Audi A4 Bj 96 Welche Gasanlage
Guten Tag,
ich hab mal eine Frage und ein Freund hat mir das Forum hier empfohlen.
Ich bin Besitzer eines
Audi A4 Bj 96
1,6l /// 101ps
Euro 2
245.000 km
Jetzt habe ich eine Frage zu dem ganzen, da es für mich Neuland ist.
Es gibt ja verschiedenste Varianten und Hersteller.
Meine größte Frage ist jetzt welche Art sollte ich verbauen?
Venturi oder Sequentiell, ich wollte morgen mal rum telefonieren und mich erkundigen in den Fachwerkstädten.
Wollte aber mal eure Meinung zu diesem Thema hören.
Wozu tendiert ihr, Vor- / Nachteile.
Und ist es egal welcher Anbieter der Anlage?
Wollte jetzt nicht unbedingt die teuerste einbauen lassen, vorausgesetzt die günstigeren tuen es auch.
Ich hoffe auf viele Antworten und schon mal ein Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gamerside
Guten Tag,ich hab mal eine Frage und ein Freund hat mir das Forum hier empfohlen.
Ich bin Besitzer eines
Audi A4 Bj 96
1,6l /// 101ps
Euro 2
245.000 km
Wozu tendiert ihr, Vor- / Nachteile.Und ist es egal welcher Anbieter der Anlage?
Wollte jetzt nicht unbedingt die teuerste einbauen lassen, vorausgesetzt die günstigeren tuen es auch.Ich hoffe auf viele Antworten und schon mal ein Danke im voraus.
Bei dem Fahrzeugalter und der Laufleistung solltest du dir gut überlegen, ob du überhaupt umrüstest.
Du müsstest den Wagen noch mindestens 30000-40000km fahren.
Hast du genug Vertrauen in den Motor?
Kommst du an einen schlechten Umrüster, ist der Motor bald Fratze.
Eine Motorversicherung wirst du wahrscheinlich nicht bekommen.
Ein seriöser Umrüster sollte dir, wegen der hohen Laufleistung, eher abraten, oder zumindest auf das Risiko hinweisen.
Wenn, dann mit einer sequentiellen Gaseinblasung/Verdampferanlage umrüsten,
Icom und Vialle sind meiner Meinung nach zu teuer.
Die noch zu fahrende Km-Leistung wird dann 10-15tkm höher.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gamerside
Hab noch mal 2 andere Umrüster empfohlen bekommen.Zenit von AG Centrum 1.320,- €
KME Diego 1.380,- €*Bin ganz neu im dem Bereich .... deshalb frag ich lieber nochmal nach.
Grüße 😉
Ich habe mich bisher nur mit Flüssigspritzern befasst. Zenit habe ich bis zu diesem Thread noch nie gehört, KME ist bekannt. Will sagen: bei KME wirst Du vermutlich immer einen Betrieb finden, der Service/Reparaturen udn Ersatzteile liefern kann.
Einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung hast Du schon mal unternommen: Du hast dieses Forum gefunden und gefragt, bevor Du einen Auftrag vergeben hast. Viele machen es umgekehrt, nachdem sie auf die Nase gefallen sind.
Wenn Du mal sehen willst, was alles an Pfusch abgeliefert wird, schau Dir mal die No-Go-Chart, die ICOMWorker begonnen hat, an.
Hallo,
in Düsseldorf Eller gibt es Fachleute aus Polen...die haben schon 20 Jahre Erfahrung die kann ich Empfehlen.