Audi Motor im Volvo 850?
Hallo,
mir hat ein ehem. Volvo 850 Bj. 96 Fahrer erzählt, dass dieser Volvo den Audi 5 Zylinder Motor eingebaut hat!
Stimmt das?
grüssle
Christian
24 Antworten
Zitat:
Fremdmotoren sind bei Volvo föllig normal. Der 940/960 zB hat den Audi/VW-Motor der sowohl im Audi 80/100 als auch im VW LT verbaut wurde.
das stimmt so nicht, nur die Sechszylinder Diesel vom LT wurde in der Reihe 2 und 7 verbaut und die 5 Zylinder von Audi wurde bis 2001 im 850/V70 verbaut.
In der neuner Reihe arbeitet nur der brave B230F/T also als Sauer und Turbo und der B6304 als Reihensechszylinder. Beides Volvo Motore
Grüsse s0nic
@s0nic_850glt
der VW 6-Zyl. Diesel wurde auch im 940er verbaut, zuletzt ca. 1995 mit 122PS und soweit ich mich erinnere mit Oxidatrionskatalysator.
Gruß
Frank
Der VW Diesel aus dem Transporter LT wurde sogar von Volvo für den 780 Bertone getunt und leistete 129PS statt den 109 der VWs und war 83 sogar schneller als der damalige Dieselrenner BMW 524td
Die Volvo 440/460/480 Turbomotoren, welche Grundsätzlich aus dem Renaultregal sind, wurde im Auftrag von Volvo bei Porsche getunt. Sie leisten 120PS mit einem sehr niedrigem Ladedruck von 0,48bar. Ich fahre dieses Modell mit 1bar und habe sehr, sehr viel Spass dabei.
Wenn nun die Jammerer unter euch sagen werden, ja aber die Haltbarkeit, dann kann ich nur sagen, dass mein voriger 460er mit 1bar bis 250tkm schaffte und mein jetziger schon 231tkm hat.
Volvo verbesserte einige Motoren, welche sie nur zukauften. Z.b. warum stehen die Audi 100 Tuner so auf die Software der Volvo 850 TDi Steuergeräte....weil sie mehr Leistung und eine harmonischere Leistungsausbeute bringt, als die der Audis.
850er Motoren
Hallo
Also ich habe ein 854 2,0l 126PS und einen 855 2,4l 144 PS .
Dann sind die 5Zyl. Benziner Motoren doch alle von Volvo selbst und kein zukauf von anderen Hersteller !
Habe ich das jetzt richtig verstanden in denn 850er sind alle Diesel von Audi .
mfg p240 turbo
Ähnliche Themen
Ja, die TDIs im 850er sind von Audi. Der Motor ist ja an und für sich einer der besten Diesel, die Audi jemals gebaut haben. Insiderinformationen zufolge wurde er ja gerade deshalb eingestellt, weil Laufleistungen über 300tkm kein Problem für den Motor darstellten (es sei denn man wechselte den anfälligen Zahnriemen rechtzeitig)
Der neue 5Zyl Diesel in den neuen V70 und S60 mit 2,4l und 130 bzw 163PS ist von Volvo....erstmals baute Volvo einen eigenen Diesel. Der Unterschied zwischen der 130 und 163PS Variante ist jedoch nur die Elektronik, d.h. das Steuergerät. Wenn Du einen Chip reinbaust, bekommst Du aus beiden Motoren bis zu 193PS.....jedoch sind das Prüfstandswerte unter optimalen Bedingungen und mit Motoren, die serienmässig schon nach oben streuten. Trotzdem kein schlechter Motor.
lg,
Gerry, der es sich gottseidank noch leisten kann, KEINEN Diesel zu fahren ;-) möge dies noch lange so bleiben!!!
Zitat:
Original geschrieben von Gerry440Turbo
lg,
Gerry, der es sich gottseidank noch leisten kann, KEINEN Diesel zu fahren ;-) möge dies noch lange so bleiben!!!
Danke für die Info habe Volvo bisher immer als Benziner gefahren.
Von 244er 294tkm und läuft noch 1A ,über 460er 283tkm bis der TÜV uns geschieden hat, zu 854er & 855er .
gruß p240 turbo
Hallo zusammen,
hab da mal was gehört, aber ich weiss nicht, ob dies der Wahrheit entspricht:
Die Volvo 5-Zylinder-Benziner stammen indirekt von Audi! Volvo hat damals sämtliche Unterlagen und Fabrikationsanlagen von Audi abgekauft und den Volvo 5-Zylinder-Benzinmotor aufgrund dieser Unterlagen von Audi entwickelt. (z.B.: inkl. Umstellung vom Graugussblock auf Alu!).
Dies war der erste Motor dieser Serie, dann folgte daraus der Reihensechser für die 9-er Modelle und dann die 4-Zylinder für S/V40
Mich interessiert insbesondere, ob an diesem Gerücht, dass Volvo die Unterlagen für den 5-Zylinder von Audi gekauft hat stimmt? Es sprechen nämlich sogar die Zylindeabstände etc. dafür.....
Gruss und Dank fpür Feedback/Aufklärung
S60R VS
Zitat:
Original geschrieben von Gerry440Turbo
...
Der neue 5Zyl Diesel in den neuen V70 und S60 mit 2,4l und 130 bzw 163PS ist von Volvo....erstmals baute Volvo einen eigenen Diesel.
...
präzisierung: volvo
automobilevolvo lastwagen rollen schon seit einigen jahrzehnten mit volvo-eigenen dieseltriebwerken... 😉
stimmt nicht ganz mit der Herkunft des 5 Zylinders. Volvo hat einfach vom 6 Zylinder einen Zylinder abgeschnitten und daraus für den Quereinbau (wegen Crashsicherheit) den 5 Zylinder entwickelt. Dieser hat definitiv keine Ursprünge bei Audi.....naja nicht direkt.....der 6 Zylinder ist derjenige welche ;-) Dessen Unterlagen und Pläne hat man von Audi abgekauft und einwenig verbessert. Die Laufleistungen der 5 Zylinder sind sehr hoch und die Zuverlässigkeit ist auch dementsprechend.
Die Turbomotoren ab dem 93er 850er T5 sind von Volvo auf eine Leistung von 300PS (Bauteilehaltbarkeit, Schwingtest, Motorprüfstand, Kalttests etc. ausgelegt) Daher ist ein Tuning von 225PS auf diese Leistung auch ohne langfristige Motorschäden möglich. Einziger gravierender Schwachpunkt der Volvoturbos ist die restriktive Abgasanlage, welche bei einem Tuning mittels erhöhten Zylindertemperaturen dem Motor schnell den Garaus macht.
lg,
Gerry
In sehr vielen Berichten ist immer die Rede davon, dass der jetzige Dieselmotor eine reine Eigenentwicklung von Volvo sei.
Zitat aus dem Spiegel:
Im Juni vor vier Jahren stellte der schwedische Hersteller Volvo den ersten selbst entwickelten Dieselmotor vor.
Hier der komplette Bericht:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,361298,00.html
Grüsse
Volvo 174