Auch Abgestiegen...

löl, scheint ja im Moment in Mode zu sein 😁

Ich dachte mir daher ich meld meinen mini Sturz auch mal ;-)

Hatte gestern nach der Arbeit den Impuls noch n wenig Spaß mit der Duke zu haben und dachte mir ich fahr n wenig offroad im Acker etc damit rum.

Leider is das Ding Sau schwer und obwohls die ersten 15 Min auch ganz gut gegangen ist hab ich beim Wiedereintritt in die Asphalt Spähre den Fehler gemacht. Bin viel zu grade auf den Übergang Feld Apshalt gekommen, und die kleine war so schnell aufm Boden dass ich mich schon beeilen hab müssen mit hinterherfallen ;-)

Genial wie ich bin bin ich beim Sturz über den Notausschalter gestolpert *g* und hab mir glücklicherweise auch nichts getan, Ferse etwas geprellt wegen Arbeitsschuhen ( sau blöde ich weiß ) und nen Arm was verrissen beim Abfangen, aber sonst alles im grünen Bereich.

Nun ich denke wer wirklich gut fahren lernen will muss auch mal an seine Grenzen gehen, und dabei können nun mal Unfälle passieren also was solls, die Maschiene hat eh kaum verkleidung und hat nix abbekommen.

Nun noch eine letzte Frage, wenn mir sowas nochmal passiert, also vorderreifen rutscht weg weil man sehr stumpf über eine erhöhung zu fahren versucht, kann ich dann noch was retten wenn ich den lenker fest in die richtigung der erhöhung drücke ( also versuche den Winkel zu erhöhen ) ?

Oder ist in dem Moment wo man rutscht eh schon alles verloren.

So, merksatz für den Sommerurlaub, immer zuerst stehenbleiben, dann absteigen ;-))

vG
Florian

EDIT : wünsch euch allen n schönes Wochenende :-)

28 Antworten

Das man mit dem Vorderrad driftet und das auch noch gut abfangen können soll ist mir jetzt irgendwie neu. Mit dem Hinterrad, jo, da ists ja klar, das kann man schön um die Ecke schleudern. Aber mit irgendwas muss man ja auch noch steuern können und rein mit Fuß und Gas wird das wohl etwas heikel.... Und auch der Hypermopedreiter mit der lässigen Handbewegung wird wohl kaum mit dem Vorderrad gedriftet sein, da würd ich sogar die ein oder andere Wette annehmen... 😉

@bnehm : hab ich doch nicht gesagt *nerv*

Ich sagte nur es ist kontrollierbar wenn das Vorderrad blockiert aufgrund von zu starker bremswirkung, und ein sehr guter Fahrer fängt das wohl auch noch in einer Kurve ab....

Und dass ich bereits einige male ein kurzes Blockieren das Vorderrades in gerader Fahrt ohne Probleme ausgebessert habe...

Auf Schotter passiert dir das so schnell wenn du da jedesmal auf der Schnauze liegst machst wohl beim Motorradfahren was falsch 😁

Bin auch schonmal mit dem Vorderrad kurz gerutscht bei ca. 45 kmh, vermutlich aufgrund kalter Reifen, kurz gemerkt scheiße wird alles weich vorne ich krieg noch mehr Schräglage, dann auf n wärmeren Belag gekommen und nix passiert... ich frag mich nur hätte ich das als Fahrer auch ausbessern können.

Bezüglich meines Fehlers, das ist ein guter Ansatz, ich habs zu spät gesehen und konnte dann ( mit meinen relativ beschränkten Fähigkeiten 😁 ) nichts mehr machen...

Worauf ich hinauswollte war ja nur ob es eine Möglichkeit gibt ein blockierendes oder rutschendes Vorderrad noch auszugleichen ( ein rossi schafft das wohl, auch ohne rießen Probleme ) oder ob man sich als Hobbie Fahrer damit abfinden muss dass man beim Motorradfahren nie wirklich an die Grenzen des Gerätes gehen darf / sollte wen man Unfallfrei fahren will.

vG
Florian

ähmmm Kepnik du erzähltst hier nette Geschichten - wie wäre es wenn wir mal zusammen fahren würden ... ?
wo kommste denn her?

.... und nein Blickfehler hat nichts damit zu tun ob du etwas gesehen hast oder nicht sondern wo du hinschaust... *nerv*

Ben

Ruhig Blut Jungs... jetzt wischt mal den Schaum von den Lefzen... irgendwie reden jetzt alle aneinander vorbei 😉

Kepnik meinte wohl...überspitzt gesagt:
Einen Randstein fast parallel in Längsrichtung rauf/runter fahren oder eben stumpf in Fahrtrichtung dagegen/runter. Oder? Wie bnhem schon sagt... Blickfehler.

Gas Gas Gas... bnehm, den Effekt hast Du doch erst studiert? Ob Du nun beim Drift die Bremse löst oder zuwenig (!) Gas gibst (davon runter gehst/wechselnden Grip nicht ausgleichst).... im Ergebnis ein Highsider. Ich mag jetzt keinen Roman schreiben... hier eine Seite, auf der das alles wunderhübsch nochmal beschrieben ist.... auch Gas Gas Gas (auch bei rutschendem Vorderrad) 😉
http://www.motorbruzzler.com/content/sicher/highsider1.html

Bei solchen Themen reden eigentlich fast immer alle aneinander vorbei.. 😛

Und bnehm, nix für ungut, aber hohles Geblubber und will ich sehen... es mag wohl sein, dass meiner einer oder deiner einer für manche Dinge zu doof sind - was sie aber nicht unmöglich macht. Und wenn das geht, es einer kennt/gesehen hat und beschreibt - dann blubbert er nicht hohl. Dazu muss er es noch lange nicht selber können. Wenn ich sage, dass man mit einem Heli nen Looping machen kann und das schon gesehen/erklärt bekommen habe, dann ist das auch so wenn ich es selber nicht kann. Hohl ist dann höchstens, wenn man das als hohl abtut... 🙂

Jedenfalls ist es ME einfach suboptimal, sowas ohne kundige Anleitung selbst lernen zu wollen... das kann weh tun. 😉
Und im Zweifelsfall gilt immer noch: Besser gezielt ablegen als nen Highsider riskieren... das kleinere Übel/Risk wählen. Was aber auch nicht grad eine leichte Entscheidung ist...

Ähnliche Themen

Tec mein Freund - bitte etwas genauer lesen:

Blockierendes Vorderrad in Schräglage = Sturz - Wenn jemand anderer Meinung ist - bitte kein hohles Geblubber - ich fahre durch die halbe oder ganze Republik und schau mir die geschichte an - kein Problem - dann will ich aber auch was sehen!

Ich BAT DARUM hier nicht hohl zu blubbern - ich habe niemand absolut niemand unterstellt das er selbiges tut! Hohl blubbern wäre: Ein bekannter meiner Schwester der hat einen Getränkemarkt da steht immer einer drin der hat nen Bruder und der erzählt immer das ....

ois klar?

Ben

Ois kloar, logisch 😉

Und die Frage nach dem Vorderad das auch driften will, was Gas Gas Gas dann bringen kann (!) usw..... das ist auf der verlinkten Seite nachzulesen 😉
Allerdings darfst mir nicht bös sein.... die Nummer "auf dem Hinterrad mit vorne oben um die Kurve" mag ich nicht selbst antesten - da halte ich mich freiweg und ganz offen für zu doof zu! 😰
(in unserem Alter heilt ja auch alles etwas langsamer...)

Wurscht, besser mit nem Glas Milch in der Hand fahren und im Sattel bleiben, als die Sache rein (!) theoretisch und in Eigenregie angehen - das wollte ich halt raten.... mehr nicht 🙂

Zum Thema fällt mir noch ein:

Profifahrer haben für BMW getestet was bei einer Vollbremsung mit ABS in Schräglage passiert - und nun ratet mal wo sich die Profis nach der Bremsung befanden .... auf dem Boden! Und das unter klinischen Bedingungen! Selbst das feinste ABS bringt das Vorderrad ganz kurz zum stehen bevor es die Bremse wieder freigibt und das reicht bereits für einen Abstieg vom feinsten! Dabei regelt das ABS bei stehendem Rad schneller und besser als jeder Mensch es kann.

Trotzdem würde ich gern mal mit Kepnik fahren.

Ben

Also nachdem ich das hier alles gelesen habe...

Kepnik...bitte ich auch fahren will mit dir !!! 😁

Ne im vollen ernst...wie bnehm schon sagte trotz abs gehts ab ins nirvana...

UNd noch nie habe ich einen Valentino Rossi gesehen der sein Vorderrad in der Kurve so überbremst das es stehen bleibt (auch wenns nur kurz ist) und dann die mühle fängt..

Kepnik??? hallo .... bist noch da ... wir wollen eine Tour machen...

hmmm rührt sich nix mehr

Weiß denn jemand aus welcher ecke er kommt ? - rein planungstechnisch mein ich...

Achja wollt ich noch sagen ... Rossi fährt teilweise Kurven AN mit 2 blockierenden Rädern ... aber ich denke nicht das wir hier über EXTREME sprechen sondern über Motorradfahrer welche Ihr Hobby mehr oder weniger gut beherrschen (wollen). Nur weil ich ab und zu zum schwimmen gehe versuche ich auch nicht die Technik von Mark Spitz zu kopieren (kennt den eigentlich noch jemand hier?)

Ben

das hab ich nicht gemeint bnehm, ich meinte das wenn er in voller Schräglage ist (mitten in der Kurve nicht beim anfahren, denn das meint Kepniki ja) sein blockierendes Vorderrad zu fangen...

Das er die Maschine als mit 2 rutschenden Rädern anstellt ja gibts bei vale öfters mal...

aber anstellen und kurve fahren unter dieser vorraussetzung sind 2 mächtig große unterschiede!!!

Naja die Tour fällt wohl ins Wasser...muss ja auch meine Mühle ja erstmal wieder startklar machen...

😛 ... hihi, jetzt "blubbert" aber ihr! *fg*

Nö, das ist unmöglich... frotzel, nöl... naja... ja aber... aber nur ein Rossi, aber aber... geht ja nur um Otto Normal... seier, laber, Blubb 😁

Wegrutschen über das Vorderrad

Es ist heftig umstritten, ob der Highsider oder das Ausbrechen des Vorderrades die schlimmere Sturzvariante ist. Tatsache ist, wenn das Vorderrad sich selbständig macht (passiert meist bei Nässe), geht der Rest meist unglaublich schnell. Der Fahrer fliegt über den Lenker, knallt auf den Boden und rutscht.
Der Vorderteil des Motorrades dreht sich weg, während das Heck seine Richtung beibehält. Nicht selten rutscht die schwere Maschine dem gestürzten Fahrer ins Kreuz...oder er wird unter der Maschine eingeklemmt und zu Tode geschleift.

Auch hier gilt wieder die Gasregel. Durch gezieltes Gasgeben wird das driftende Vorderrad entlastet. Das kann dazu führen, daß es wieder greift. Wenn man nun noch die Arme locker läßt, kommt das Vorderrad von alleine wieder in Richtung.
Ein Superbiker gab soviel Gas, daß das Vorderrad vom Boden abhob, in voller Schräglage! Er durchfuhr den Rest der Kurve nur auf dem Hinterrad und blieb in Führung, statt zu stürzen.... Das macht auch deutlich, daß das Vorderrad nicht lenkt, sondern die Richtung beinahe alleine durch die Schräglage des Hinterrades beeinflußt wird.

Tja - und wenn man zuviel Gas gegeben hat und das Hinterrad ausbricht? Dann steigt man eben sauber nach innen ab und hat sein Verletzungsrisiko minimiert. Der Sturz war ohnehin nur durch Gasgeben zu vermeiden.

Nix aufstellen (dauert viel zu lange, richtig) Gas Gas Gas 😁
(allein schon, weil man so ggf. "besser" stürzt, sprich gefahrloser)
Und wer in Schräglage um eine Bremsung nicht rum kommt.... besser kurz aufstellen, dann (!) ordentlich in die Eisen und dann wieder einfalten.... immer noch mehr Chancen, dass es langt.

Und ja... ABS am Bike ist mE eine Antwort auf eine Frage, die keiner gestellt hat. Weil Otto (und zuweilen auch Vale & Co) macht halt pardauz.... und Otto mit ABS "fühlt" sich da sicher vor und langt noch besser hin.... äh... legt sich hin, wollt ich sagen..... *gg*
Evtl. hätte Otto aber sogar noch eher eine Chance, da er sich in dieser Situation wohl eher nicht in Rossibereichen bewegt....

Also, legt mal die Hörner wieder flacher an.... mögen es auch nur gaaaanz wenige können, mögen auch nur gaaanz wenige die Eier in der Hose haben sich ggf mal gezielt lang zu machen..... mögen auch WIR hier alle nicht zu dieser Fraktion gehören.... gehen tut das durchaus. Und nein, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt, werde ich für meinen Teil von sowas absehen...hihi... könnts euch also die Fahrkarten sparen *zwinker*

Also wenn ich das alles hier so lese... ich brems gar nicht mehr! 😉

hey tec kann es sein das du in letzter Zeit öfter mal mit dem falschen fuß aufstehst - oder tut dir die Hitze nicht gut?

"... hihi, jetzt "blubbert" aber ihr! *fg*

Nö, das ist unmöglich... frotzel, nöl... naja... ja aber... aber nur ein Rossi, aber aber... geht ja nur um Otto Normal... seier, laber, Blubb"

Kann in meinen Beiträgen nichts derartiges finden... aba wennst moanst

Ben

@Lady
...wer bremst... verliert! 😁

@ben
Sag ich doch dauernd... bei solchen Themen reden immer alle aneinander vorbei 😉
...was die Sache fast gefährlich macht, denn einer sagt was, der andere verstehts aber ganz anders und machts dann nicht wie gemeint, sondern wie verstanden.... und schon haben wir einen neuen "Ich auch..." Thread 😁
Manche Dinge *hihisfg* besser praktisch mit Partner üben.... theoretisch wird das nie was 😁

Wobei man eben ganz klar sagen muss:
Sicherlich sind einige Fahrtechniken selbst für absolute Profis auch mit Glück/Pech verbunden, definitiv kein Alltagsstil, jede Extremsituation anders und vor allem: Das kann man auch nicht nach einem Kurs "beherrschen", geschweige aus theoretischer Überlegung heraus! Da gehen dann schon eher einige Jahre ins Land und Verkleidungen etc. über den Jordan, zuweilen auch der Fahrer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen