audi tt 8j wo wird die gebaut

Audi TT 8J

hallo will mir eine tt 8j kaufen 2,0 tfsi wo werden die gebaut
weis das jemand

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von danil321


so ein schrot brauche ich nicht
basta

Da du ja der Deutschen Sprache nicht mächtig bist ( siehe Thread Thema ),

brauchst du ein rein Deutsches Auto, um es zu kompensieren !😁

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von danil321


so ein schrot brauche ich nicht
basta

Nee, is klar: Du brauchst ein Vollmantelgeschoss. 😁

Du brauscht ne vollkonkrete Checkerkarre, nem BäÄmWä inner Tussenvariante (Compakt) eyh 😁

Ingolstadt und györ (ungarn)

Gruss
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von sTTef


Ingolstadt und györ (ungarn)

Gruss
Stefan

Sorry, hab nur den initialen post gesehen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sTTef



Zitat:

Original geschrieben von sTTef


Ingolstadt und györ (ungarn)

Gruss
Stefan

Sorry, hab nur den initialen post gesehen 😉

😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Also im Klarartext der TT wird zum größten Teil In Germany Hergestellt.

In Ungarn findet nur die Endmontage Statt !

Also Made in GERMANY 😮 nur Rausrollen tut er in Ungarn.

Na ja. Also die Endmontage ist eigentlich der wesentliche Produktionsabschnitt beim Hersteller, wo alle selbst gefertigten Komponenten, wie eben die Karosserie aus Ingolstadt, und alle Zulieferteile zusammengefügt werden. Aufgrund der geringen Fertigungstiefe kann man als Aussenstehender wohl kaum sagen, ob der TT nun Made in Germany ist oder nicht. Nur ist er sicherlich zu einem eher geringen Teil überhaupt von Audi selbst produziert worden.

Ansonsten stelle ich fest, dass gwenks neues Alter Ego mal wieder leichtes Spiel hier hat. Meine Ignorierliste ist jedenfalls bereits wieder um eins angewachsen.

Den mein ich doch....

Meint ihr mich ??

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Meint ihr mich ??

Nein, Audi Horch, wir sind zwar häufig nicht einer Meinung, aber ich halte dich ganz sicher für keinen Troll; ganz im Gegensatz zu dem Themenstarter hier. Der war gemeint.*

* Diese Antwort sollte genügen, um zu zeigen, dass du nicht auf meiner Ignorierliste stehst. 😉

Zitat:

Original geschrieben von POSITRONIUM


Wo die Montagehalle (von Audi) in Europa steht ist eigentlich wurscht, nur günstiger ist es halt in Ungarn. Sonst würde der TT wahrscheinlich nochmal um 10 - 20% teurer sein....

Schmarren! Sonst würde die Rendite, die Audi mit dem TT macht 10 - 20% niedriger sein. Hier glaubt doch nicht wirklich einer, daß Audi den Kostenvorteil an den Kunden weitergibt?

Außerdem hätte nun Porsche auch was dagegen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bimbes



Zitat:

Original geschrieben von POSITRONIUM


Wo die Montagehalle (von Audi) in Europa steht ist eigentlich wurscht, nur günstiger ist es halt in Ungarn. Sonst würde der TT wahrscheinlich nochmal um 10 - 20% teurer sein....
Schmarren! Sonst würde die Rendite, die Audi mit dem TT macht 10 - 20% niedriger sein. Hier glaubt doch nicht wirklich einer, daß Audi den Kostenvorteil an den Kunden weitergibt?

Außerdem hätte nun Porsche auch was dagegen 🙄

Wobei in puncto Porsche man sich allmählich fragen muss, ob hier nicht doch der Hund wieder mit dem Schwanz zu wackeln anfängt, statt dass es weiter umgekehrt läuft. Herr Wiedeking kann ja mal in Herzogenaurach bei Frau Schaeffler nachfragen, wie das so abläuft. 😉

Zitat:
Original geschrieben von Dr. Bimbes
Zitat:
Original geschrieben von POSITRONIUM
Wo die Montagehalle (von Audi) in Europa steht ist eigentlich wurscht, nur günstiger ist es halt in Ungarn. Sonst würde der TT wahrscheinlich      nochmal um 10 - 20% teurer sein....

Schmarren! Sonst würde die Rendite, die Audi mit dem TT macht 10 - 20% niedriger sein. Hier glaubt doch nicht wirklich einer, daß Audi den Kostenvorteil an den Kunden weitergibt?
 

Das wäre die Frage?🙄

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bimbes


Schmarren! Sonst würde die Rendite, die Audi mit dem TT macht 10 - 20% niedriger sein. Hier glaubt doch nicht wirklich einer, daß Audi den Kostenvorteil an den Kunden weitergibt?

Außerdem hätte nun Porsche auch was dagegen 🙄

Wobei in puncto Porsche man sich allmählich fragen muss, ob hier nicht doch der Hund wieder mit dem Schwanz zu wackeln anfängt, statt dass es weiter umgekehrt läuft. Herr Wiedeking kann ja mal in Herzogenaurach bei Frau Schaeffler nachfragen, wie das so abläuft. 😉

Chapeau! Mon oncle.  😉

Ich hoffe sehr, daß der zu kurze Schwanz ausgewedelt hat :

http://www.zeit.de/online/2009/18/vw-porsche-meldung

Beste Grüße

madspanien

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


Ich hoffe sehr, daß der zu kurze Schwanz ausgewedelt hat :

www.zeit.de/online/2009/18/vw-porsche-meldung

Beste Grüße

madspanien

Auch wenn ich angefangen haben mag, aber ist die Begrifflichkeit "zu kurzer Schwanz" im Zusammenhang mit Porsche nicht etwas ... na ja, problematisch. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen