Audio System fürn Passat 35i B4 Limo

Hallo Leute,

Habe mir o.g. Fahrzeug angeschafft, nun will ich bald ne komplette Anlage einbauen die auch schööööön klingt :-)

Was könnt ihr mir da empfehlen???

Großer Wunsch wäre ein Radio mit in Dash TFT und Touchscreen inkl, Bluetooth (Freisprechen) und evtl Navi.

Dann ein schönes Frontsystem was allerdings anstatt der Originalboxen eingebaut werden soll. Hochtöner können auch auf A-Brett...

Geht es bei einem guten Frontsystem auch das man es an Radio anschließt oder muss man es immer über nen Amp laufen lassen das es gut klingt?

Als Sub hätt ich eigentlich dern was aktives was unter den Sitz passt, evtl auch unter beide Sitze :-)

Habe keine Lust meine schönen großen Kofferraum zu opfern.

So nun bin ich mal gespannt was ihr zu diesem Projekt sagt..

Preislich ruhig erstmal alles anbieten :-)

Gruß Chris

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daMoMgolf3


da ich einen carpc verbauen möchte muss alles über ne endstufe laufen...

Kein Problem, es gibt auch Fünfkanal-Stufen !

😉Oder EINFACH des Hecksystem GANZ weglassen, dann hast du MEHR GELD für was Besseres vorne !

Und Vierkanal-Stufen bekommst du günstiger !!

Zitat:

Original geschrieben von daMoMgolf3


meinst du dann das ich hinten subs anstatt compos verbauen sollte?

Subs ??

EIN guter Sub genügt den meisten Leuten, meine ich !

Das muß auch kein Riese sein, ein 25er im 20 Litern hat schon was an Druck und man kann ihn schnell ausladen wenn´s mal sein muß !

Zitat:

Original geschrieben von daMoMgolf3


Also brauche:

- 2x 16er Compo Systeme für vorne und hinten
-eine endstufe für die beiden systeme

Falsch. Was du brauchst, ist EIN System. Das wird vorne stabil verbaut. Dazu ne 4Kanal-Stufe, an die dann auch EIN Sub kommt.

Zitat:

Original geschrieben von daMoMgolf3


und dann würde mich noch interessieren ob die BOSE systeme aus den audis auch in anderen autos verbaut werden können und ob die über ne endstufe laufen

Könnte man schon verbauen. Aber es stellt sich die Frage, warum sich jemand so einen Krampf antun würde? 😕

und was soll ich hinten verbauen? wollte eig schon im gesamten wagen nen gutes klangbild...

würdet ihr mir eine 5 kanal empfehlen wenn ich noch einen sub verbaue oder lieber eine 4 und eine 1 kanal? von der qualität her?

Und ist axton i.O. oder würdet ihr mir etwas komplett anderes empfehlen?

Zitat:

Original geschrieben von daMoMgolf3


und was soll ich hinten verbauen? wollte eig schon im gesamten wagen nen gutes klangbild...

Meine Ansicht geht eben dahin, daß der Klang auf den meistbesetzten Sitzen (also vorn) dann am besten ist, wenn NUR vorn ein System drin ist (+Sub natürlich 😉)

Solltest du auch den Heckpassagieren einen Gefallen tun wollen, ist es DIR überlassen, in welcher Preislage du dort ein System einbaust und ob du es im Alltagsbetrieb herunterregelst und nur bei Vollbesetzung laufenlässt.

Zitat:

Original geschrieben von daMoMgolf3


würdet ihr mir eine 5 kanal empfehlen wenn ich noch einen sub verbaue oder lieber eine 4 und eine 1 kanal? von der qualität her?

Das ist eher keine Qualitätsfrage ! Sondern eher eine Frage, wieviel Power das Zeug haben soll.

Vorteil ist definitiv, daß du nur EIN Kabel und einen Montageort brauchst !

Wenn jemand (ich übertreibe bewusst) 1000 Watt auf den Subwoofer geben will, kann er lange suchen, bis er eine Fünfkanal findet, deren Basskanal so viel Power hat ! Die meisten haben so bis 300 oder 400 Watt, was durchaus reicht. Die Lautstärke ist sowieso mehr vom Sub abhängig !

http://cgi.ebay.de/...ewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker?...

http://www.extremeaudio.de/index.php?...

Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, diese Geräte zielen aber eher auf den Vollaktivbetrieb vorn + Sub :

http://www.sound-quality.de/.../...LRx-5-1k---5Kanal-Endstufe.html?...

Zitat:

Original geschrieben von daMoMgolf3


Und ist axton i.O. oder würdet ihr mir etwas komplett anderes empfehlen?

Ist wohl eine Preisfrage !

Für den Preis finde ich die Sachen ok, Massenware aber normal. Das Normalsystem kostet 99 €, bei dem Preis geschehen sowieso keine Wunder............und da findest du natürlich auch genügend Konkurrenzprodukte :

http://www.extremeaudio.de/index.php?...
http://www.extremeaudio.de/index.php?...

Oder, was hier gern empfohlen wird..........ich kenn´s aber nicht :

http://www.extremeaudio.de/index.php?...

Stabil einbauen versteht sich !

Ähnliche Themen

also ich denke schon das ich hinten auch was vernünftiges drin gaben möchte, ist es denn sinnvoll eine marke zu verbauen also alles von axton oder ist das ziemlich egal?

und könnt ihr mir denn eine andere zusammenstellung aufstellen/empfehlen? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von daMoMgolf3


und könnt ihr mir denn eine andere zusammenstellung aufstellen/empfehlen?

😕😕😕

Hast du denn meine Links nicht gesehen ???

Zitat:

Original geschrieben von daMoMgolf3


also ich denke schon das ich hinten auch was vernünftiges drin gaben möchte

Denken heisst nicht wissen ! Vergewissere dich doch, bevor das Geld weg ist !!

Hinten könnte übrigens auch ein Einfach-Koax genügen ......... aber: Musik kommt am besten von vorn, in Stereo !

Oder hast du Angst vor zuwenig Lautstärke auf dem Fahrersitz ???

nein habe keine angst um die lautstärke aber wie gesagt in meinem golf 3 hatte ich in der hutablage auch axton boxen drin und fand es sehr angenehm das von hinten auch musik (nicht nur bass) kam.

Zitat:

Original geschrieben von daMoMgolf3


nein habe keine angst um die lautstärke aber wie gesagt in meinem golf 3 hatte ich in der hutablage auch axton boxen drin und fand es sehr angenehm das von hinten auch musik (nicht nur bass) kam.

Du mußt dir die Frage selber beantworten...............

Man könnte aber auch den Verdacht nahelegen, daß in deinem Golf vorne nix Gescheites drin war 😉

Ein gut verbautes Hecksystem mag ja Geshcmackssache sein. Dem einen gefällts besser, den meisten nicht.
Aber wenn das in einer Heckablage war kann das nur bedueten dass vorne mal gar nix gestimmt hat. Kein Schepperbrett der Welt kann klanglich irgendwas verbessern, im Gegenteil!
Verbau erstmal nur ein Frontsystem, und zwar luftdicht, stabil in ordentlich gedämmten Türen. Und häng es zusammen mit dem Sub an eine 4 Kanal Stufe. Wenn dir dann wirklich was von hinten fehlt, dann kannst du immernoch nachrüsten und für ein hecksystem reicht die Leistung des Radios dicke aus, das braucht eine Endstufe. Und mit ner 4 Kanal sind alle Möglichkeiten offen, du könntest zur Not dann auch immernoch das Hecksystem an die Endstufe hängen und für den Sub noch eine andere holen.
Wenn Hecksystem, dann in die hinteren Türen (gedämmt werden müssen die dann natürlich auch). Oder mit einem anderen richtigen Gehäuse irgendwo ins Sietenteil oder so. Lautsprecher haben auf Heckablagen nichts zu suchen.

in meinem golf war vorne das AC26 von axton drin wie schon geschrieben.

Und ich möchte erstmal keinen sub und habe auch keinen! und ich kann die hinteren boxen nicht übers radio laufen lassen da mein radio rauskommt! und ein CARPC verbaut wird, was bedeutet es muss alles über endstufe/n laufen!!! aber danke trotzdem 🙂 ich werde erstmal ein vernünftiges front system installieren, die axton endstufen sind denk ich mal i.o. egal ob 4 oder 5 kanal, lasse mich da aber gerne belehren.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen