Auf der AB fotografiert
Hallo,
war gestern mit dem GTD meines Onkels und 2 Kumpels unterwegs. Auf der Landstraße auf dem Weg zur Autobahn war vor uns ein Gespann. Ein roter Scenic und ein relativ kleiner Hänger mit Plane. Der ist auf der Landstraße nur 50 gefahren wo 100 erlaubt waren, also wollte ich überholen. War mir dann allerdings zu eng, also hab ich das Manöver abgebrochen. Vor dem Überholversuch war ich recht dicht drauf, hab nach dem Abbruch aber direkt wieder federn lassen. Er ist dann auch auf die AB gefahren und ich hinterher. Da ist so ein kombinierter Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen. Er ist auf die Bahn gefahren, ich bin gleich wieder runter, weil die Stadt in die ich wollte nur über die Ausfahrt erreichbar ist. Er ist auch auf der AB ziemlich langsam gefahren (so ca. 70-80) und ich hab ihn dann rechts mit ca. 100 auf dem Beschleunigunsstreifen überholt. Plötzlich meinte einer meiner Kumpels "guck mal, die Fotografiert uns!" Ich hab das nicht gesehen, aber auf jeden Fall hat die Frau des Fahrers (nehm ich mal an) fotografiert.
Frage nun: Warum? 😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Harzer93
Ja, aber deshalb muss man doch nicht mich fotografieren. 😁 Hab auch mal gegoogelt nach solchen Kandidaten, aber die haben ja wirklich was verkehrt gemacht, was ja bei mir (soweit ich das beurteilen kann) nicht der Fall war. So lang ist die Fahrschule ja noch nicht her....
Meist hat der Fotografierende was verkehrt gemacht 😁
Und selbst wenn, meist zeigt das Foto das Fehlverhalten selbst garnicht, ist also nix Wert 😉
35 Antworten
weil nen GTD toll aussieht 😉
Die neue Kamera mußte mal ausprobiert werden 🙂
Ja, aber deshalb muss man doch nicht mich fotografieren. 😁 Hab auch mal gegoogelt nach solchen Kandidaten, aber die haben ja wirklich was verkehrt gemacht, was ja bei mir (soweit ich das beurteilen kann) nicht der Fall war. So lang ist die Fahrschule ja noch nicht her....
Zitat:
Original geschrieben von Harzer93
Frage nun: Warum? 😕
das ist recht leicht zu beantworten... 😉
der fahrer hat sich durch euer dichtes auffahren beim überholversuch genötigt gefühlt...das ihr ihn dann anschließend auch noch (seiner meinung nach!) rechts überholt habt, hat dem ganzen die krone aufgesetzt... 🙄
der fahrer wird nun mit seiner frau und den fotos bei der polizei eine anzeige gegen euch erstatten...mit der konsequenz, das dein führerschein - sofern du in der probezeit bist - weg ist! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Harzer93
Ja, aber deshalb muss man doch nicht mich fotografieren. 😁 Hab auch mal gegoogelt nach solchen Kandidaten, aber die haben ja wirklich was verkehrt gemacht, was ja bei mir (soweit ich das beurteilen kann) nicht der Fall war. So lang ist die Fahrschule ja noch nicht her....
Meist hat der Fotografierende was verkehrt gemacht 😁
Und selbst wenn, meist zeigt das Foto das Fehlverhalten selbst garnicht, ist also nix Wert 😉
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
das ist recht leicht zu beantworten... 😉Zitat:
Original geschrieben von Harzer93
Frage nun: Warum? 😕der fahrer hat sich durch euer dichtes auffahren beim überholversuch genötigt gefühlt...das ihr ihn dann anschließend auch noch (seiner meinung nach!) rechts überholt habt, hat dem ganzen die krone aufgesetzt... 🙄
der fahrer wird nun mit seiner frau und den fotos bei der polizei eine anzeige gegen euch erstatten...mit der konsequenz, das dein führerschein - sofern du in der probezeit bist - weg ist! 😁
Naja. Das dichte auffahren zeigt ja das Foto nicht. Da kann ja jeder kommen! :P Und rechts überholen ist doch auf dem Beschleunigungsstreifen absolut ok. Zumindest hab ich das so gelernt.
Zitat:
Original geschrieben von Harzer93
Da kann ja jeder kommen! :P
das ist richtig...
prinzipiell kann dich jeder wegen irgendwas anzeigen...und die polizei
mussdieser anzeige - egal wie unsinnig die ist - auch noch nachgehen!
kommt halt dann auf deine und auf die glaubwürdigkeit des anzeigers an... 😉
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
das ist recht leicht zu beantworten... 😉Zitat:
Original geschrieben von Harzer93
Frage nun: Warum? 😕der fahrer hat sich durch euer dichtes auffahren beim überholversuch genötigt gefühlt...das ihr ihn dann anschließend auch noch (seiner meinung nach!) rechts überholt habt, hat dem ganzen die krone aufgesetzt... 🙄
der fahrer wird nun mit seiner frau und den fotos bei der polizei eine anzeige gegen euch erstatten...mit der konsequenz, das dein führerschein - sofern du in der probezeit bist - weg ist! 😁
Das Foto hat 0,0 Aussagekraft und man sieht nicht mal. wer denn nun wen überholt oder nicht. Vollkommener Käse. Solche Hilfspolizisten gibts zu Hauf auf der Autobahn. Das sind aber in der Regel genau die, die bei freier Autobahn die linke Fahrspur mit 80 oder 90 km/h blockieren und sich wundern, daß anderen nach zig km hinterherzuckeln die Hutschnur platzt.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Das Foto hat 0,0 Aussagekraft...
komm endlich mal von dem weit verbreiteten irrglauben weg, das man alles erstmal bildlich festhalten muss, damit man einen "beweis" hat!
das foto ist nett, um den fahrer zweifelsfrei zu identifizieren...nötig ist es aber nicht um den "verstoß" zur anzeige zu bringen und letzendlich auch zu ahnden!
€dit: ist heute wieder soen tag, wo man ironie extra kennzeichnen muss? 😕😁
Zitat:
Original geschrieben von Harzer93
oder nicht?
i.d.r. wird da nix kommen... 😛
"aussage gegen aussage" gibt es in dem sinne nicht...da entscheidet der richter, wem er mehr glaubt und wem nicht!
du als angeklagter darfst lügen, das sich die balken biegen...der zeuge (anzeiger) hingegen "muss" die wahrheit sagen...und warum sollte dich jemand - der dich garnicht kennt - einfach anzeigen, wenn er dadurch weder irgendwelche vor- noch nachteile hat? das sind dann die fragen, die sich dann der richter stellen muss...
Zum Glück entscheidet die Ordnungsbehörde selbst, ob sie den Fall weiterbearbeitet oder nicht.Reichen die Beweismittel nicht aus wird der Kram in der Regel sofort eingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
i.d.r. wird da nix kommen... 😛Zitat:
Original geschrieben von Harzer93
oder nicht?"aussage gegen aussage" gibt es in dem sinne nicht...da entscheidet der richter, wem er mehr glaubt und wem nicht!
du als angeklagter darfst lügen, das sich die balken biegen...der zeuge (anzeiger) hingegen "muss" die wahrheit sagen...und warum sollte dich jemand - der dich garnicht kennt - einfach anzeigen, wenn er dadurch weder irgendwelche vor- noch nachteile hat? das sind dann die fragen, die sich dann der richter stellen muss...
Da gibts genügend Beispiele: Prozeßhansel, Typen die den Oberlehrer markieren wollen und daher Dinge behaupten, wie sie aus ihrer Sicht geschehen sind.
Es gibt doch so viele (sorry) Irre und Leute die Recht behalten wollen, daß man mit der o.g. Denkweise schon mal falsch liegen kann.
Manche sind schon gefrustet, nur weil sie nicht das Tempo bestimmen können und von anderen überholt werden. Das langt dann schon als Grund, um mit fadenscheinig zusammengestrippten Storys die Polizei auf Trab zu halten.