Audi C4 springt nur sporadisch an. Weiß nicht mehr weiter

Audi 100 C4/4A

Servus liebe Gemeinde,
wie man oben schon lesen kann besitze ich nun seit gut einem Jahr einen Audi C4 Avant 2.8 (AAH) bj.1994, gerade die 100TKM geknackt.
Ich komme Momentan mit meinen Kenntnissen einfach nicht mehr weiter, habe auch schon die Sufu benutzt aber eben nichts 100 protzentiges dazu gefunden.
Er geht nur an wenn er ne Zeitlang gestanden ist manchmal 5, manchmal 30 Minuten aber nie direkt nach dem ausstellen. Wenn er nicht angeht leiert der Anlasser trotzdem.

Hier mal alles was ich schon gemacht habe:
-Fehlerspeicher -> Kraftstoffpumpenrelai -> ersetzt!
-Kraftstoffversorgung durchgecheckt -> passt alles
-Zündspule überprüft -> passt alles
-Zündkerzen überprüft -> passt alles (sind nach dem ausschalten auch nicht nass, was ja auf nachtropfende Einspritzdüsen deuten würde)
-Klappt mit beiden Schlüsseln die ich habe nicht!

Das einzige was mir einfallen würde ist die Wegfahrsperre, die ich schon freigelegt habe (kleiner weißer Kasten hinterm KI), oder halt die Lesespule am Zündschloss. Das einzige Problem ist halt das ich keinerlei Ahnung von Elektrik habe und auch sonst das Symbol der Wegfahrsperre nie aufleuchtet !?
Ich war bei Audi direkt und habe gefragt ob man die Wegfahrsperre nicht einfach deaktivieren kann und was es sonst noch sein könnte, als Antwort bekam ich nur ein NEIN und sie müssten meine komplette Elektronik überprüfen. Das will ich aber nicht unbedingt machen lassen weil das mit Sicherheit ein Schweine Geld kostet.

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiter helfen da ich echt am verzweifeln bin. Vielleicht hatte ja jemand von euch auch ein ähnliches Problem.

Dankeschön!

24 Antworten

Na dann kann es fast nur am Sprit liegen.

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Wechsle mal den G62 -> Temp.Geber für das Msg . Dein Steuergerät bekommt keine Temp.Daten zum Starten ob der Motor nun warm oder kalt ist .

Olli .

Wenn ich den Temp.Geber abziehe, springt er an, zwar schlecht aber immerhin.

Ich denke ich werde das Teil mal als nächstes austauschen.

So G62 ist ausgetauscht aber keine Besserung...

Zitat:

Original geschrieben von Jens2.8


So G62 ist ausgetauscht aber keine Besserung...

Nicht nut tauschen , auch die Kabelverbindung überprüfen . Die Tülle am Stecker zurück wälzen und da die Kabel auf Bruch untersuchen , ebenso die Kontaktstifte prüfen ob die zu arg geweitet sind und keinen Kontakt zum Sensor bekommen .

Olli .

Ähnliche Themen

Vielleicht solltest Du Dich mehr auf den OT-Geber konzentrieren.
Jedenfalls macht dieser beim V8 Probleme,wenn das Warmstarten erschwert ist.

Gruß

Hallo, ich habe einen Audi 100 c4 2,6 Bauj.1994 wenn ich ihn abgestellt habe und nach einer gewissen Zeit wieder los will, springt er teilweise auch nicht an, nach einer gewissen Zeit Schlüssel drehen und er ist sofort da, habe schon Kraftsoffpumpenrelais gewchselt, und Zündschlossschalter, aber immer noch das Problem. Weis nicht mehr weiter. Hat jemand einen Tip? Wäre sehr dankbar.
Gruß Markus

sehr wahrscheinlich benzindruckregler oder hallgeber.

hängt davon ab ob du im falle eines nicht-anspringens zumindest einen zündfunken hast oder nicht.

wenn kein zündfunke da ist, dann hallgeber.

ansonsten hast du vermutlich dampfblasenbildung in der benzinverteilerleiste aufgrund eines defekten benzindruckreglers.

selbstverständlich bleibt bei dieser einschätzung ein gewisses restrisiko, dass es sich um ein anderes bauteil handelt, das zufällig dieselben symptome erzeugt.

Mal ein einfacher Test:

Zündung setzen, abwarten bis die Benzinpumpe nicht mehr summt, dann starten.

Springt er dann besser an?

HTC

nein auch nicht, schon ausprobiert

Zitat:

@HTC schrieb am 3. Oktober 2017 um 13:54:34 Uhr:


Mal ein einfacher Test:

Zündung setzen, abwarten bis die Benzinpumpe nicht mehr summt, dann starten.

Springt er dann besser an?

HTC

Könnte auch das Relais fürs Steuergerät sein, sollte im Motorraum neben dem Steuergerät sitzen, diese haben hin und wieder kalte Lötstellen...

HTC

Deine Antwort
Ähnliche Themen