ATU Service
Da kriege ich gestern so einen Flyer von ATU mit dem Angebot eines Komplettservice/Inspektion ab 39.95 plus Material für fast alle Typen
"ohne Verlust der Herstellergarantie" und mit
"1 Jahr Mobilitätsgarantie"
Was ist davon zu halten?
18 Antworten
@dropsman
Wenn du mit deinem Opel 200tkm mit den gleichen Stoßdämpfern fähst,und deine werkstatt merkt nichts,dann ist diese nicht fähig.
Wenn du schriftlich bekkommst das deine Dämpfer nicht stimmen,kannst du sicher sein das es wirklich so ist!
Monroe empfiehlt alle 20000km eine überprüfung der Dämpfer,da diese meisten bei 100000 km hinüber sind.
Wenn deine Werkstatt nur darunterschaut ohne zu prüfen,sehen werden Sie mit Sicherheit nichts.Den Defekt erkennt man eben am besten auf einem Prüfstand.
Fazit: Jeder soll testen wo er besser aufgehoben ist,denn es gibt auch Freundliche die einen über den Tisch ziehen wollen...
Ich glaube auch: ATU hin oder her. Jeder Laden egal ob Volvo oder ATU oder Renault oder sonst wer. Steht und fällt mit dem Meister... Ist der fähig und Kompetent spricht gar nichts dagegen das bei ATU oder sonst wo machen zu lassen.
Klar würde ich mit nem Neuwagen eher zum Freundlichen fahren wegen der Garantie. Aber sonst spricht gar nichts dagegen.
Für mich persönlich zählt auch noch. Sind die im Laden freundlich zu mir machts mir nichts aus mal 10 EURO mehr zu bezahlen... Wer mir den hintern rundrum Pudert und zeigt das er mich nicht übern Tisch zieht (Und wenn er es mit nem Seidentuch doch tut und ich mich wohlfühle.... ist das ok), ich es nicht merke, ist es total ok.
Man muss immer bedenken jeder der Burschen möchte Geld verdienen daran gibs gar nichts zu rütteln.... Nur braucht nicht jeder gleich bei der ersten Sitzung reich an mir werden.
Schaut euch den Laden an. Habt ihr ein gutes gefühl dabei dann hin. Aber ich hohl mir immer noch ein Angebot vom 🙂 ists nur ein paar EURO unterschied dann doch der 🙂 ansonsten wie die Zahnrie.. von 850/1450 EURO denke ich auch das ich den Renault Händler vorgezogen hätte.
Übrigens wenn die in deinem Beisein einen Stossdämpfer Test gemacht haben und Dir das Ergebnis präsentieren das die hin sind. Wäre ich da schon Vorsichtig. Für mich gibs eh einige Punkte die Wichtiger sind als Ausstattung: Bremsen, Reifen, und die Möglichkeit den Kontakt zum Boden zu halten... Motor und Licht, Sitze, Airbags, Gurte sind für mich wichtiger... Da lege ich Wert drauf! Das sind die Dinge die einem zur Not doch helfen die Kontrolle zu behalten.
jens
Klar habe ich bei Opel auch einen Test machen lassen. Man kann die Ausdrucke aber auch verschieden interpretieren (so wurde mir gesagt). Ich glaube nicht, daß man mit defekten Stoßdämpfern 200 tkm fahren kann ohne früher oder später die Bodenhaftung zu verlieren. Auch erkennt man das an den Reifen. Und das man die Stoßdämpfer nach 100 tkm wechseln sollte kommt auch viel auf die Fahrbahnbeschaffenheit an. k´Klar wenn man nur Kopfsteinpflaster und Feldwege fährt... ;-)
Wichtig bei einer Werkstatt ist auch wie man behandelt wird. Ich konnte mich auch bei meinem Freundlichen nicht beschweren. Wenn ich mich gut aufgehoben und beraten fühle und noch dazu das Gefühl vermittelt bekomme nicht über den Tisch gezogen zu werden ist mir das auch ein paar Euro mehr wert. Aber letzendlich war in meinem Beispiel die Preisdiffernez etwas zu hoch!
Es stimmt aber durchaus das die Qualität einer Werkstatt entscheidend von den Fähigkeiten des Meisters abhängt.
Jede Werkstatt ist nur so gut wie der Mechaniker, der an deinem Auto bastelt.