ForumA2 8Z
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A2 8Z
  6. Audi A2 Update

Audi A2 Update

Audi A2 8Z
Themenstarteram 21. September 2009 um 19:46

Hallo Leute

hab ne Frage : Weis jemand was das Steuergeräteupdate kostet ??

Für nen Audi A2 Bj 2000 1.4 l 75 PS Benziner.

MFG Dani

Beste Antwort im Thema
am 22. September 2009 um 15:15

Hallo, frag doch einfach bei deinem :D nach, der wird dir das sagen können.

Ich sehe da nur ein Problem, ich zitiere aus einem anderen Forum!

(Was den A2 1.4 mit Motorkennbuchstaben AUA betrifft ist es laut meinen Informationen so, dass hier teilweise Steuergeräte verbaut sind, die NICHT upgedatet werden können. Man erkennt sie am Indexbuchstaben in der Teilenummer.

Buchstabe Q ist NICHT updatebar.

Buchstabe EG ist updatebar.)

Gruß Pierre

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

@celtic230: Und, wie ist es? Kommt er besser aus'm Quark?

Oder ist das mit dem Popometer nicht spürbar.

 

Grüße

am 29. Oktober 2009 um 16:02

Hallo,

ich hab 'nen 1,4 AUA mit updatebarer EG-ECU und natürlich das alte Leiden mit der gelben Kontrolleuchte, die ich in den Sommermonaten regelmäßig mit VAG-COM löschen muss ("Magergrenze unterschritten"). Im Winter ist komischerweise Ruhe. Soweit alles gecheckt, was die Problematik verursacht, also Drosselklappe, div. Fühler etc.

Seit einiger Zeit überlege ich, das Softwareupdate durchführen zu lassen. Es wird hier im Forum immer als mögliche Abhilfe gehandelt. Allerdings habe ich hier noch keine Erfolgsmeldung gesehen, hat denn jemand tatsächlich das Update beim AUA durchführen lassen und danach KEINE Probleme mehr mit dem lästigen gelben Licht?

Ansonsten wird demnächst das KI ausgebaut und die gelbe LED rigoros ausgelötet...

Grüße, Tom

am 8. November 2009 um 22:20

Zitat:

Original geschrieben von celtic230

Hallo - habe das Update vor etwa einer Woche beim Händler machen lassen. Hat inkl Auslesen und Aufspielen knapp 50 EUR (ohne MwSt) gekostet.

War übrigens dort, weil die Motorelektronik-Warnleuchte anging. Die haben das dann von sich aus gemacht.

Hast Du hinterher was im Fahrverhalten gemerkt? Ich habe irgendwo gelesen, dass sich das Anfahrverhalten verbessern soll (bekannte Schwäche beim Benziner).

Welchen Motor hast Du? BBY?

Themenstarteram 24. Mai 2010 um 20:14

also im Fehlerspeicher steht immer gemisch zu mager bank 1 ist immer der gleiche fehler aber die lambdasonden sind neu also kann es nicht daran liegen ?????

Nockenwellensensor ist auch neu, Drosselklappe habe ich auch gereinigt wie neu ^^ ;-))

ich werde die woche mal zum freundlichen fahren und fragen sonst fällt mir langsam nichts mehr ein ....

Verkaufen will ich Ihn auch nicht ist ne kleine Rennsemmel für meine Frau ^^

grüße

Audi-a2-tune

Hallo zusammen,

ich habe heute das Update für meinen 1.4er BBY durchführen lassen. Version 5949. Hat 20€ gekostet.

Fazit: MACHT ES!!!

Immer, wenn ich vom ersten in den zweiten Gang geschaltet habe, hatte ich ein Beschleunigungsloch, gerade im Sommer, wenn die Klima auf vollen Touren läuft. Jetzt nach dem Update, ist das Loch restlos weg. Der Wagen will gleich weitermarschieren - dass ich das nicht schon früher gemacht habe, es ist ein Welt-Unterschied. Es macht jetzt viel mehr Spaß.

Zu dem Update bin ich ganz einfach gekommen: Bin zu meinem :-) gegangen und habe gesag: "Joa, der Wagen ist ja immernoch ganz schön, aber jetzt gerade in diesem Sommer kommt die Karra gar-nie-nicht mehr aus dem Quark, das geht garnicht. Kann man da nicht was machen?", wohlwissend, dass es ein Update gibt. Er schaute in seinem Kundendienst-System nach und fand dort eine "Technische Maßnahme" oder so vom Wortlaut her. Darin stand in etwa: "Audi A2 beschleunigt schlecht bei Klima-Betrieb. Ursache: Softwarefehler, Maßnahme: Update".

Grüße an alle noch zweifelnden,

Paco

@Pacolov

Wie ist es mit dieser Kontrolleuche? War das Problem auch bei deinem A2? Wurde es duch Update beseitigt?

Gruß

am 1. Oktober 2010 um 6:42

Zitat:

Original geschrieben von B4-Dani

HI ich hab noch nicht geschaut werd jetzt erst mal die drosselklappe ausbauen und richtig reinigen mal schauen obs dann geht. Die Motorlampe geht nur aus wenn ich mit dem 5051 Gerät fehlerspeicher abfrage ist keine fehler mehr drin aber die lampe leuchtet immer noch geht nur aus wenn ich Droßelklappen Grundstellung mach dann geht sie aus für ca 10 -20 min dann leuchtet sie wieder.....

Hatte das gleiche Problem. Wenn du jetzt noch das Abgasrückführventil erneuerst wirst du wahrscheinlich Ruhe haben. Ist ein bekanntes Problem. Reinigen geht auch, aber meist ist es so verkokelt dass sich der Schieber nicht mehr löst. Bevor du es selbst machen willst, schreib mir ne PN. Es ist nämlich etwas tricky...

Grüße

Joe

Kontrollleuchte war bei mir nie ein Problem. Der Wagen lief immer zickenfrei. Das Update hat das Beschleunigungsverhalten bei eingeschalteter Klima deutlich verbessert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen