Auf der suche nach einem geeigneten Firmenwagen bis 30000€!

Hallo,
ich wechsel innerhalb meines Unternehmens in 2 Monaten die Stelle, welche dann auch Kundenbesuche beinhaltet. Mein zukünftiger Chef hat mich schon zu sich gebeten und mir gesagt, ich solle mir doch schon mal gedanken um einen Firmenwagen machen! Ich darf mir prinzipiell aussuchen was ich möchte und mir auch die Austattung des Wagens so Konfiguieren wie ich den Wagen haben möchte. Der Wagen soll nur der Stelle entsprechen (keine Luxusklasse/Sportwagen) und die Firma möchte auch nicht das Asia Marken genommen werden! Desweiteren darf ich mit der 1% Regelung den Wagen auch Privat fahren, was mir natürlich sehr zusagt!
Die meisten Kollegen fahren einen Scoda Octavia oder Seat Leon, einige aber auch VW (Golf/Passat).
Von der größe würde mir ein Leon oder Octavia auch sehr zusagen! Allerdings möchte ich auch nicht mehr als 300€ im Monat für ein Auto abdrücken!
Ein Kollege, den ich in der Kantine getroffen habe, meinte, dass einige Hersteller Sondermodelle anbieten, welche nicht für den Privatkauf bestimmt sind, sondern nur für Leasingnehmer/Geschäftskunden. Ist das so und wo finde ich diese?

Habt Ihr vielleicht eine Idee wo ich spiziell gucken und forschen kann? Ein wenig Sonderaustattung möchte ich auch schon haben, wie Einparkhilfen, Tempmat und natürlich Navi sowie Freisprecheinrichtung. Vielleicht habt ihr ja auch noch andere Marken Ideen, wo momentan Preis/Leistung einfach stimmt?

Sorry, aber habe leider mit Autos nicht sonderlich viel am Hut und kenne den Markt daher nicht!

Gruß
Panther

Beste Antwort im Thema

@StephanRE : dass du du überwiegend deine Ahnungslosigkeit bzw. Halbwissen zum besten gibst, ist ja nix neues. Dass du als privater Kleinwagenbesitzer genau dieses auch noch zum Dogma für Firmenwagen machen willst, hat schon anmaßende Züge.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Leider verwechseln hier viele die Preise von irgendwelchen Tageszulassungen, Vorführer, Jahreswagen mit den Listenpreisen von Neuwagen

Habe gerade mal versucht einen Octavia zu Konfigurieren. Als 2.0 TDI DSG mit sinnvoller Ausstattung (LED Licht, Navi, ACC), als Sondermodell Clever schlanke 36.000€. Und wirklich luxuriös war der nicht 😉

Zitat:

@Drehschappeduckel schrieb am 17. Juli 2018 um 21:41:51 Uhr:


Habe gerade mal versucht einen Octavia zu Konfigurieren. Als 2.0 TDI DSG mit sinnvoller Ausstattung (LED Licht, Navi, ACC), als Sondermodell Clever schlanke 36.000€. Und wirklich luxuriös war der nicht 😉

Ein Passat der fit für 50 tkm p.a. ist wird wohl eher 43-50k kosten.
Selbst ein Golf wird sicher 35k verschlingen

Eben , aber das will hier jemand nicht verstehen, was aber nicht wundert bei einem Kia Picanto als EU-Import....

Ähnliche Themen

Zitat:

Eben , aber das will hier jemand nicht verstehen, was aber nicht wundert bei einem Kia Picanto als EU-Import....

So, da alle nur schreiben was nicht geht, hier das Beispiel meines Dienstwagen, mit dem ich recht zufrieden bin:

OPEL Zafira 1.6 CDTi Business Start/Stopp
1.6 Diesel, AdBlue, 120 PS
Buisnesspaket
Intelink Navi 900
Erfonomischer Fahrersitz
Klimaautomatik
Sitzheizung
Voll-LED Scheinwerfer
Abgedunkelten Scheiben ab B Säule
Abnehmbare AHK
Sonderlackierung Tiefseeblau-Metallic
Tempomat
Lederlenkraf mit Lenkradfernbedienung
Nebelscheinwerfer
Etc.

Das ganze für 29700,00 Euro Bruttolistenpreis!

Und für alle Schlauschnacker: mit dem Wagen kann man entspannt 180 km/h mit Tempomat auf der Autobahn fahren und sogar nen 1500kg Wohnwagen in den Urlaub ziehen, oder einfach mehrere 100km am Stück unterwegs sein ohne etwas zu vermissen.

P.s.: davor war es ein Astra mit ähnlicher Ausstattung und das ganze für 26900,00 Euro Bruttolistenpreis!

Der Zafira ist ein feines auto.
Hatten den mal, als unser sohn noch klein war, als OPC mit 240 ps.
Praktisch und flott.

Kann man sicherlich, muss aber nicht zwingend sein 😉

@SkodaFabiaRS14 : gute Wahl, würde mir auch gefallen, meiner muss aber einen Stern tragen

Jetzt nach einem halben Jahr nach dem ersten Post dürfte der Themenstarter sicherlich keine Beratung mehr benötigen.

Und wie ich in einem anderen Thread gelesen habe hat er sich für einen Seat Leon entschieden.

Gruß

und allen einen guten Rutsch (oder schreibt man das nicht in einem Autoforum) ;-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen