Audi 80 BJ: 1994 Cabrio V6

Audi

Hallo verehrte Audi-Community,

hab mir gestern zu einem wahnsinnig guten Preis einen Audi 80 Cabrio gekauft. Der Wagen hat 120000km und hat die letzten 8 Jahre auf dem Parkplatz eines alten Mannes gestanden. Es war Wind und Wetter ausgesetzt, aber für den Preis konnte ich einfach NICHT nein sagen.
Nun geht es ans aufbauen. Da er so lange gestanden hat, bräuchte ich jetzt ein paar Ratschläge, wie ich die Angelegenheit am besten angehe.
Den Motor habe ich noch nicht versucht zu starten, weil man da sicher mehr Schaden macht, als es einem was bringt. Durchgerostet ist er auch nicht und im Motorraum sieht es auch ziemlich vernünftig aus. Die Bremsscheiben sind fest und müssen definitiv gewechselt werden. Kennt jemand einen guten (Internet-)Shop, wo man ggf. Ersatzteile für das Modell erwerben kann?
Auf was sollte ich noch unbedingt achten und welche Reparaturen werden wohl noch anfallen? Der Wagen ist nicht durchgerostet.
Ich bin mir übrigens im klaren, dass hier eine Fernprognose nahezu unmöglich ist, aber über ein paar grundlegenden Tipps würde ich mich freuen.
Ausstattung ist übrigens auch ganz nett: Vollleder, Sitzheizung etc. Und ich kann es kaum erwarten, denn V6 Motor zu hören.

Danke für eure Hilfe

Gruß Norman

18 Antworten

Jo, hab ich dann hinterher gelesen ;-)

Der braucht echt mal eine Grundreinigung

Aus dem Verdeck wird echt viel scheiße rauslaufen .

Innen würde ich auch eine Ozon Reinigung machen .

Viel Arbeit würde ich sachen .

Meins ist Morgen fertig hab ca 5000 euro reingesteckt

Ein tolles Cab!

Vorallem, ein Traum in Weiß! Mir würde das wieder herrichten und aufbereiten richtig Spaß machen. Wenns richtig gemacht wird dann läuft der auch wieder anständig.

Hätte so nen Sommercruiser auch gerne 🙂 Mal schaun...

Lg John

Tolles Auto! Perlmutt-Metallic oder? Auf jeden Fall wieder aufbauen. Vom Stehen geht weniger kaputt als man denkt.

Wie hoch war denn der "wahnsinnig niedrige" Preis, wenn man fragen darf?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen