AT Bereifung mit Geschwindigkeitsindex H
Ich möchte für bestimmte Urlaubsreisen und im Winter meinen G mit AT Bereifung ausrüsten. Angefreundet habe ich mich mit dem BF GOODRICH AT TA KO2 RBL 265/60 R18.
Da ich 1-2 mal im Jahr für ein verlängertes Wochenende ins Piemont fahre und außerdem die italienische Autobahn benutze um auf die Fähren (Genua, Venedig, Ancona) zu kommen, ist mir ist mir folgendes Problem aufgefallen. In Italien muss der Reifen mind. der gleiche Geschwindigkeitsindex haben, wie in dem KFZ-Schein vorgegeben ist. In meinem Falle (G 350 d) Geschwindigkeitsindex H.
https://www.ace.de/ratgeber/recht/winterreifenverbot-in-italien.html
Ich habe leider noch keinen AT-Reifen ähnlich dem Goodrich gefunden, der über den Geschwindigkeitsindex S geht.
Gibt es sowas? Erfahrungen?
Wenn es mit einem kleinen Bußgeld in Italien erledigt wäre, würde ich es das Risiko noch eingehen aber die Strafen dazu sind jenseits von gut und Böse.
„Wer dennoch mit einem nicht zugelassenen Reifen auf italienischen Straßen unterwegs ist, muss mit Strafen zwischen 419 und 1.682 Euro rechnen. Zudem kann auch eine Beschlagnahme des Fahrzeugs angeordnet werden.“
Nebenbei bemerkt:
Die Höchstgeschwindigkeit in Italien auf der Autobahn 130 km/h! auf dreispurigen Autobahnen 150 km/h, falls die Beschilderung dies erlaubt (kommt aber so gut wie nie vor).
Ähnliche Themen
16 Antworten
Ich hole den Thread mal wieder hoch.
Stand gerade vor der Herausforderung, mir Reifen für die wärmeren Monate des Jahres für meinen G zu holen und die Regelungen unserer italienischen Nachbarn sind für mich dabei das Haupthindernis gewesen.
Eigentlich wäre mein Favorit, nach zwischenzeitlichem Zweifeln (vielen Dank @Michigan / Matthias) wieder der Duratrac gewesen, allerdings bei uns in meiner Grösse (265/75 R16) nur als Q lieferbar.
Nach Rücksprache mit meinem Reifenhändler ist es jetzt der Pirelli Scorpion AT Plus geworden. Relativ neu (Einführung in 2018) und noch wenige Erfahrungen verfügbar, dafür mit Geschwindigkeitsindex T, was für meinen G passt (ab Werk mit 190 km/h Beschränkung wegen höherem Fahrwerk / 16"😉.
Ich werde berichten, sobald ich die ersten Erfahrungen sammeln konnte (Reifen sollte nächste Woche kommen), wobei ich mir bewusst bin, dass der Pirelli dem Duratrac, abseits der Strasse, nicht wird das Wasser reichen können, aber wenn erstgenannter halbwegs robust im felsigen Geläuf sein sollte, wäre ich schon zufrieden (und den Rest besorgt der 75er Querschnitt 😉 ).
Für Diskussionen mit italienischen Polizisten, Anwälten, Richtern, ... ist mein Italienisch zu schlecht und mir fehlt dafür auch die Lust, daher war Ignorieren der Gesetzeslage keine Option.
Grüsse aus der Schweiz
Jens
PS: die italienischen Polizisten müssen übrigens gar nichts unterscheiden. Im Gesetzestext steht klar, dass die Regelung u.a. für alle Reifen mit M+S Kennzeichnung gilt, von daher wenig Auslegungsspielraum.
Ich fahre gerade diese: 265/60R18 110H General Tires Grabber AT3, und bin damit in Südtirol unterwegs. Die gehen sehr gut auf Schnee und sind auf der BAB leidlich komfortabel. Schneeflocke, M&S und 210 km/h. Ich werde die 19“ Sommerräder dieses Jahr wohl nicht aufziehen, da die AT3 auch toll im Gelände sind und Faulheit siegt.
OpenAirFan