Themen