Auf der Suche nach Videomaterial der Autobahnbaustelle A3 Schlüsselfeld --> Wiesentheid (N -> Wü)
Hallo zusammen,
ich hatte heute eine unangenehme und gefährliche Situation in einer Autobahnbaustelle. Die Kurzform: ein Bus gefiel wohl nicht das ich überholen wollte und blockierte beide Fahrspuren. Das hätte mich jetzt nicht weiter aufgeregt aber dass er mich mit voller Absicht im Übergang zurück auf unsere Seite der Autobahn abdrängen wollte (beide gelbe Striche inklusive extrabreitem Zwischenraum überfahren), fand ich dann schon ziemlich übel.
Ich vermute er wollte mir einfach nur mitteilen das mein Fahrzeug zu breit für die linke Spur ist, dabei einen Unfall zu riskieren ist aber auch nicht gerade die schlauste Lösung.
Ich bin mir relativ sicher dass die Beschilderung (Pfeile für die Fahrbahnen) nur bei der Einfahrt eine Breitenbeschränkung angegeben hat, im weiteren Verlauf war mir keine aufgefallen und ich bin mir ganz sicher dass es am Ende der Baustelle keine ausgewiesene Beschränkung mehr gab.
Gibt es hier jemanden der eventuell die nächsten Tage durch diese Baustelle fährt und mir davon ein Video (z.B. Dashcam) oder Fotos zur Verfügung stellen könnte?
Beste Antwort im Thema
Nur zur Info: Die Fahrzeugbreite wir von Aussenkante Spiegel zu Aussenkante Spiegel gemessen.
Die Breite im Fahrzeugschein wird aber von Aussenkante Fahrzeug zu Aussenkante Fahrzeug angegeben. Ein fataler Irrtum wie ich meine.
Und nun zu deinem Fall: Die Reaktion des Busfahrers kann man in Frage stellen. Was aber wäre gewesen, wenn er dich bzw. deine Fahrzeug bei weiteren einengung der Fahrspur eingeklemmt hätte?
Ich denke den Ball flach halten ist die bessere Lösung.
MfG kheinz
37 Antworten
Zitat:
@obermuh schrieb am 23. Juli 2017 um 23:10:50 Uhr:
Wenn ein Schild die Fahrsspuren (Pfeile) abbildet und auf einer Spur eine Beschränkung ausweist, dann gilt dies meiner Meinung nach so lange bis es ein neues, relevantes Schild gibt. Wenn im weiteren Verlauf dann wieder ein Schild die Fahrspuren ohne Beschränkung abbildet, dann sollte es dort auch keine geben. Oder sehe ich das falsch?
Das hatte ich bis dato auch so interpretiert, mag da aber falsch liegen.
Für mich aber eh nicht so wichtig, da ich der Sicherheit wegen zumeist rechts bleibe. Zudem ist mein Fahrzeug über die Spiegel 2,26m breit.
Hallo obermuh,
du bezeichnest dich als vernünftig und entspannt unterwegs. Vielleicht solltest du einmal Überdenken, dass wenn man mit einem 190cm breiten Fahrzeug (ohne Spiegel) unterwegs ist, man auch bei einem Maß von 214 cm über die Spiegel nicht mehr wirklich viel Platz neben seinem Fahrzeug hat, wenn man eine 210cm breite Fahrspur nutz.
Als vernünftig würde ich es eher bezeichnen, wenn man da rechts bleibt. Selbst ohne Breitenbeschränkung, sind die meisten linken Spuren in Baustellen nur 250cm breit. Bleibt bei 80km/h nicht wirklich viel Platz zum reagieren.
@obermuh : das du in diesem Forenbereich zum Bösen mutierst hätte ich dir vorher sagen können. 😁
Aber keine Angst du bist nicht alleine 🙂
Kann deinen Aufreger verstehen.. aber würde es beim aufregen belassen. Kleinkarierte Verkehrserzieher gibt's immer mal wieder.. lohnt nicht sich noch mehr Stress zu machen 😉
Wüsste aus dem Kopf auch nicht wie breit mein Wagen ist (denke ziemlich breit) und fahre nach bedarf und Situation auf der entsprechenden Spur. (Kann mich immer über Leute aufregen die Links in einer Baustelle eine halbe Ewigkeit unterhalb der erlaubten Geschwindigkeit hinter einem LKW oder Bus bleiben weil der Platz ja soooo eng ist und schön alles aufstauen lassen)
Letzteres ist die empfohlene Fahrweise auf engen Baustellenspuren - auf Lücke fahren.
Wer es nicht aushält, 5 km/h langsamer als theoretisch zu fahren, muss eben noch mit sich üben.
Ähnliche Themen
.. sagte ja Verkehrserziehung 😁
Wer sich nicht vorbei traut könnte ja auch rechts fahren 😉
Und diese Personen warten meist ja nur eine Gerade ab oder das der LKW/Bus (noch) mehr Platz macht um dann schnell vorbei zukommen .. dann geht's allerdings auf einmal recht zackig zumindest bis zum nächsten 'Hindernis'.
Wer aus Angst oder fehlendem Überblick sich nicht in der Lage sieht am normalen Straßenverkehr teilzunehmen und andere behindert bzw. Aufstauungen verursacht sollte ggf. auf die Öffis umsteigen. Ich rede von Teilnehmern die über viele viele Kilometer vor sich her dümpeln...
Zitat:
@situ schrieb am 24. Juli 2017 um 14:18:44 Uhr:
Letzteres ist die empfohlene Fahrweise auf engen Baustellenspuren - auf Lücke fahren.
Dafür gibt es idR eine separate Anweisung (siehe "versetzt Fahren"). Und das ist nicht grundsätzlich notwendig, wenn die rechte Spur normalbreit und die linke Spur für bis zu 2,10 max. Fahrzeugbreite verfügbar ist.
Verkehrserzieher haben im Straßenverkehr nichts zu suchen, auch dann nicht wenn sie Recht haben sollten.
Zitat:
Wer es nicht aushält, 5 km/h langsamer als theoretisch zu fahren, muss eben noch mit sich üben.
Das hat mit dem Thema hier aber nix zu tun.
Auf der A1 gibt es gerade eine nette Baustelle, die nach der Verschränkung zwei Stellen hat, wo man Schlenker machen muss und wo subjektiv die rechte Spur sehr knapp bemessen ist. Soll heissen die Breite passt nicht.
Da sortieren sich selbst heranrauschende schmale Kleinwagen ganz schnell hinter den LKWs ein. Auch PKWs habe ich rechts fahrend an diesen Stellen deutlich in die linke Spur abdriften sehen.
Es ist also nicht immer der böse LKW/Busfahrer: manchmal geben es die Baustellenverhältnisse nicht her um wirklich zweispurig fahren zu können.
Ich sehe schon, wir spalten uns hier in zwei Lager 😉
Ja, es gibt Baustellen in denen ein überholen keinen Sinn macht und ja, wenn da wirklich die Beschränkung auf 2,10 vorherrschte, hätte ich links nicht fahren dürfen (2,14m), ändert aber dennoch nichts daran dass der Bus die Verschränkung so geschnitten hat, dass ich stark abbremsen musste um einen Unfall zu vermeiden da er gut die Hälfte meiner Spur eingenommen hat. Aufgrund des Verhaltens des Busfahrers (vorheriges blockieren, keine Nutzung seines Blinkers und beleidigende Gestik beim anschließendem Überholvorgang nach der Baustelle), unterstelle ich ihm hier ein vorsätzlich gefährliches Handeln. Ich habe auch im Verlauf der Baustelle weder gedrängelt noch irgendwelche Lichtzeichen (Lichthupe oder Dauerblinker links) verwendet, sodass sich der Busfahrer bedrängt hätte fühlen können.
Wie schon mal gesagt, das reine blockieren der linken Spur hätte mich auch nicht weiter gestört aber das schneiden der Verschränkung war einfach gefährlich. Dass er das nach mir fahrende Taxi ohne weiteres vorbeigelassen hat (ich bezweifle dass der Fahrer im Spiegel die 7cm Breitenunterschied erkennen konnte) um mich dann wieder zu blockieren ist auch ein eher fragwürdiges Verhalten.
Da der grundsätzliche Verklauf der Baustelle gerade war, ich mehr als genug Sicherheitsabstand zum Vordermann hatte, die Spurbreite ausgereicht hätte und ich deshalb zügig den Bus hätte passieren können, begründet einfach keine solch gefährliche "Verkehrserziehung".
Am Ende wollte ich ja auch nur wissen ob mir zufällig einer sagen kann ob ich da die Beschränkung übersehen oder fehlinterpretiert (Aufhebung durch neues Zeichen) habe. Dies hat Fellnasentaxi ja netterweise schon mal schriftlich getan, falls sich noch einer findet der Bildmaterial hat, freue ich mich über eine Nachricht.
Nachdem scheinbar schon 2 oder 3 Problemlos den Bus passieren konnten bleibt die Frage aus welchem Grund der Busfahrer ausgerechnet dich ausgesucht hat?
Irgendwie scheint da noch was zu fehlen.
Was lief da vorher ab?
Nichts wovon ich Kenntnis habe. Ich kam ganz normal von hinten in der Kolonne an. Möglicherweise hat er die von mir gelassene Lücke einfach genutzt und hatte zuvor keine Chance (dann ist es aber komisch dass das Taxi hinter mir durch "durfte"😉 oder mein Auto erschien ihm einfach nur zu breit. Es wirkt auch ziemlich breit und fällt zudem auch noch durch die etwas grellere Frabe mehr auf. Eventuell deutete er die von mir gelassene Lücke auch als Unsicherheit meinerseits oder hat einfach ein persönliches Problem mit SUVs, das werde ich wohl nie erfahren.
Warum überholst du in Überleitungen/Übergang? Jeder halbwegs begabte Kraftfahrzeugfrührer/Außendienstler weiß doch, wie unpräzise LKWs und andere große Gefährte dort fahren. Da quetsche ich mich nicht freiwillig daran vorbei, egal wieviel Platz ist.
Gewisse Fahrzeugbewegungen bei großen Fahrzeugen/langen Gespannen sind vollkommen normal. Wenn der Bus bspw. auf einmal vollen Seitenwind bekommt, wird er etwas zur Seite versetzen. Bei LKWs ist es ähnlich, da läuft der Anhänger plötzlich einige dutzend cm außer Spur.
Ich würde hier keinesfalls von Absicht sprechen wollen ...
Zitat:
@Knergy schrieb am 24. Juli 2017 um 20:14:58 Uhr:
Warum überholst du in Überleitungen/Übergang? Jeder halbwegs begabte Kraftfahrzeugfrührer/Außendienstler weiß doch, wie unpräzise LKWs und andere große Gefährte dort fahren. Da quetsche ich mich nicht freiwillig daran vorbei, egal wieviel Platz ist.Gewisse Fahrzeugbewegungen bei großen Fahrzeugen/langen Gespannen sind vollkommen normal. Wenn der Bus bspw. auf einmal vollen Seitenwind bekommt, wird er etwas zur Seite versetzen. Bei LKWs ist es ähnlich, da läuft der Anhänger plötzlich einige dutzend cm außer Spur.
Ich würde hier keinesfalls von Absicht sprechen wollen ...
Ich habe es nicht darauf angelegt dort sofort zu überholen, danach hätte ich ja auch genügend Möglichkeiten gehabt. Wenn der Bus aber vor der Verschränkung wieder auf seine Spur wechselt und dann bremst, bin ich zwangsweise irgendwann neben (auf Höhe der Hinterräder) ihm wenn ich nicht auch Bremse. Es gab für mich aber keinen ersichtlichen Grund noch vor der Verschränkung zu bremsen. Das hatte ich weiter oben aber auch schon mal geschrieben
Zitat:
@obermuh schrieb am 24. Juli 2017 um 12:32:24 Uhr:
Nebeneinander waren wir am Ende auch nicht weil ich da gleich beschleunigt habe, sonder weil der Bus verständlicherweise langsamer wurde.
So, bin die letzten 3 Wochen 2x dort vorbei, Beschilderung war wie folgt :
-- max.100
-- max. 80
-- 600m Schild, Ankündigung Überleitung, linke Spur max. 2,1m
-- 400m Schild, Ankündigung Überleitung, linke Spur max. 2,1m
-- 200m Schild, Ankündigung Überleitung, linke Spur max. 2,1m
-- kurz vor der Überleitung dann durchgezogene Linie
Überleitung ist breit genug und schaukelt auch nicht übermäßig.
Aber wenn das ein Fahrer eines großen Gefährts eben nicht vorher weiß, isser halt lieber erstmal vorsichtig und möcht evtl. lieber mal keinen neben sich haben.
Ganz davon abgesehen, das man sehr oft bequem mit den erlaubten 60 oder 80 hinter einem LKW auf der rechten Spur bleiben kann, weil die meist diese Limits ausnutzen. Und schneller fahren ist streng genommen nicht erlaubt ;-)
Zitat:
@obermuh schrieb am 23. Juli 2017 um 21:44:48 Uhr:
...
Das hätte mich jetzt nicht weiter aufgeregt aber dass er mich mit voller Absicht im Übergang zurück auf unsere Seite der Autobahn abdrängen wollte (beide gelbe Striche inklusive extrabreitem Zwischenraum überfahren), fand ich dann schon ziemlich übel.
...
So einen Bus hatte ich neulich auch vor mir und nein, ich fuhr weder dicht auf, noch neben ihm - er hat eben einfach nicht aufgepasst bzw. wird´s ihm egal gewesen sein - er fuhr eben einfach die direkte Linie über beide Spuren.
Bezieh das nicht auf dich und halte Abstand bzw. bleib hinten, wenn dein Vordermann "offensichtlich" nicht will, dass du überholst.
Alles andere ist lebensmüde und fällt unter die Kategorie "selbst Schuld".
Zitat:
@obermuh schrieb am 23. Juli 2017 um 21:44:48 Uhr:
...
Ich bin mir relativ sicher dass die Beschilderung (Pfeile für die Fahrbahnen) nur bei der Einfahrt eine Breitenbeschränkung angegeben hat, im weiteren Verlauf war mir keine aufgefallen...
So ein Käse...
Wie schnell durfte man denn und wie schnell fuhr der Bus? Wahrscheinlich waren 80 erlaubt und der Bus fuhr selbst 90 km/h.
Bleib hinten, spar dir das Überholen. Lern, dass du nicht allein auf der Straße bist und wenn´s eh schon schneller geht als erlaubt, dann brauchst du nicht nochmal schneller fahren und auf Spuren, auf denen du nichts verloren hast. Fertig.
Ich weiß, ich Gutmensch, aber wenn ich dieses Mimimi hier immer lese.