Auf Autobahn rechts eingeschert und Hintermann nicht gesehen, der im selben Moment links einscherte

Hallo liebe Community,

ich hatte heute ein für mich sehr krasses Erlebnis. Ich war auf der Autobahn und der Verkehr war stockend. Ich merkte, dass ich die nächste Ausfahrt nehmen muss und wartete auf eine geeignete Lücke, um von der linken Spur auf die rechte zu wechseln (4 spurig, ich befand mich in der zweiten Spur von links). Als ich eine Lücke sah, hab ich den Blinker gesetzt und eingescherrt (in die 2 Spur von rechts), allerdings hab ich dann schon nicht mehr ein anderes Auto von der ganz rechten Spur in die Linke einscherend gesehen (wir sind quasi gleichzeitig in die selbe Spur eingeschert). Dadurch musste der besagte Fahrer stark abbremsen, hat gehumpt und gab auch Lichthupe. In dem Moment war mir erst nicht ganz klar was los war, weil ich den von rechts kommenden Fahrer nicht gesehen habe. Jetzt habe ich die Befürchtung, dass eine Anzeige droht. Mit was kann ich rechnen?

Viele liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Wieso ihr habt doch beide den selben Fehler gemacht

13 weitere Antworten
13 Antworten

Wieso ihr habt doch beide den selben Fehler gemacht

Wenn's in so einer Situation kracht, hat Derjenige die besseren Karten, der einen deutlichen Vorsprung hat (halbe Autolänge oder mehr).

@zurtek , sollte er Dich anzeigen, zeigst Du ihn auch wegen desselben Delikts an 🙂

Dass zwei gleichzeitig in die selbe Spur wechseln ist auch eine sehr kritische Situation. Da ist dann Flexibilität und Reaktion gefragt.
Eigentlich kann man diese Situation nur durch richtiges Blinken vermeiden und diese einfache Aktion beherrschen sehr viele nicht.
Da sieht man dann auch oft die Katastrophenblinker, die wundern sich dann wenn es trotzdem eng wird.
Sich dann gegenseitig die Schuld geben, nützt dann auch nichts. Es sei denn einer hat nicht richtig geblinkt.

Leider ist in diesen Situationen auch der Spurwechselassistent oft überfordert. Also blinken, blinken, gucken, gucken...

Komisch das hier bei MT, bei allen möglichen Situationen, so viele Angst vor einer Anzeige haben, ist das Unsicherheit beim Verkehr?🙂

Du kannst damit rechnen, dass heilig Abend dieses Jahr wieder am 24.12. sein wird. Was soll passieren? Es ist ja nichts passiert und wenn was passiert wäre, dann hättet ihr vermutlich beide Schuld bekommen. Der andere hat dich halt zum Glück gesehen.

Ähnliche Themen

Der Fahrer der von rechts nach links wechselt hat meistens die bessere Sicht auf das Geschehen.

Hängt aber wirklich von der Situation ab. Da sich beide vor allem auf den Verkehr hinten konzentrieren und nicht die Fahrzeuge die neben einem sind.

Glück gehabt nix passiert. Anzeige wird es zu 99% nicht geben wenn der Adrenalin Stoß erst Mal verarbeitet ist geht kaum noch jemand wegen sowas extra zur Polizei.

Komme mal nach Berlin,nach Paris oder London,da haste so etwas 3 mal am Tag.
Dazu muss ich nicht MT befragen,so etwas steckt einfach weg.

Anzeigen wird Dich deswegen bestimmt keiner. Ich würde mich da keinen Kopf drum machen.
In Zukunft besser schauen bevor man Spur wechselt und gut ist.

Blinken, Blinken, Blinken und nicht sofort rüber, als keine Katastrophenaktion.

Zitat:

@torre01 schrieb am 7. Juni 2019 um 11:33:15 Uhr:


Anzeigen wird Dich deswegen bestimmt keiner. Ich würde mich da keinen Kopf drum machen.
In Zukunft besser schauen bevor man Spur wechselt und gut ist.

Hier haben sich auch zwei vor dem Spurwechsel nicht gesehen:

http://youtu.be/pIUPrXsJmG0

Und dann noch durchgezogene Linie, man sieht immer wieder, das zwei etwas verkehrt machen müssen damit es kracht.
Selbst wenn man "unschuldig" fährt, lässt sich durch richtige Reaktion noch einiges vermeiden.

Zitat:

Der Fahrer der von rechts nach links wechselt hat meistens die bessere Sicht auf das Geschehen.

Ich würde mal sagen, jener, der in dieser Situation das hintere Fahrzeug führt, hat die bessere Sicht, egal wer von beiden von welcher Spur in die mittlere wechselt. 😉

Für solche Situationen lob ich mir den aufgesetzten Panoramaspiegel als Innenspiegel. Der ermöglicht mir nach rechts einen Blickwinkel bis zur B-Säule.
Ich kann also rechts noch Fahrzeuge, VTs, etc. gut wahrnehmen, die sich schon auf Höhe meines Hecks befinden und allgemein deutlich weiter rechts sind, als ich es im rechten Rückspiegel einsehen kann.

Oder man beugt sich ein bischen vor und peilt die Lage, geht ganz leicht, da hat man sogar vorne noch alles im Augenwinkel. Sicherer als der Schulterblick.

Das wird dir immer mal wieder passieren. Kommt vor. Ist ja nichts passiert. Egal wie umsichtig man fährt. Alle Risiken wird man nie eliminieren können. Mehr als blinken, Spiegel- und Schulterblick geht halt nicht bis die Glaskugel erfunden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen