Audi 100 v6 2,6L Hallgeber Problem

Audi Coupe B3/89

Hallo und moin moin,

Hab momentan ein problem mit einem Hallgeber.

Fahrzeug:
Audi 100 V6 2,6L 150PS BJ.93

So nun zum Problem:

Der Audi springt nicht an. Kein Zündfunke.

Habe den Fehlerspeicher ausgelesen: Hallgeber kein Signal

Die Spannungsversorgung ist i.O. genauso wie die Masseleitung

Und das komische ist das Steuergerätseitig 9V auf der Signalleitung liegen!

Ich habe gedacht vielleicht ein Maderbiss. Habe die Kabel durchgemessen es ist alles in ordnung.

Habe dann den direkt am Steuergerät gemessen (kabelbaum abgezogen) DIREKT an dem Pin der Signalleitung liegen auch 9v an.

Normalerweise schieße ich mit einer Spannung auf der Signalleitung jeden Hallgeber durch. Ist diese Auto eine ausnahme?

Habe das Steuergerät schon getauscht dort ist genau der gleiche "Fehler" vorhanden ?!

Hat von euch mal jemand den gleichen Fehler gehabt ?

MFG

20 Antworten

WAS ist da nun bei raus gekommen ? Bonjour ! Mein ABC hat gerade das gleiche Problem ...

Zu 99% ist der
Hallgeber das Problem,dass die Kiste immer mal wieder nicht anspringt
man muss aber nicht 120 € ausgeben , denn im Zubehör gibt es das Teil für 70 €

Hallo Freunde,

bei mir hat die Fehlerauslese auch gemeckert am Hallgeber/Nockenwellensensor. Um gleich beide Sensoren zu erneuern, habe ich noch zusätzlich den Kurbelwellensensor bestellt.

Kann mir einer von euch helfen, wo ich die 2 Sensoren finde bzw ob dies ein großer Akt ist diese zu tauschen? Ich kann schrauben, keine Angst :-) nur weiss ich nich wo die Sensoren beim B4 2.8l sitzen und bevor ich unnötig lange such frag ich euch Fachmänner. Schon mal vielen Dank an euch.

der hallgeber sitzt mit blick in fahrtrichtung hinten am linken zylinderkopf.
wechsel den, dann probier nochmal.
der kurbelwellensensor sitzt sehr tief. weiß grad nicht ob du da überhaupt rankommst ohne hebebühne. 😕

Ähnliche Themen

Also ne grube hätte ich, sitzt der kurbelwellensensor auf gleicher Linie mit dem hallgeber? Den Hallgeber hab ich gefunden und werde ihn mal tauschen. Nur die von Audi meinten, wenn der Hallgeber schon zu wechseln ist, kann man den kurbelwellensensor auch Mitwechseln, dann hat man aus der Richtung seine Ruhe.

nunja das schadensverhältnis zwischen hallgeber und KW-sensor ist etwa 99:1. ich weiß grad keinen thread in diesem forum, bei dem tatsächlich "nur" der KW-sensor defekt war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen