ATC Stabilitätssystem leuchtet rot

Fendt-Caravan Wohnwagen

Hallo zusammen,

bei unserem Fendt Wohnwagen haben wir das sog. ATC Stabilitätssystem verbaut und hatten im Herbst bei der letzten Fahrt Probleme. Beim anstecken an das Zugfahrzeug hat die ATC Kontrollleuchte permanent geleuchtet und hatte somit ein Problem. Das Fahrzeug ist ein ziemlich neuer BMW X5.

Kennst sich jemand damit aus?

Danke

Grüße

20 Antworten

So, ich hab mal noch am Auto bei laufendem Motor gemessen:

Kontakt 9+13= 14,76v
Kontakt 10+11= 0v kann das sein? Merkt das Auto das nix dran hängt?

Zitat:

@BMWler1983 schrieb am 15. Februar 2023 um 21:21:53 Uhr:


So, ich hab mal noch am Auto bei laufendem Motor gemessen:

Kontakt 9+13= 14,76v
Kontakt 10+11= 0v kann das sein? Merkt das Auto das nix dran hängt?

Ja, mein Mondeo schaltet Pin 10/11 auch erst bei erkanntem Anhänger (geschlossener Stromkreis der Beleuchtung) und geschlossener Fahrertür 😕 frei.

Schlaue Autos :-)

oder noch viel einfacher:
PIN 11 (Masse) gar nicht belegt......ist nicht mal selten der Fall.
Einfacher Test:
Bei laufendem Motor zwischen PIN 10 und PIN 13 messen.

Diese Messungen haben, ohne jeweils Last an Dauer- und Ladeplus-Kontakten, allerdings kaum eine Aussagekraft.

Ähnliche Themen

Heute konnte ich am Wohnwagen messen.
An jedem der Kabel liegen über 14 V an wenn der Motor läuft.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@BMWler1983 schrieb am 16. Februar 2023 um 19:33:32 Uhr:


Heute konnte ich am Wohnwagen messen.
An jedem der Kabel liegen über 14 V an wenn der Motor läuft.

und wie sah es bei deiner Spannungsmessung mit der Belastung durch Verbraucher im WoWa aus.....?

Hat PIN 11 an der 13-pol-Fz-Steckdose nun einen Masseanschluss am Fz oder nicht?
Du hast doch ein gutes Multimeter, mit dem man u.a. auch Durchgangsmessungen machen kann. zumindest die Messung an der Dose des Autos in 5 sec gemacht....

Nächste Frage wäre dann z.b., über welche PINs der WoWa-Kühlschranfunktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen