AU durchgefallen - schlechte Werte - woran kanns liegen
Hallo zusammen,
war heute beim TÜV und bin bei der Abgasuntersuchung durchgefallen.
Hier mal die Daten die dabei rauskamen und nicht in Ordnung waren:
Erhöhter Leerlauf [1/min]: 2643
- CO bei erh. LL [% vol]: max: 0,3 Istwert: 4,43
- Lambda bei erh. LL: 0,970/1,030 Istwert: 0,868
Leerlaufdrehzahl [1/min]: 653
- CO bei Leerlauf [% vol]: max 0,5 Istwert 4,48
- Regelkreisprüfung war in Ordnung.
Zu meinem Auto: VW Golf, Baujahr 96, 55 KW, G-KAT, 142000 km, Benziner, HSN: 0600, TSN: 911
Nun meine Fragen:
- Woran kann das liegen?
- Was kann ich selbst tun?
- Wie teuer wirds?
Der TÜV-Mensch meinte Zündkerzen und Luftfilter wechseln und Motorgrundeinstellungen überprüfen lassen, was meint Ihr dazu?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand von Euch weiterhelfen könnte, vielen Dank im voraus,
Gruß Heiko
19 Antworten
Re: Re: AU durchgefallen - schlechte Werte - woran kanns liegen
Zitat:
Original geschrieben von Pit 08_11
Ich wage jetzt mal begründet daran zu zweifeln, das mit einem Lamdawert von 0,87 die Regelkreisprüfung i.O. sein kann.
Peter
Weisst du wie eine Regelkreisprüfung von statten geht? Ich zweifle nicht daran das die Sonde defekt ist, aber , wenn der Motor einen Ausgangslambda von schon z.B. 1.200 hätte (Falschluft), würde der bei einer Regel-Prüfung höher gehen, und nach "ausschalten der Falschluft" drunter und würde sich wieder auf 1.200 einpendeln, vorausgesetzt die sonde ist i.O. Und er schrieb ja das die Prüfung i.O. sein soll.
Aber ok, ich sag mal 50:50. Natürlich sind es eher die Sonden. Ich würde mir an "AMONITA`s" Stelle Kat und Sonde gebraucht kaufen.
Grüsse
Re: Re: Re: AU durchgefallen - schlechte Werte - woran kanns liegen
Zitat:
Original geschrieben von janosch160
Aber ok, ich sag mal 50:50. Natürlich sind es eher die Sonden. Ich würde mir an "AMONITA`s" Stelle Kat und Sonde gebraucht kaufen.
´
Und dann riskieren, das die Sonde wieder nicht richtig funzt? Auf ne alte Sonde gibt einem doch niemand Garantie!
Und so teuer ist ne neue nun auch nicht! Ne Sonde mit drei Adern kostet schlappe 60 und eine mit vier schlappe 90!
WUNDERVOLL!!!
Habe gestern die neue Lambdasonde bekommen und gleich einbauen lassen, hat mich insgesamt nur 65 € gekostet. Bei ATU hätte mich die Lambdasonde allein schon über 100 € gelöhnt...
Heute gleich zum TÜV und siehe da, die Abgaswerte sind in Ordnung, AU-Plakette erhalten :-)
Danke nochmal für Eure Hilfe und Euren Rat.
Guß Heiko
Ähnliche Themen
Glückwunsch! Ich weiß wie hart das ganze ist, und wie froh man ist, wenn man das endlich hinter sich hat! Bin selber vor ein paar Wochen genau so dagestanden wie du, hat drei Wochen gedauert alle Fehler zu finden!
Aber jetzt kanste stolz auf ne "ECHTE AU" sein, und nicht so was hingemauscheltes über Kollegen oder so, und du weißt, das dein Motor anständig läuft, sprit sparste auch noch!