ATVs ab 500 ccm! Welche Höchstgeschwindigkeiten laufen sie???

Moin!

Hand aufs Herz und nicht gelogen!

Was bringen Eure ATVs in der Klasse ab 500 ccm an Höchstgeschwindigkeit?
Und: Habt Ihr was dafür tun müssen oder lief die Kiste ab Auslieferung so schnell?

Machen wir doch mal ´nen kleinen Marktspiegel! Meine KVF 650 läuft max. 97 km/h und daran wurde nix geschraubt.

Mich könnte interessieren, was die Newcomer in diesen Klassen so gegen die alten
Hasen von Arctic Cat, Can Am, Polaris, Suzuki, Yamaha und Kawasaki aufzubieten haben.

Also: Berichtet doch mal, was Eure Boliden - gleich welchen Herstellers - denn so hergeben
und was daran gegebenenfalls gemacht wurde.

Danke und Gruß,

Vik.

20 Antworten

Polaris Sportsman 450H.O. 90km/h auf Straße lt. Tacho

Meine adly fährt knappe 140 die 450er dinli von nem bekannten liegt auch so bei 135

Explorer Urano 700 LoF 100km/h laut Tacho. Kurzzeitig mal etwas drüber.
Reisegeschwindigkeit liegt so bei 80 km/h.
Damit lässt sich angenehm fahren.

Zitat:

@alpine8472 schrieb am 16. Januar 2017 um 10:34:56 Uhr:


Meine adly fährt knappe 140 die 450er dinli von nem bekannten liegt auch so bei 135

Was für eine Übersetzung bei der Adly?
Hast du auch den richtigen Umfang im Tacho eingestellt?
Hatte auch mal eine Adly 500S und vor dem Tacho einstellen mit original Übersetzung (14/38) lag ich bei 145km/h 😰 Nach Tacho einstellen nur noch bei 127km/h.
Wird bei der Dinli genau so sein.

Mit der TRX700XX hatte ich schon 130km/h drauf. Macht aber keinen Spaß. Optimale Reisegeschwindigkeit ist 80-90km/h.

Gruß

Ähnliche Themen

14/32 und ja Tacho ist eingestellt vorher waren es sogar 148

Ich hab eine Triton 450R. Original läuft sie 128km/h bei Vollgas mit Straßenreifen.
Ich will aber demnächst umritzeln, damit ich entspannt 120 fahren kann, ohne dass der Motor immer Volllast läuft.
Für das Fahrverhalten kommen X-Down's rein. Dadurch wird die Spur vorn 12cm breiter und das Quad kommt 5cm tiefer. Hinten kommen Spurplatten drauf.
Durch andere Felgen ändert sich die ET. Somit gewinne ich vorn und hinten mindestens nochmal 6cm an Spurbreite dazu.

Ich denke damit sollte man ganz gängig durch Kurven räubern können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen