Audi A4 oder BMW 3'er umbauen?
Hallo zusammen,
ich habe hin und zurück 250 km Arbeitsweg und denke nun ernsthaft über den Gasumbau eines Gebrauchten nach. Dazu möchte ich am liebsten einen Audi A4 umbauen lassen oder umgebaut kaufen. Alternativ gefällt mir auch der 3'er Bmw. Ich würde gerne ein Automatik-Fahrzeug haben und von mir aus darf dann auch wegen den geringeren Kraftstoffkosten gerne ein großer Motor verbaut sein.
Wie seht ihr das? Gibt es Modelle und Motoren, die besser geeignet sind als andere?
Wie sieht es auf der Kostenseite aus?
Vielen Dank vorab und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Grundsätzlch kauft man keine Fronttriebler mit Automatik. Bei Audi würde ich sogar von den Quattros mit Automatik abraten. Stadardmäßig gibt bei Audi grundsätzlich der Dichtring zwischen Transmission und Differential auf. Da ist es schon besser, wenn zwischen diesen beiden Gebtrieben eine Kardanwelle sitzt.
BMW und Mercedes Automatik ist okay, Audi sollte man nur als Schalter kaufen.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Audi hat meistens Frontantrieb, mehr als das ASR leuchten lassen geht nicht 😉
Noch nie bei ner Wandlerautomatik erlebt...
BMW 3er Diesel mit Automatik ist auch ne ganz ganz schlechte Idee 😁
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
BMW 3er Diesel mit Automatik ist auch ne ganz ganz schlechte Idee 😁
In der Tat? Ich find die Kombi sexy.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Audi hat meistens Frontantrieb, mehr als das ASR leuchten lassen geht nicht 😉
Mein Cadillac und mein Dodge haben auch Frontantrieb - aber meistens leuchten nur die Augen der anderen - vor Verwunderung was sie da gerade von der Ampel so dermassen abgezogen hat... 😁
Traktionsprobleme hab ich höchstens beim Cadillac bei viel Regen oder Schnee - aber dann zügelt man sich halt...ich mag das TC - Licht nicht...