1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Audio20 gegen Command Headunit 7039 austauschen

Audio20 gegen Command Headunit 7039 austauschen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
ich weiss, dass es zahlreiche Postings zu dem Thema Audio20 gegen Command tauschen gibt. Ich denke ich kenne sie alle :-)
Ich möchte jedoch mein Audio20 gegen ein Comand NTG1 tauschen, nur um einen Line-In und die Möglichkeit MP3-CDs zu hören haben. Ich möchte mit dem Comand nicht navigieren. Ich fahre einen S211 Bj. 12/2003 Mj. 2004
Und nun meine Fragen:
Kann ich das Audio20 1zu1 gegen die Comand-Headunit tauschen, ohne Änderungen am Audiogateway und auch keinen Navirechner einzubauen.
Passen die Anschlüsse vom Audio20 so wie sie sind an die Comand-Headunit? Funktioniert das Comand auch ohne Navirechner usw. oder bekomme ich Fehlermeldungen (im Comand oder im KI).
Brauche ich einen zusätzlichen Kabelsatz für den Line-In?
Muss das Comand in den Steuergeräten freigeschaltet werden, damit meine Lenkradbedienung usw. genau so wie beim Audio20 funktioniert?
Und zu letzt natürlich die Frage wo sollte man seine Headunit kaufen und was ist momentan ein angemessener Preis?
Vielen Dank!
MFG
Bandit18

Ähnliche Themen
19 Antworten

naja, das comand ist ne hausnummer teurer
ich hab das GWL selber eingebaut
das kästchen klebt links hinter dem handschuhfach
USB ist im Motorfach (das für den wechsler, ein loch auf der rechten seite hinten gebohrt)
I-irgendwaskabel im handschuhfach (links unten loch gebohrt)
strom kommt von der 12V steckdose, sicherung im motorraum auf 30 (dauerplus) umgesteckt (linke reihe, 4. von oben wenn du vorm fahrzeug stehst)
als grundlage habe ich die "wie baue ich einen cd-wechsler ein?" PDF aus den w211 faq genommen
und der mireu hat mich tatkräftig per telefon unterstützt, nur den schraubendreher wollte er mir nicht reichen
gruss torsten

Zitat:

Original geschrieben von lediglich


naja, das comand ist ne hausnummer teurer
ich hab das GWL selber eingebaut
das kästchen klebt links hinter dem handschuhfach
USB ist im Motorfach (das für den wechsler, ein loch auf der rechten seite hinten gebohrt)
I-irgendwaskabel im handschuhfach (links unten loch gebohrt)
strom kommt von der 12V steckdose, sicherung im motorraum auf 30 (dauerplus) umgesteckt (linke reihe, 4. von oben wenn du vorm fahrzeug stehst)
als grundlage habe ich die "wie baue ich einen cd-wechsler ein?" PDF aus den w211 faq genommen
und der mireu hat mich tatkräftig per telefon unterstützt, nur den schraubendreher wollte er mir nicht reichen
gruss torsten

Guten morgen Torsten,

Ja stimmt teurer ist es, aber wenn ich weiss, dass ich damit OHNE großen Aufwand MP3 und sogar DVD abspielen kann, ist das doch okay. und so ein Comand bekommt man noch mit dem Nachbarn selber eingebaut. Läuft das COmand denn ohne NAVIRECHNER ? das wäre noch gut zu wissen.

Doch so einen Aufwand, also ich selber, werde das nicht einbauen, dafür fehlt mir die Erfahrung und Elektrik lass ich eh die Finger von. Also wenn ich das GWL nehme, dann nur in Verbindung mit einem Einbau in einer Fachwerkstatt, die sich damit auch auskennen.

Wielange hast du für den Einbau gebraucht ?

Gruß

Marcus

Zitat:

Guten morgen Torsten,
Ja stimmt teurer ist es, aber wenn ich weiss, dass ich damit OHNE großen Aufwand MP3 und sogar DVD abspielen kann, ist das doch okay. und so ein Comand bekommt man noch mit dem Nachbarn selber eingebaut. Läuft das COmand denn ohne NAVIRECHNER ? das wäre noch gut zu wissen.
Doch so einen Aufwand, also ich selber, werde das nicht einbauen, dafür fehlt mir die Erfahrung und Elektrik lass ich eh die Finger von. Also wenn ich das GWL nehme, dann nur in Verbindung mit einem Einbau in einer Fachwerkstatt, die sich damit auch auskennen.
Wielange hast du für den Einbau gebraucht ?
Gruß
Marcus

moin,

so 3-4 stunden

aber ganz in ruhe, mit kaffee kochen, kabelbäume löten (die 12V zuleitung, steckbar in schrumpfschlauch) und aufräumen

gruss torsten

Zitat:

Original geschrieben von lediglich



Zitat:

Guten morgen Torsten,
Ja stimmt teurer ist es, aber wenn ich weiss, dass ich damit OHNE großen Aufwand MP3 und sogar DVD abspielen kann, ist das doch okay. und so ein Comand bekommt man noch mit dem Nachbarn selber eingebaut. Läuft das COmand denn ohne NAVIRECHNER ? das wäre noch gut zu wissen.
Doch so einen Aufwand, also ich selber, werde das nicht einbauen, dafür fehlt mir die Erfahrung und Elektrik lass ich eh die Finger von. Also wenn ich das GWL nehme, dann nur in Verbindung mit einem Einbau in einer Fachwerkstatt, die sich damit auch auskennen.
Wielange hast du für den Einbau gebraucht ?
Gruß
Marcus


moin,
so 3-4 stunden
aber ganz in ruhe, mit kaffee kochen, kabelbäume löten (die 12V zuleitung, steckbar in schrumpfschlauch) und aufräumen
gruss torsten

Okay danke Torsten.

Machst du zufällig Urlaub auf Usedom ?

;)

Hast du noch die Adresse für mich, wo du das GWL gekauft hast ?

guckst du hier: http://www.caraudio24.de/.../Mercedes:::3703_3727_4176_4453.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen