Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. audi a4 b6 motor höher legen damit die antriebe mehr neigung habn

audi a4 b6 motor höher legen damit die antriebe mehr neigung habn

Themenstarteram 2. August 2010 um 10:17

Hallo ,

im vorfällt möchte ich mich bei allen bedanken die den Blog lesen und vielleicht sogar antworten können

es geht um mein Audi a4 b6 8e mit dem 1,8t Motor 163 PS Automatik , es ist ja ein bekanntes Problem, das wenn man die Automatik reihe tiefer legt, man Problem mit den Antriebswellen bekommt da diese schon im Vergleich zum Schalter tiefer angebracht sind.

Momentan hab ich den Wagen 40mm vorne und hinten tiefer meine Antriebswellen laufen jetzt schon leicht nach oben und das darf eigentlich nicht sein ich habe mir durch Unwissenheit dadurch schon mal die antriebe zerstört (wenn sie nach oben laufen drücken sie und haben dann nach 1000km sehr großes Spiel und dann schaukelt sich der Wagen auf)

Nun zur eigentlich großen Fragen kennt wer eine Möglichkeit den Motor Samt Getriebe 1-2 cm höher zu legen mit anderen Motorlagern oder irgendwelche tricks

das Bild zeigt wie der Wagen mit VA 75 HA 60 mm Tiefer aussieht leider stehen die Antriebe dabei viel zu weit nach Oben und daher hab ich ihn 2 tage später wieder Hochgedreht

Cimg0468neu1525
Beste Antwort im Thema

Ich will ja nicht indiskret wirken, aber was sollen diese sinnfreien Antworten???

Zitat:

Nun zur eigentlich großen Fragen kennt wer eine Möglichkeit den Motor Samt Getriebe 1-2 cm höher zu legen mit anderen Motorlagern oder irgendwelche tricks?

Da kenn ich nur drei Antworten:

1. Ja

2. Nein

3. Keine Ahnung, ich mach mich mal schlau..

Aufgrund solcher unqualifizierten Antworten, werden User vergrault. Und leider sind nicht alle so firm was Autotechnik angeht wie ihr beiden (klemy + maody66).

@ TE

Ich antworte mit 3.

Gruß

JCD

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

LOL, so etwas hab ich noch nie gehört, das jemand die Motor und Getriebeeinheit HÖHER legen will.............evtl. auch noch die Motorhaube nach aussen beulen damit der Motor dann nicht dagegenschlägt..........

Zitat:

Original geschrieben von klemy

LOL, so etwas hab ich noch nie gehört, das jemand die Motor und Getriebeeinheit HÖHER legen will.............evtl. auch noch die Motorhaube nach aussen beulen damit der Motor dann nicht dagegenschlägt..........

Und das passende Tuning-Teil dafür gibts bei der "Tuning-Meile".... :p:p

Audi-hutze3

Ich will ja nicht indiskret wirken, aber was sollen diese sinnfreien Antworten???

Zitat:

Nun zur eigentlich großen Fragen kennt wer eine Möglichkeit den Motor Samt Getriebe 1-2 cm höher zu legen mit anderen Motorlagern oder irgendwelche tricks?

Da kenn ich nur drei Antworten:

1. Ja

2. Nein

3. Keine Ahnung, ich mach mich mal schlau..

Aufgrund solcher unqualifizierten Antworten, werden User vergrault. Und leider sind nicht alle so firm was Autotechnik angeht wie ihr beiden (klemy + maody66).

@ TE

Ich antworte mit 3.

Gruß

JCD

Zitat:

Original geschrieben von JCDenton

Ich will ja nicht indiskret wirken, aber was sollen diese sinnfreien Antworten???

Zitat:

Original geschrieben von JCDenton

Zitat:

Nun zur eigentlich großen Fragen kennt wer eine Möglichkeit den Motor Samt Getriebe 1-2 cm höher zu legen mit anderen Motorlagern oder irgendwelche tricks?

Da kenn ich nur drei Antworten:

 

1. Ja

2. Nein

3. Keine Ahnung, ich mach mich mal schlau..

 

Aufgrund solcher unqualifizierten Antworten, werden User vergrault. Und leider sind nicht alle so firm was Autotechnik angeht wie ihr beiden (klemy + maody66).

 

@ TE

Ich antworte mit 3.

 

Gruß

JCD

Jetzt komm mal wieder runter, Spaßbremse, und mach Dich locker... ;)

Es ist doch grds. überhaupt nix gegen einen guten Witz ab und an einzuwenden. Lach einfach drüber und gut iss. Deine qualifizierte Antwort kannst Du dann ja immer noch abgeben... :)

Also ich glaube nicht das man das Getriebe höher legen kann , denn ich habe mein Getriebe (Schalter) gerade ausgebaut und da war kein Platz mehr zum höherlegen vorhanden. Aber hast du mal beim :) nachgefragt. Wenn ich mir den Wagen von Audi tieferlegen lassen würde, dann müßten die doch eine Lösung für Dein Problem haben.

Meine Antriebswellen haben sich auch verabschiedet, ich dachte allerdings es wäre wegen der nicht richtig funktionierenden Gasanlage (ruckartiges Anfahren teilweise usw.).

Es gibt doch bestimmt einige A4 B6 mit S-Line Fahrwerk. Das ist auch nicht so viel höher als meines. Diese Fahrzeuge konnten doch bestimmt auch mit MT-Getriebe geordert werden. Aber es ist hier nichts bekannt, dass S-Line Fahrwerk + Automatik die Antriebswellen killt...

Mein Fahrzeug ---> siehe Signatur

 

MfG

am 3. August 2010 um 16:48

Theoretisch müssten Radnabe und Getriebeausgang auf einer Höhe sein im Idealfall...das geht aber leider nunmal nicht...von den vorkonfektionierten Kabelbäumen ganz abgesehen wirst du da ein Problem haben...

Also angenommen du legst dein Auto 5cm tiefer- dann müsste auch dein Motor 5cm runter- um den Effekt auszugleichen- da bringt dir die ganze Arbeit mit dem 1cm ja nur ein fünftel des Effekts den du eigentlich willst...ich glaube der Aufwand lohnt nicht.

Grüße!

die Fahrzeuge sind so konstruiert und da kann man nichts machen.

Es ist ein altbekanntes Spiel das die Wellen geneigt sind wenn der Wagen tiefergelegt ist,

und damit muss man halt Leben wenn man andauernd was wechseln muss.

Im optimalen Winkel liegt man nur wenn man das Serienfahrwerk drin hat und eventuell

ein Sline FW mit minimaler Tierferlegeung einbaut.

 

Gottseidank bin ich aus dem Alter draus und mein Auto fährt sich mit original FW und Standard Werks

16Zöllern einfach traumhaft.

Themenstarteram 3. August 2010 um 20:23

ok zu den ersten beiden antworten ja sowas dachte ich mir schon ok scherz beiseite danke erst mal für das schlau machen

zu der einen antwort mit dem motor tiefer und ein fünftel das hast du falsch verstanden bei der automatik reihe ist das getriebe 3.5 cm höher als die radnabe d.h. wenn du 4 sm tiefer legst ist das getriebe tiefer als die radnabe und die antribe laufen von der radnabe nach oben zum getriebe

auf die frage mit dem s line ja das stimmt bei den verbauten s line fw handelt es sich es immer um eine 2.5cm tieferlegung da stehen die antriebe noch suber bei den auromatik fahrzeugen

ich habe mir heute mal die motorhaufhängung angeschaut noch zur info der motor ist lägst die motorträger die ich fand waren 3 einer links mitte unter dem turbo einer vorne der liegt glaube ich beim schloßtäger auf und einer rechts weiter hinten könnte mann die motorträger evtl verändern indem mann eine platte unterschweißt . hat zufällig wer bilder von den motorträgern bzw weiß wie das getribe befestigt ist

der freundliche sagt mit den kabeln oder schläuchen ist das kein thema das ist im rahmen

und nein eine beule muss ich nicht in die haube schlagen nach oben sind 5 cm platz außer der kühlflüssigkeits behälter hat nur 1cm nach oben aber der bleibt ja wo er ist

vielen dank schon mal

Themenstarteram 3. August 2010 um 20:25

von der radnabe nach unten laufen die antriebe dann zum getriebe sorry zum 2 ten absatz

Themenstarteram 3. August 2010 um 20:27

Zitat:

Original geschrieben von Blubba1986

Meine Antriebswellen haben sich auch verabschiedet, ich dachte allerdings es wäre wegen der nicht richtig funktionierenden Gasanlage (ruckartiges Anfahren teilweise usw.).

Es gibt doch bestimmt einige A4 B6 mit S-Line Fahrwerk. Das ist auch nicht so viel höher als meines. Diese Fahrzeuge konnten doch bestimmt auch mit MT-Getriebe geordert werden. Aber es ist hier nichts bekannt, dass S-Line Fahrwerk + Automatik die Antriebswellen killt...

Mein Fahrzeug ---> siehe Signatur

MfG

hast du jetzt neue antriebe drin wichtig ist spur einstellen und nicht tiefer als 3.5 cm schau dann noch auf die antriebe wenn die nachoben laufen sind die in 3.000 km wieder plat

wie haben sich bei dir die kaputten antriben bemerkbar gemacht

Ich habe noch nicht tauschen lassen. Hätte ich das allerdings vorher gewusst, dann wäre kein Gewindefahrwerk rein gekommen :(

Bei mir haben die sich durch ein komplett vibrierendes Fahrzeug bemerkbar gemacht, sobald der Fuß auf dem Gas war. Wenn man denselben runter nahm, rollte der Wagen perfekt. Weiterhin war bei leichten Anstiegen auf der Autobahn vorn rechts ein Geräusch zu hören, als ob ich einen Platten hätte.

Es haben doch hier im Forum nicht gerade wenige Mitglieder ordentliche Tieferlegungen. Jeder, der da eine Automatik hat, hat doch nicht automatisch Antriebswellenschäden erlitten...

sowas wäre doch bekannt geworden.

Meine Antriebswellen laufen vom Getriebe zu den Reifen hin nach oben.

 

MfG

Themenstarteram 4. August 2010 um 15:40

Zitat:

Original geschrieben von Blubba1986

Ich habe noch nicht tauschen lassen. Hätte ich das allerdings vorher gewusst, dann wäre kein Gewindefahrwerk rein gekommen :(

Bei mir haben die sich durch ein komplett vibrierendes Fahrzeug bemerkbar gemacht, sobald der Fuß auf dem Gas war. Wenn man denselben runter nahm, rollte der Wagen perfekt. Weiterhin war bei leichten Anstiegen auf der Autobahn vorn rechts ein Geräusch zu hören, als ob ich einen Platten hätte.

Es haben doch hier im Forum nicht gerade wenige Mitglieder ordentliche Tieferlegungen. Jeder, der da eine Automatik hat, hat doch nicht automatisch Antriebswellenschäden erlitten...

sowas wäre doch bekannt geworden.

Meine Antriebswellen laufen vom Getriebe zu den Reifen hin nach oben.

MfG

so und genau das was dir da erfahren ist ist genau das problem was ich auch hatte bei mir schaukelte sich der wagen förmlich auch als wenn ich ein w12 drin hab mit 20liter hubraum so wackelte der wagen wenn ich gas gegeben hab sobalt ich vom gas ging war alles schick

ich hab vor einiger zeit schon aml ein blog darüber geschrieben und ich kann dir sagen das haben alle automaik getriebe das problem

es kann sein das beim a6 das getriebe höher angebracht ist und es daher nicht solch schwieriegkeiten gibt

für dich heißt das neue antriebe beim freundlichen auf doof tuen und auf garantie hoffen sofern du welche hast und dann das gewinde hoch bis es funtzt

ganz neben bei hat wer ein plan ein schaltgetriebe zu verbauen dann kann ich das automatik rausnehmen

Themenstarteram 13. August 2010 um 8:14

noch wer eine idee

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. audi a4 b6 motor höher legen damit die antriebe mehr neigung habn