Astra Motor in Corsa B
Hey,
hab mal ne Frage an alle die sich mit Motoren/Motorenumbau auskennen...
Vor geraumer Zeit hab ich mit jemanden gesprochen, der meinte er hätte in seinem Corsa A einen Opel Astra Motor drinnen gehabt!
Es wäre ein 1,6er gewesen mit 75 oder 90 PS (weiß ich ni mehr genau)...
Natürlich würde ich auch gerne einen ähnlichen Motor in meinen Opel Corsa B 1,2l (45 PS) einbauen wenn das geht...
Die Frage ist nun, ob das alles passt zwecks Kabelbaum, Motorhalterung, ... uvm.
Also, wenn jemand schonmal einen derartigen Umbau gemacht hat bzw. sich damit auskennt oder sogar noch einen Motor rumliegen hat, bitte schreibt rein wa euch einfällt...
Bin für jeden Tip dankbar...
MFG Maik
19 Antworten
Grundsätzlich kannst du (fast) jeden Motor vom C20NE über den LET bis zum V6 in den Corsa bauen geben tut es das alles aber natütlich nicht ohne weiteres... Wenn du Leistung haben willst hol dir nen schlachte gsi und bau alles um - Motor Kabelbaum Bremsen usw ist meiner Meinung nach das einfachste... Ich hatte in meinem A Corsa nen C18NZ das hat schon ganz gut geruppt aber da kommt dann wieder das es den Motor nie im A Corsa gegeben hat usw. Also ich würd mir den 1.6er ausm gsi reinhängen...
Zitat:
Original geschrieben von Vectra_AGA
Also ich würd mir den 1.6er ausm gsi reinhängen...
´
Und dann richtig schön Versicherung fürn GSI blechen? Nein danke. Da ist ja ein kleiner 2 L Umbau (c20ne) auf 2 Jahre gerechnet fast günstiger.
Falls es kein 2L werden soll, würd ich dir den 1,6 mit 75 PS anraten.
Also schonmal danke für die ersten Tips...
Zudem ist zu sagen, dass ich möglichst wenig Geld in den Umbau investieren wollte...
Das Auto fährt nur im Winter und deswegen ist es für mich ni lohnenswert einen überholten Motor einzubauen (obwohl das vielleicht besser wäre)
Idealfall wäre ein Motor der ohne mega viel Aufwand (Kabelbaum wechseln) einzubauen geht...
Die Leistung muss ni unbedingt mördermäßig viel sein, 75PS wären auch schon OK, 90PS ideal...
Habt ihr eventuell eine Motorenbezeichnung für den passenden Astra Motor auf lager???
Achso und eintragen lassen wollte ich den Motor auch nicht unbedingt 😮)
MFG Maik
Tja, wenn Du den Motor nicht eintragen lassen willst wirst Du hier aber keine Unterstützung bekommen.
Dann mach das mach schön alleine...
Hier will sich bestimmt keiner in die Nesseln setzen und Dir ne Anleitung schreiben wie Du den Staat bescheist.
Zudem solltest Du vielleicht mal darüber nachdenken was Du da machen willst...
Weist schon, das damit der Versicherungsschutz erlischt...zudem begehst Du Steuerhinterzeihung...
Entweder das Geld investiert und gescheit gemacht oder das ganze gelassen.
Viel Spaß!
MFG
adolfo
Ähnliche Themen
Wenn du das so siehst...
Ich habe meine eigenen Erfahrungen mit dem "Staat" gemacht!
Hab zum Beispiel meine Felgen (anderes Auto) ordnungsgemäß beim TÜV abnehmen und eintragen lassen>kam haufen Geld (hab ich noch gern bezahlt)
Irgendwann kam de Polizeikontrolle und die haben mich zur DEKRA geschleift und gemeint da wäre ni OK so> Ergebniss war ne saftige Strafe wofür ich nix kann...
Sorry, dass find ich vom sog. "Staat" auch ni in Ordnung...
Zudem war das alles nur ne Überlegung und ist noch lange nix endgültiges...
MFG Maik
Von billig war nie die rede es ging drum das es das einfachste is an viel Leistung zu kommen... Mehr Leistung und dafür weniger Zahlen wär natürlich super!
Aber fürn Winterauto würd ichs lassen oder wenn dann halt "nur" nen C14NZ reinhängen. Mein B ging mit seinen an die 70PS nich schlecht... Der Motor ausm Astra is der C16NZ.
motor
hi!
wenn du wneig geld investieren willst etc lass es sein,sonst wird das eh alles nur murks und nix halbes und nix ganzes.und wenn du die geschichte nicht mal eintragen lassen willst,lass es eh sein..
Wie geht Ihr denn ab?
Was beim Corsa fürn Motor genau reinpasst kann ich dir nicht sagen. Aber zu der Anmerkung, Versicherung für ein GSI bezahlen kann ich folgendes sagen:
Ich habe damals in meinen Polo ein G40 Motor eingebaut und diesen auch eintragen lassen. Dabei wurde nicht die Schlüsselnummer geändert. Und damals, und ich wüsste nicht das sich daran was geändert hat, falls doch korregiert micht bitte, wird dein Auto doch nach Schlüsselnummer eingestuft. Gut, darauf lässt sich wahrscheinlich nicht jede Versicherung ein, aber ich habe damals weiterhin Versicherung für einen 75PS Polo bezahlt. Kannst ja vorher bei deiner Versicherung mal nachfragen. Und soweit ich mich errinnern kann, war das Eintragen auch nicht soooo teuer. Ich musste halt den Brief vom Spenderfahrzeug mitnehmen, von dem dann die Daten übernommen worden sind. Das ist 5 Jahre her. Hat sich da soviel geändert? Recht hat mein vorredner auf jeden Fall. Wenn du nicht viel Geld ausgeben willst, würde ich es auch lassen. Sonst wird es wie gesagt nur "Murcks"...
corsa
hi!
corsa und polo sind zwei paar schuhe..wenn du in den B corsa sagen wir 1.2 ider 1.4 corsa einen 1.6-16V einbaust denn es serie in diesenm auto so gab,ändert sich die schlüsselnummer etc auf GSI,da es diesen motor serie drin gab und dem nach muste dann auch steuern und versicherung endsprechend bezahlen.aber es mag versicherungen geben die das anderes hand haben etc.aber ich kenn bei unser hier auch nur so,das wenn GSi motor rein mach auch dafür versicherung etc zahlen muss weil der wagen mit dem motor in der typenklasse halt höher eingestuft usw..
Neuerdings übernehmen viele Tüvs die Schlüsselnummern, wenn es den Motor sowieso Serie gab. Spätestens aber die Versicherungen machen das dann sehr gern. Wenn sie's nicht gemacht habt - Glück gehabt, aber es ist nunmal nicht garantiert immer so.
Moin!
Mein kleiner ist als Astra F 1,6 16v versichert da dort der Motor raus kam! versicherung hat das ganz gut geregelt und das mit dem Turbo war denen egal weils das sowieso nie gab!
Was den Umbau angeht würde ich sagen lass es Eintragen bitte dir und uns zu liebe denn wenn du einem Reinfährst oder meine kleine Schwester Umnietest wirst du mit sicherheit nie wieder aus deinem Schuldenberg rauskommen weil alle dich Verklagen und du dann wahrscheinlich auch noch in den Bau gehst weil du nicht Zahlen kannst! Also lass es lieber!
Der Motor wäre ein C16NZ oder X16SZR ich würde den C16nz nehmen soweit ich weiß kannst du den Kabelbaum vom Kadett nehmen und alle stecker einfach verbinden!?
Der Motorhalter kannste am besten vom GSi nehmen oder sogar deinen alten weiter! der rest bleibt kühler, kühlerschläuche, Benzinpumpe, getriebe....
Vom Aufwand sicher nicht sehr groß wenn man dann aufmal 30PS mehr hat!
Also von daher!?
Und bitte Trag ihn ein ist kein Ding kostet ca. 49Euro also nicht die Welt!
gruss Markus
Kühler und Spritpumpe kannste behalten, Kühlerschläuche passen evtl. auch plug n play, keine Ahnung wo die Motoren ihre Thermostate jeweils haben. Ne größere Bremse VA wär sicher anzuraten, also mindestens 236x20.
Moin
Oh stimmt das hab ich vergessen Bremse ändern wäre nicht schlecht!
Thermostat haben beide an der selben stelle hinterm Zahnriemen sind kühltechnisch gleich aufgebaut!
Also alles in allem kein großer aufwand!
MfG Markus
Hey,
erstmal vielen dank für eure Hilfe...
Falls Ihr noch genauere Vorstellungen habt, wie das mit den Kabelbäumen passt dann könnt Ihr gerne nochmal schreiben...
Weiß ja immer noch ni ob nun Kadett, Astra, corsa Kabelbaum verwenden???
MFG Maik