Auf der Suche

Brabus C-Klasse W204

Moin Leute.
Ich suche ein neues Auto für meine Familie und interessiere mich für eine W204.

Ich kenne mich allerdings garnicht mit mb aus. Komme aus der Opel-Ecke.

Könnt ihr mir einen Motor empfehlen oder allgemein auf was man achten sollte?

Wichtig ist für mich, dass er einigermaßen sparsam ist. Ob Benziner oder Diesel. Obwohl ich da mehr zum Benziner tendiere.

Mfg Bobtail88

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Apevia schrieb am 5. Januar 2020 um 15:00:43 Uhr:


Einen S204 mit zwei Kindern halte ich für deutlich zu klein. Der Kofferraum verdient den Namen nur bedingt und die Rücksitzbank ist jetzt auch kein Platzwunder. Ich würde hier eher zum Passat, Superb oder zur E-Klasse greifen.

Ich würde da gleich mal bei Käsbohrer schauen. 🙄

Wie haben die Leute früher nur zu viert im Käfer überlebt .....

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@nsa2008 schrieb am 5. Januar 2020 um 18:29:42 Uhr:



Zitat:

@Apevia schrieb am 5. Januar 2020 um 15:00:43 Uhr:


Einen S204 mit zwei Kindern halte ich für deutlich zu klein. Der Kofferraum verdient den Namen nur bedingt und die Rücksitzbank ist jetzt auch kein Platzwunder. Ich würde hier eher zum Passat, Superb oder zur E-Klasse greifen.

Wie " Gross " sind denn die Piloten ? Icg bin 185 cm ,hinter mir kann man nicht sitzen.........

So ist es bei mir auch. Daher meine Aussage dass uch einen S204 hier nicht für geeignet halte. Vielleicht ist der TE ja deutlich kleiner, dann könnte es hinhauen.

Ich bin 1.75 groß 🙂

Ob das ein Beweis für Größe ist das Auto bis unters Dach zu beladen?

Also ich bin 1,80m und mein Sohn (16) kann hinter mir kaum noch einsteigen. Und ich sitze recht gerade und nicht liegend. Mit kleinen Kindern (je nach Kindersitzmodell) mag das vielleicht noch gehen.

Was jedoch wichtiger ist, der TE sollte sich mal Gedanken über sein Anforderungsprofil und Budget (+Reserve) machen. Kurzstrecke und dann Diesel/Benziner egal?! Anschließend einfach angucken und probe fahren. Man sieht doch ob es passt oder nicht... Kommt man damit aus ist alles klar.

Bezüglich Schwachstellen und Infos gibt es im Forum ja genug zu lesen. Man muss halt nur interessieren und die Zeit nehmen.

Also ich bin 1,80 m groß und könnte bei auf mich eingestelltem Fahrersitz noch bequem hinter mir sitzen.

Einfach mal bei einer Besichtigung bzw. Probefahrt testen, ob das Platzangebot im Innen- und Kofferraum ausreicht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen