Audi startet nach längerer Fahrt auf Gas schlecht

Servus,

hab schon im Audi Forum gepostet, hier der Link http://www.motor-talk.de/forum/1-8t-springt-schlecht-an-wenn-motor-kalt-t3003642.html

Kurze Zusammenfassung. Auf einmal startet mein Audi schlecht. Habe dann herasgefunden das wenn ich ca. 70km auf Benzin fahre alles wieder bestens ist. Bin dann wieder auf Gas gefahren und nach ca. 70km sprang er wieder schlecht an. Weder Audi noch mein Gas Umrüster finden einen Fehler, alles soll optimal eingestellt sein, Werte usw. stimmen.

Was meint ihr?

Werde morgen mit einem Kollegen incl. VAG COM Teil Logfahrten durchführen um die Werte zwischen Benzin und Gas vergleichen zu können. Auf welche Werte sollten wir besonders achten?

Danke schonmal, bin langsam echt verzweifelt.

Beste Antwort im Thema

Die Injektoren oder der Verdampfer sind undicht, der bläst bei stehendem Motor weiterhin Gas ein und säuft ab.

Zur Prüfung alle Injektorschläuche und den MAP Schlauch abziehen und in ein Wasserglas halten, bei dem Injektor, der undicht ist blubberts im Glas!
Wenne s aus dem MAP Schlauch blubbert, ist der Verdampfer undicht!

Ist aber ne einfache Prüfung und sollte jeder Umrüster beherschen!
Kannste auch selbst machen!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tobiaz



Zitat:

Ich glaube nicht das der Verdampfer oder die Injektoren undicht sind, sonst würde er nach längerer Benzinfahrt doch auch schlecht anspringen.

Nein, dann ist kein Druck mehr drauf!
Verdampfer oder Injektor undicht! Meine Diagnose!!!!!

Einfach nachprüfen und dann überaschen lassen!

Zitat:

Original geschrieben von tobiaz

Zitat:

Ich glaube nicht das der Verdampfer oder die Injektoren undicht sind, sonst würde er nach längerer Benzinfahrt doch auch schlecht anspringen.

Nein, dann ist kein Druck mehr drauf!

Verdampfer oder Injektor undicht! Meine Diagnose!!!!!

Einfach nachprüfen und dann überaschen lassen!??

Zitat:

Original geschrieben von tobiaz


Ich glaube nicht das der Verdampfer oder die Injektoren undicht sind,

"Glauben" heißt "nicht wissen"!

Zitat:

sonst würde er nach längerer Benzinfahrt doch auch schlecht anspringen.

Wieso sollte er?

Vor dem Verdampfer sitzt ein Magnetventil, im Tank noch mal eins. Im Benzinbetrieb (und bei Motorstillstand) sind diese beiden Ventile geschlossen. Durch einen undichten Verdampfer oder undichte Einblasventile/Injektoren kann daher nur das Gas entweichen, das beim Abschalten der Gasanlage zwischen dem Magnetventil und dem Verdampfer bzw. den Einblasventilen war. Dieses Gas ist nach längerer Fahrt auf Benzin genauso weg, wie nach sehr langem Stillstand.

Daher ist gerade Deine Feststellung, dass der Fehler nach längerer Benzinfahrt nicht auftritt, ein zwingender Grund für die Vermutung, dass Verdampfer oder Einblasventile undicht sind.

Hm...klingt recht logisch, nochmal zum verständniss...

Im jetzigen Zustand geht immer etwas Gas in die Brennräume. Wenn ich dann starte ist das Gemisch zu fett und ich muss eine Weile lang orgeln. Er springt an sobald das Gemisch passt.

Wenn ich nach dem orgeln aus mache und dann wieder starte, dann startet er nur sofort, weil das Gas sehr langsam durch die "undichten" Injektoren einströmt und das Gemisch in dem moment noch passt, korrekt?

Wenn ich jetzt viele KM nur auf Benzin fahre, auch wenn das nicht am Stück passiert, strömt eine Weile lang Gas in die Brennräume, aber nur solange wie Gas zwischen Ventil im Tank und Injektoren ist. Sobald die Leitungen leer sind startet mein Fahrzeug wieder gut.

Aber eines verstehe ich nicht, als ich lange auf Benzin gefahren bin und dann wieder testweise auf Gas umgestellt habe, dauerte es einige Zeit bis er wieder schlecht angesprungen ist, bei undichten Injektoren wäre das doch sofort am nächsten Tag passiert, oder?

Könnte ich das ganze testen wenn ich den Gasfilter öffne, dann strömt das ganze Gas das noch in der Leitung ist aus und es müsste schnell eine Verbesserung eintreten, oder? Könnte ich noch was anderes ausprobieren?

Danke schonmal

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tobiaz


Hm...klingt recht logisch, nochmal zum verständniss...

Könnte ich das ganze testen wenn ich den Gasfilter öffne, dann strömt das ganze Gas das noch in der Leitung ist aus und es müsste schnell eine Verbesserung eintreten, oder? Könnte ich noch was anderes ausprobieren?

Danke schonmal

Nochmal von anfang an!

Klar kannst Du das testen! Lies mal was ich geschrieben habe, da hab ich auch den Test beschrieben!

Wer liest ist klar im Vorteil!

Habs jetzt mal anders getestet obwohl ich lesen kann^^

Hab einfach den Stecker vom Magnetvenbtil im Tank abgesteckt und den Motor laufen lassen bis er nicht mehr auf Gas umschalten wollte. Dann beim start am nächsten morgen war alles gut.

Danke für den Tip mit den undichten Injektoren/Verdampfer!

Hab am Donnerstag nen Termin um die undichte Stelle zu finden.

Gruß

Fehler scheint gefunden zu sein, eine Dichtung am Verdampfer war verschmutzt/undicht, dadurch ist Gas über die MAP Leitung in den Ansaugkrümmer gekrochen.

Danke Gascharly!

Ich kenne doch meine BRC!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen