Audio Lösungen nehmen so langsam Fahrt auf....

Volvo C70 2 (M)

Moin Moin

Nachdem Bluepower ja nun ne Alternative für unseren P1 hat:

http://www.bluepower.se/.../volvo-c30s40v50c70-headunit-arm.html

hab ich in einem anderem Forum gesehen das es noch andere gibt,für die wo schon ein Navi ab Werk drinne ist:

http://www.aliexpress.com/.../736791920.html?...

und noch eins:

http://www.aliexpress.com/.../32435939530.html?...

Leider ist das wohl nicht mit Premium kompatibel wegen der Box im Armaturenbrett :-(

Beste Antwort im Thema

Ich sehe erstmal nur unplausible Teilenummern, die nicht zusammenpassen (aber is auch schon spät)......
Da wird bei mir grade ein Budget frei, ich hab mich nun komplett von der Idee verabschiedet (son Bastelmist hätt ich mir evtl vor 20 Jahren angetan, heute sag ich mir: Life is too short).
Schade eigentlich, aber da bleib ich lieber bei monochrom aber zuverlässig!

220 weitere Antworten
220 Antworten

...ja, danke dir, ist ja auch nur ein weiterer zeitlicher Plan, aber ich werde mich mal darum intensiv kümmern und vorinformieren.

Ich hab mir gerade das parrot asteroid tablet angeschaut. Auf dem amaturenbrett mittig positioniert sah das ganz gut aus(sofern man kein rti) vom funktionsumfang sah es auch ok aus. Gut, ist android 2.3 aber wenn die software stabil läuft ist das ok. Als navis gehen igo, tomtom und 2 andere. Tomtom ist voll ok. Das Teil soll 169 kosten und wird wohl wie mein kleines mki9200 an den verstärker angebunden. Ich muss mir mal ein paar erfahrungsberichte durchlesen

Hab ich doch gezeigt...mit entsprechender Erfahrung hat man sogal Zugriff auf die Fahrzeugdaten via OBD-WIFI.
Ich stehe aber eher auf das MINI-Parrot,das würde sogar 1:1 in mein Anzeigeschacht im C5II rein passen.
Ich muß mir mal paar Infos besorgen wie ich das Teil mit dem Radio verbinde...

Andreas

Ich habe jetzt eine offizielle Einbauanleitung vom Bluepower. Ein Vorbesteller aus dem Volvopower-Forum hat diese per Email zugeschickt bekommen. Wer diese noch haben möchte, einfach eine PN an mich mit der email Adresse schicken, dann schick ich die Anleitung herum.

Und, haha - mit Plug & Play hat das so rein gar nichts zu tun... Handschuhfach und Wasserfall muss auseinander gebaut werden. Im Handschuhfach nimmt das DVD Laufwerk dann die Hälfte des Volumens weg. In der Anleitung ist nur der einfachere Ausbau des Wasserfalls beim alten Innenraum -07 beschrieben; Ab MY08 muss man dafür noch Handbremsabdeckung entfernen und den Mitteltunnel ein paar Zentimeter nach hinten ziehen...

An das CD-Laufwerk wird ein kleiner Zusatzkabelbaum angeschlossen, darüber wird evtl auch das DVD-Laufwerk eingespielt? Bin mir an der Stelle nicht ganz sicher. Der CD-Player ist aber natürlich nicht mehr nutzbar.

Das ICM muss, wie von mir vermutet, aufgeschraubt werden. Das Display wird von der Platine getrennt, an dem Displayanschluss wird dann das Bluepower Gerät angeschlossen, das so die Werte vom Display bekommt.

Mit Plug and Play hat das, wie schon erwähnt, gar nichts mehr zu tun. Ich schätze eher, dass man da 3-4 Stunden dran sitzt, bis man das erstmalig auseinander gebaut und vernünftig eingebaut hat. Es sollte aber machbar sein für alle, die gerne mal etwas basteln. Was noch interessant wird, ist, ob das Bluepower Gerät wirklich mit allen Soundsystemen und Ausstattungsvarianten problemlos zusammenarbeitet..

Ähnliche Themen

...ich bedanke mich für diesen guten Bericht, er bringt Klarheit und das Vorhaben ist für mich schon gestorben.
Ich habe ja schon ein DVD Laufwerk für das dumme RTI im Handschuhfach, also ... alles Mist. Danke !

Das ist halt die Frage. Kommt zum RTI DVD noch ein DVD LW dazu oder nutz das BP das mit... Wenn BP das RTI DVD mit nutzt, passt das zwar vom Platz aber dafür fahr ich dann ständig mit einer Fehlermeldung im RTI durch die Gegend oder wie? .... Der Einbau schockt mich jetzt nicht, da hätte ich schlimmeres erwartet aber das Gerät selber scheint einfach nicht richtig durchdacht....

Hallo ViperV50,
das hatten wir doch schon geklärt, ohne DVD kein RTI, dafür lohnt es sich doch ein großes LW im Handschuhfach zu haben, oder ?? Ohne DVD geht gar nichts, da klappt nicht mal das Display hoch.
Es ist wie du schreibst, duchdacht ist dieser Umbau keinesfalls, dafür aber gewaltig teuer.

Hi newc70,

Hab mich vielleicht etwas umständlich ausgedrückt... Ich meinte das so, dass das BP evtl. das RTI DVD LW mit nutzt, dann aber, wenn eine DVD läuft, das Navi einen Fehler ins RTI Display schreibt... Nämlich genau die "keine DVD" Meldung über die wir gesprochen hatten.

Hm....ok,ich würde dann quasi mein RTI Laufwerk rausschmeißen (Funzt eh zur Zeit nicht und ich vermisse es auch nicht) das Most mit nem Verbinder überbrücken und das neue Laufwerk einbauen.
Also bis jetzt finde ich es immer noch sehr interessant.
Bin halt erstmal auf die Qualität gespannt ob es tatsächlich alles so passt im "Wasserfall" und wie weiter oben schon geschrieben ob es auch zu allen Systemen passt.

Also zusätzlich zum rti würde ich mir das wohl nicht installieren. Da ich aber kein rti im amaturenbrett habe würde mich das eher reizen. Ich denke aber wenn ich so einen Umbau wirklich machen würde, dann würde ich mir ein doppeldin gerät von pioneer z.b holen. Dann müsste etwas die blende des wasserfalls angepasst werden und das display der klima würde nach oben in die leseleuchte wandern. Gibt schon genug solche umbauten und das sieht auch vernünftig aus

Die Anleitung fürs Basic Audio System unterscheidet sich etwas, da wird das originale CD Laufwerk entfernt. Die andere Anleitung war fürs High Performance System, vllt. gibts beim Premium noch einmal Unterschiede. Vielleicht find ich auch irgendwann eine Anleitung in Verbindung mit dem RTI System...

Im Anhang habe ich ein Bild aus der Anleitung angehangen, da sieht man das DVD-Laufwerk. Bin gespannt, ob das überhaupt zusammen mit dem RTI Laufwerk ins Handschuhfach passt, mMn könnte das knapp werden.

Mein Beitrag klang vielleicht etwas zu negativ - eine einfachere Lösung kann es einfach nicht geben und dank fertiger Kabelbäume etc. von Bluepower ist wirklich *relativ* wenig Basteln erforderlich. Da dafür trotzdem der halbe Innenraum zerlegt werden muss, hat es meiner Meinung nach trotzdem nichts mit Plug&Play zu tun, da muss man schon eine Menge zerlegen und dem sollte man sich bewusst sein... Von Bluepower klang die Installation deutlich anders.

Jetzt bin ich noch immer auf Videos gespannt, die das System in Betrieb zeigen... Ich hoffe ja echt, dass die Oberfläche im Vergleich zu den bisher existierenden Videos verschönert wurde...

DVD Slim würde locker passen...

...ich danke euch und verfolge diese Berichte mit großer Aufmerksamkeit. Aktuell bleibt bei mir alles wie es ist, damit kann ich zufrieden sein, auch wenn es total ab Werk veraltet ist. Sollte allerdings das nochältere RTI System mal rumzucken, dann werde ich handeln und hier irgendwie was Neues aufsetzen.
Das gegenwärtige Display mit dem CD Player in der Konsole hat auch seine Daseinsberechtigung, es informiert und dafür ist es gedacht. Aber das RTI ist grottenschlecht und eigentlich eine Schande für den Hersteller, aber lassen wir das... Bei mir war es verbaut, also muß ich es so hinnehmen oder unbenutzt lassen.
Da ich einen individuellen mobilen Einbau eines Highendnavis im Sichtbereich des Tachos habe, bleibt die geniale Klappe in der Mitte eben leider zu und ich spare Boardstrom.

'Plug&Play' ... haha!

Das stelle ich mir in der Tat anders vor. Dass man den halben Innenraum zerlegen muss hat vorher wirklich niemand erwähnt. ... da war irgendwo die Rede von "simple and hassle-free replacement" ...
Trotzdem würde ich das vermutlich auf mich nehmen wollen, wenn die restlichen Leistungsdaten stimmen sollten und das insgesamt hält was es verspricht bzw. rund läuft und nichts zickt. Immerhin bleibt für die nicht mit RTI und Bluetooth ausgerüsteten wie mich der Vorteil der All-in-one-Lösung!

Hat das inzwischen schon jemand bekommen oder erwartet es zeitnah? Wo sind die Betatester??? 😁

Meines hat eben den Zoll in Schweden verlassen. Sollte wohl Anfang nächste Woche da sein. Bericht folgt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen