ATU Fahrwerke gut oder schlecht ?
Hi leute ich brauch wieder euro Hilfe ich will mir ein Fahrwerk zulegen zufälliger Weise bin ich dann auf das "ATU Prospekt" gestoßen....
auf Seite 4 bieten die ein Fahrwerk der Marke PowerTech VA60mm/HA40mm 299,- an.
meine Frage ist das Fahrwerk gut. oder schlecht ist es hart oder Butterweich hat es jemand von euch zufälliger Weise ????
Kenne die MArke PowerTech nicht deshalb meine Frage !
MFG
Michael
Ähnliche Themen
23 Antworten
Abend!
Habe das Powertech- Fahrwerk seit 170000 km drin. Habe es selber eingebaut und nicht bei ATU geholt. Am Anfang wsr ein Stoßdämpfer der HA undicht, lief das Öl richtig doll raus, wurde aber kostenlos getauscht. Ansonsten hätte ich noch als Nachteil zu erwähnen, das an der VA die Federwindungen aufeinander liegen und 1. dort sich der Lack abreibt und der Federstahl mit Rosten anfängt und 2. es dadurch zur Geräuschbildung beim Durchfahren von Schlaglöchern kommt.
Bei Opel habe ich mal so einen Überzug für Federn gesehen, der das eventuell verhindern könnte. Hab mich da aber nicht weiter darum gekümmert. Ansonsten ist es von den fahrtechnischen Leistungen her ok. Stoßdämpferwerte sind nach der Laufleistung auch noch top.
Würde es mir wieder kaufen.
hier noch ein Bild
Hatte ein Powertech im Golf 2.
War sehr zufrieden damit, allerdings iwar es Knüppel hart.
Übrigens, das die Federringe aufeinander liegen ist bei meinem HR Fahrwerk auch.
Ist schön am Rosten das ganze.
Vom Preis-Leistungsverhältnis würde ich es kaufen.
LOL ist schon lustig die eine Fraktion sagt zu weich, die andere knüppel hart..so krass unterschiedlich könnt ihr doch gar nicht empfinden...oder gibt es verschiedene modelllinien bei powertech?!
Hallo
also nen kumpel von mir hat 40/40 federn von powertech mit original federn.
also ich finde nicht, dass e nüppelhart ist, es ist härter als serie aber nicht butterweich, denke das wäre zu übertrieben.
zu dämpfern kann ich halt nix sagen, er hat ja ie originalen, aber die härte machen ja eh nur die federn aus. würde sie da ein gutes stück härter als serie einordnen, aber nicht knüppelhart
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Nachtfalke
aber die härte machen ja eh nur die federn aus
dem ist nicht so, würde man zB die Powertech Federn mit bespielsweise Konidämpfern fahren wäre es um einiges härter...
okay okay ich fahr jetzt zur ATU und lass mir es einbauen dann kann ich endlich mitreden ob es hart oder weich wie butter ist !
Bzw ich komme dann überhaupt nicht heim muss durch den wald fahren ob ich da überhaupt mim auto durchkomme ! was ist überhaupt eine rs
????
was hält ihr eigentlich von KW Fahrwerke ?
Mfg
Michael
KW ist so ziemlich das Ultimativste, was es für Geld zu kaufen gibt! Die Gewindefahrwerke vorallem...
RS ist eigentlich ein Audi Modell, er meint damit aber eine Frontschürze im RS Design, die man (zu) oft auf deutschen Straßen sieht und meistens aus (schnell brüchigem, schlecht anpassbarem) GFK-Material hergestellt wird....
So ich habe es endlich
also ich muss sagen es ist nicht zu hard und nicht zu weich sau geil eigentlich macht sau viel Spaß in den Kurven (Kreisverkehr)
also ich kann es nur empfehlen.....
der Preis war super die leute bei ATU waren sau nett zu nett den die haben mir das Geld aus der Tasche gezogen fanden noch haufen Mängel die ich sofort rep. musste..
Mfg
Michael
Das müssen sie auch. Die finden selbst an Neuwagen Mängel, nur das sie ihre Produkte verbauen können. Davon leben die.