- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Audi A5 3.0 TDI oder Audi S3 8P
Audi A5 3.0 TDI oder Audi S3 8P
Hi Leute,
habe vor mir in 3 Monaten ein neues Auto zu kaufen. Ich selbst bin 23 Jahre alt.
Bin von Tag zu Tag irgendwie immer hin und her gerissen. Zuerst war es einmal das Thema ob Sportback oder 3 Türer und jetzt ist es eigentlich nur noch A5 3.0 TDI oder Audi S3 8P. Kann mich zwischen diesen beiden Autos nicht entscheiden. Ich glaube es liegt einmal daran, dass mir von der OPtik der A5 besser gefällt und ich auch finde, dass mir das Auto in 6-7 Jahren noch gefallen wird und mir das Auto mit 28 oder 29 Jahren auch noch stehen wird. Gegenüber ist der S3 natürlich viel schneller als der A5 und halt ein richtiger Sportwagen. Jedoch ist es dennoch nur ein A3 in der Golf Klasse. Anderseits denke ich mir... Brauche ich jemald die volle Leistung des S3 oder reicht nicht auch ein Audi A5 3.0 TDI aus...
Was meint ihr?
Jetzt schon mal Vielen Dank für die Antwort....
Beste Antwort im Thema
Die AHK sieht man wirklich nicht, also in meinen Augen kein Problem.
Nehm es mir nicht übel, aber ich hoffe natürlich, dass die A5`s eigentlich nie so wirklich billiger werden und am Gebrachtwagenmarkt verramscht werden.
Unter dem Aspekt des Werterhaltes kommt im Moment nur der A5 für den TE in Frage.
In 5 Jahren ist der S3 durch ein komplett neues Fahrzeug abgelöst, der A5 dürfte dann noch "Facegeliftet" weiter laufen.
Gruß
Ähnliche Themen
48 Antworten
Naja mit S-Line und 20 Zoll nicht. Aber schon in schwarz mit leder, Navi usw... Mehr brauche ich eigentlich nicht. Die 20 Zoll und bisschen tiefer kann man später alles noch machen...
Bei allem Verlaub, nicht, dass ich jemand einen A5 nicht gönne, aber ein S3 mit nem ABT Chip ist doch das passendere Auto für das Alter. Auch was Spaßfaktor anbegeht. Und der Wertverfall des S3 ist auch nicht so hoch. Mein Händler hätte mir für den Wagen noch 10k Ocken gegeben wenn wir nicht die Spritproblematik hätten, denn wer kauft schon nen ABT mit 140k drauf und 12 l Super Plus in der heutigen Zeit. War ein ähnliches Problem mit dem 4.2 A6 meines Vaters, den wollte auch kein Händler zurücknehmen. Wenn der jetzige Sssie platt ist kaufe ich meiner Frau auch wieder einen, aber als Sportbacke.
LG
Alex
Zitat:
Und der Wertverfall des S3 ist auch nicht so hoch. Mein Händler hätte mir für den Wagen noch 10k Ocken gegeben wenn wir nicht die Spritproblematik hätten, denn wer kauft schon nen ABT mit 140k drauf und 12 l Super Plus in der heutigen Zeit.
Aber das Problem, dass PS-starke Fahrzeuge, also mit höherem Verbrauch, nicht mehr so leicht zu verkaufen sind, besteht heute nach wie vor und das wird auch nicht besser werden.
Also ich finde die Gebrauchtwagenpreise vom S3 8P jetzt nicht so hoch . Vergleiche sie doch mal mit den Preisen eines A5 3.0 TDI.
Den finde ich bei weitem wertstabiler.
Die beiden Fahrzeuge sind auch sehr schwer miteinander zu vergleichen. Wie schon öfters gesagt, wäre der TTS die Alternative zu den beiden in Frage kommenden Fahrzeugen.
Auch hat die Wahl eines Fahrzeuges nicht unbedingt etwas mit dem Alter zu tun, glaube ich. Ich bin mit 23 Jahren einen A4 B7 3.0 TDI gefahren und werde nun mit 27 Jahren einen A5 3.0 TDI fahren.
Mich haben Fahrzeug wie der S3 oder R32 nie so gereizt, ist halt Geschmackssache.
Ich persönlich würde auf jedenfall den A5 nehmen, alleine schon aufgrund des Designs und des Interieures.
Zitat:
Original geschrieben von Marc_Lux
Zitat:
Und der Wertverfall des S3 ist auch nicht so hoch. Mein Händler hätte mir für den Wagen noch 10k Ocken gegeben wenn wir nicht die Spritproblematik hätten, denn wer kauft schon nen ABT mit 140k drauf und 12 l Super Plus in der heutigen Zeit.
Aber das Problem, dass PS-starke Fahrzeuge, also mit höherem Verbrauch, nicht mehr so leicht zu verkaufen sind, besteht heute nach wie vor und das wird auch nicht besser werden.
Also ich finde die Gebrauchtwagenpreise vom S3 8P jetzt nicht so hoch . Vergleiche sie doch mal mit den Preisen eines A5 3.0 TDI.
Den finde ich bei weitem wertstabiler.Die beiden Fahrzeuge sind auch sehr schwer miteinander zu vergleichen. Wie schon öfters gesagt, wäre der TTS die Alternative zu den beiden in Frage kommenden Fahrzeugen.
Auch hat die Wahl eines Fahrzeuges nicht unbedingt etwas mit dem Alter zu tun, glaube ich. Ich bin mit 23 Jahren einen A4 B7 3.0 TDI gefahren und werde nun mit 27 Jahren einen A5 3.0 TDI fahren.
Mich haben Fahrzeug wie der S3 oder R32 nie so gereizt, ist halt Geschmackssache.
Ich persönlich würde auf jedenfall den A5 nehmen, alleine schon aufgrund des Designs und des Interieures.
Wie gesagt ich gönne jedem sein Auto, aber ich hätte mich mit 23 in nem A5 nicht wohlgefühlt. Aber bitte lass den VOLKSwagen R32 raus, der steht komplett aussen vor, Schimmelskarre (duckundweg)Wie oben schon geschrieben in meinen Augen wäre der TTS wirklich ne schicke, schöne und sportliche Alternative und ne angenheme Symbiose aus dem Dickschiff und der "Wieselkarre".
In meinen Augen sollte man auch nur auf wertstabil achten, wenn man wirklich vorhat den Wagen wieder zu verkaufen. Da ich meine Autos immer fahren bis sie wirklich platt sind ist dieser Aspekt für mich uninteressant. Evtl für den Fredstarter, da er sich den Wagen viel.gebraucht kaufen möchte.
LG
Alex
Zitat:
In meinen Augen sollte man auch nur auf wertstabil achten, wenn man wirklich vorhat den Wagen wieder zu verkaufen. Da ich meine Autos immer fahren bis sie wirklich platt sind ist dieser Aspekt für mich uninteressant.
Nur denkt nicht jeder so und so und ich weiss jetzt auch nicht wie lange der Threadsteller das Fahrzeug fahren will.
Zitat:
Aber bitte lass den VOLKSwagen R32 raus, der steht komplett aussen vor, Schimmelskarre (duckundweg)
Hab den ja nur genannt um die Klasse der Fahrzeuge zu definieren, spiegelt nicht meinen Geschmack am Fahrzeug wieder :-)
Also sind wir uns einig, dass es ja nur der TTS werden kann :-)
Ich schließe mich da mal an.
Ich stand zwischen der Entscheidung zwischen A5 und TTS und konnte mich mit meinen (bald) 27 Jahren nicht so recht in einem A5 vorstellen. Daher kommt mein TTS am 4.5 - ein S3 kam für mich nicht mehr in Frage.
Zitat:
Original geschrieben von Marc_Lux
Zitat:
In meinen Augen sollte man auch nur auf wertstabil achten, wenn man wirklich vorhat den Wagen wieder zu verkaufen. Da ich meine Autos immer fahren bis sie wirklich platt sind ist dieser Aspekt für mich uninteressant.
Nur denkt nicht jeder so und so und ich weiss jetzt auch nicht wie lange der Threadsteller das Fahrzeug fahren will.
Zitat:
Original geschrieben von Marc_Lux
Zitat:
Aber bitte lass den VOLKSwagen R32 raus, der steht komplett aussen vor, Schimmelskarre (duckundweg)
Hab den ja nur genannt um die Klasse der Fahrzeuge zu definieren, spiegelt nicht meinen Geschmack am Fahrzeug wieder :-)
Also sind wir uns einig, dass es ja nur der TTS werden kann :-)
Daumen hoch. Wir können ja mal alle abstimmen.
Mit dem R32 meinte ich nur, da der Wagen jetzt die neue GTi Fraktion ist. Und für den Preis nen VOLKSwagen, der MEINER Meinung nach, nach nichts aussieht, total überteuert ist, da dann lieber nen Audi S3. Ich stand damals auch vor der Entscheidung S3 oder Golf 4Motion. Nach einer Probefahrt wa dann alles klar
Cheeers
Ich stand auch vor der Wahl ...
und was ist es geworden?
Ein Q5
Einmal für 4 Tage zur Probe gefahren und ich wollte garnicht mehr raus ...
Aber A/S5 ist sicherlich auch ein Klasse Auto!
Zitat:
Original geschrieben von Tatti1403
Ich stand auch vor der Wahl ...
und was ist es geworden?Ein Q5
Einmal für 4 Tage zur Probe gefahren und ich wollte garnicht mehr raus ...
Aber A/S5 ist sicherlich auch ein Klasse Auto
Was hast du denn alles zur Auswahl gehabt?
Mal schauen wie lange der kleine noch durchhält, dann wirds bei mir (eher meiner Frau) auch was größer. Sie hat sich in den Q7 verguckt (solange es nur ein Auto ist). Gehöre ja eher zur tief und sportlich Fraktion, aber was tut man nicht alles für das holde Geschlecht.
Zur Auswahl standen S3 SB, A5 2.0 TFSI, TTS und eben der Q5
Der TTS fiehl schnell raus, da ich immernoch in meinen UR-TT verliebt bin, ich finde den irgendwie besser als den neuen ...
Der Q5 ist es geworden weil er mir genügend Raum, Bequemlichkeit , Sicherheit und - ja auch Sportlichkeit - bietet.
Und so einen kleinen Hauch von Lifestyle, den meine Frau besonders schätzt ...
ich war immer ein Fan des A5 und dessen Design, ich durfte ihn auch schon ein Wochenende als 3L TDI mit Vollausstattung probefahren und war sehr begeistert.
Da mir aber einfach die finanziellen Mittel nicht zur Verfügung standen einen "vernünftig" ausgestatteten und motoriserten A5 zu erstehen landete ich beim TT.
Der TT ist wirklich ein sehr sehr eigenständiger Golf mit sensationellen Fahrleistungen und täglichem Fahrspaß den ich in noch keinem Auto hatte, auch nicht im A5. Die Sitzposition, die Optik, das Interieur und eben die vielen kleinen Annehmlichkeiten die ich mir durch und im TT genehmigen konnte machen Autofahren zum Erlebnis. Nicht selten nehme ich auf der Heimfahrt von der Arbeit einen kleinen Umweg um einfach nur im TT unterwegs zu sein.
Gleichzeitig ist der TT trotz toller Fahrleistung relativ sparsam was mir auch nicht ganz unwichtig war.
Übrigens, der TT als Coupé ist als reiner Zweisitzer recht geräumig, ich bin immer wieder überrascht wie viel man da rein bringt.
Probleme und Verarbeitungsmängel scheint der TT tendenziell weniger zu haben als der A5.
Sehe ich heute einen A5 auf der Straße denke ich: schickes Auto, aber ich will nicht freiwillig tauschen, ausser ich brauch mal 2 Sitzplätze mehr.
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
...Der TT ist wirklich ein sehr sehr eigenständiger Golf...
Der war gut!

wombat
Wo er recht hat, da hat er recht, ein A3 ist auch nur ein Edelgolf.
So objektiv sollte man auch als Audifan bleiben
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Tatti1403
Zur Auswahl standen S3 SB, A5 2.0 TFSI, TTS und eben der Q5Der TTS fiehl schnell raus, da ich immernoch in meinen UR-TT verliebt bin, ich finde den irgendwie besser als den neuen ...
Hand schüttel, es geht auch nix über den Ur S3
Zitat:
Original geschrieben von pepperisback
TTS: Habe ich vor 2 Wochen auch drüber nachgedacht. Kommt sicherlich wertiger rüber als ein S3 und hat die gleichen bzw. besseren Fahrleistunen wie der S3. Jedoch finde ich, dass im TTS eigentlich zu wenig Platz ist.
Mumpitz!
Ich bin alt (> 40) , dick (BMI > 30)
und nutze den TT als einziges und damit Alltags-Fahrzeug (die Holde hat noch nen SLK) mit rund 35 TKm p. a. (tägliche Geschäftsfahrten, Geschäftsreisen, Sport, Urlaubsreise usw.) und ich sage Dir: Wenn Du keinen 3. und 4. Sitzplatz brauchst, ist der TT definitiv nicht zu klein.
Wer nur Platz für zwei braucht, braucht keinen 8PA, der greift zum TTS! Komm mal rüber ins TT-Forum und frag da nach Alltagerfahrungen. A5 kannst Du dann immer noch fahren, wenn Du mal in meinem Alter bist.
Grüße
Markus