Audi A6 1.9 TDI auf Biodiesel umrüsten?
Hallo,
ein Freund von mir will sich einen A6 1.9 TDI kaufen. Er will das Auto dann auf Biodiesel umrüsten lassen, oder mit Pflanzenöl fahren - geht das einfach so?
Zusätzlich überlegt er sich, einen Tuning-Chip einbauen zu lassen - ist diese Kombination möglich, wie teuer sind die jeweiligen Umrüstkosten und gibt es jemand im Raum Heilbronn der Erfahrung mit obengenannten Umrüstungen hat und einen Betrieb empfehlen kann?
Vielen Dank schonmal für Antworten
Greetz Comandante
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Lebensmittel-Raffinade-Öl entspricht dem DIN-Entwurf-StandardZitat:
Original geschrieben von S-XT
Jo Pöl an der Tanke nach DIN V 51605!
Quelle Belege?
Die DIN erreicht es locker. Und da Salatöl ein Lebensmittel ist, unterliegt es nicht der Mineralölsteuer. Du begehst nur Steuerhinterziehung, wenn du ein Mineralöl falsch benutzt. Heizöl in Kraftfahrzeugen zum Beispiel.
Wir machen mal ein neues Thema auf.
das Thema heißt:
An alle die denken, Salatöl von Aldi ist Steuerhinterziehung
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Die DIN erreicht es locker. Und da Salatöl ein Lebensmittel ist, unterliegt es nicht der Mineralölsteuer. Du begehst nur Steuerhinterziehung, wenn du ein Mineralöl falsch benutzt. Heizöl in Kraftfahrzeugen zum Beispiel.
Tja es gibt aber kein Mineralölsteuergesetz mehr was nu?Und WER sagt das es die DIN locker packt?Willkommen in der Gegenwart,wir haben mitlerweile ein Energiesteuergesetz!
Ähnliche Themen
neuer Name, und nach zu lesen ist
im Gegensatz zu allen anderen Verbrauchsteuervorschriften legt das Energiesteuergesetz fest, dass nicht jedes Mineralöl der Energiesteuer unterliegt. Umgekehrt ist nicht jedes Öl, das der Energiesteuer unterliegt ein Mineralöl, denn seit dem 1. Januar 2004 ist auch nichtmineralischer Biokraftstoff ein Mineralöl im Sinne des Energiesteuergesetzes