auf Gas umrüsten (VW Passat 1,8 turbo Bj. 2003) Probleme?
Hallo zusammen,
ich möchte gernen meinen Passat 1,8 turbo Kombi, Automatik, 150 PS auf Gas umrüsten lassen. Er hat jetzt knapp 100.000 km runter. ich fahre jährlich über 50.000km.
Hat jemand schon Erfahrungen bei diesem Modell sammeln können?
Vielleicht bekomme ich ein paar Tipps, worauf ich achten soll, bzw. welche Anlage am ehesten geeignet ist.
Viele Grüße und lieben Dank im Voraus...
20 Antworten
Bei mir ist leider kein Umrüster in der Nähe, der eine vialle lpi einbaut. Zumindest habe ich in Hamburg keinen gefunden...
hast du schon mal eine BRC anlage gedacht. ich komme auch aus MV
und kenne 3 umrüster.
ich denke es gibt auch für deinen passat das passende modell
Zitat:
Original geschrieben von nina-hh
Bei mir ist leider kein Umrüster in der Nähe, der eine vialle lpi einbaut. Zumindest habe ich in Hamburg keinen gefunden...
Schau mal unter Vialle.de
Citroen Autohaus Elmers
Gewerbe Strasse 2
D 21644 SAUENSIEK
GERMANY
Tel: 041 69 919 595
Fax: 041 69 919 596
info@auto-elmers.de
- Vialle Center - Service Zentrum Duitsmann GmbH
Holstenstraße 106
D 25560 SCHENEFELD
GERMANY
Tel: 048 92 890 490
Fax: 048 92 890 4929
soenke.duitsmann@peugeotpartner-duitsmann.de
www.duitsmann.com
werde da morgen mal anrufen. Schenefeld geht noch.
Ich, typisch Frau eben, denke, dass eine VW-Werkstatt sich eben besser mit einem Passat auskennt, als ein Citroen oder Peugeot-Händler.
So manches Mal kommt man sich ja schon etwas "benachteiligt" vor, nur weil man weiblich ist ,-)
Ähnliche Themen
Jemand der sein Handwerk versteht, Bauteile zuordnen, prüfen und reparieren kann ist nicht unbedingt Modell bezogen.
Zudem gibt es zu fast jeder Vialle eine Einbauanleitung und die Bauteile sind wiederkehrend.
Sicherlich gibt es Modelbezogene Eigenheiten und Servicehinweise die man sich als "Fremdwerkstatt" halt aneignen muss.
Bezieht sich aber sicherlich nicht auf die Gasanlage.
Auch einige Männer fühlen sich benachteiligt, symbolisieren mit vermeintlicher Stärke, nur weil die Natur sie doch etwas "ärmer" ausgerichtet hat🙂
Grüße
Mach doch einfach einen Termin beim Icomworker, gib Deinen Wagen da ab, lass den 2 Tage werkeln (Du schaust Dir da einfach mal die Gegend an und machst 3 Tage Urlaub) und siehst den mit Deiner dann verbauten Vialle eh nie wieder. Denn: Wenn eine Vialle fachgerecht verbaut ist, gibt es eigentlich kaum oder sogar keine Probleme hinterher. Ich fahre seit 1 Jahr mit der LPI7 und mein Umrüster hat mich - zumindest wegen der Anlage - nicht wieder gesehen. Die werkelt ohne Probleme.
Gruß
Schnacke