Astra Gsi 16v Vs Honda Crx/civic 16v Vtec
Erstmall Hallo an alle !!!!!!!!!
Mich würde es brenend interesieren was ihr von einem rennen zwischen ASTRA GSI 16V gegen HONDA CRX/CIVIC 1,6 16v VTEC Haltet ???
Also ich meine welcher von beiden schneller von
0-160 km/h seien würde ??? Oder von 50km/h im 2gang - 180 km/h ???
Ich habe schon sehr viele erfahrungen mit diesen autos gehabt und schon mehrmalls rennen gemacht
zb, mein erstes auto war ein Kadett gsi 8v mit 136 nicht serien ps , Und mein bruder hate zu dieser zeit einen Honda CRX 1,6 16v mit 107ps !! (Und ich muss dazu sagen das mein GSI sehr gut gegangen
ist ) Von der ampell weg waren wir gleich auf , dan der 2 gang immer noch gleich auf , ein kopf an kopf rennen bis in den 4gang bei 160-170km/h !!!!
Erst dan bin ich diesen kleinen fliezer davon gefahren , ABER nicht viel nur eine halbe autolänge!!
Und so blieben wir dan bis 210km/h !!
Also was ich damit sagen will ist das diese kleinen japaner sehr gut im anzug sind wobei er nur 107ps und ein drehmoment von ungefähr 140nm hat, Und mein alter gsi 136ps und um die 180-185nm hate!!
Dan lasst mall eure meinungen und erfahrungen loss und sagt mir wer in einem rennen bzw,anzug besser rauskommt !!!!
Bin schon geschpant auf eure meinungen und erfahrungen von euch !!!!!!!
PS: DANKE IM VORRAUS !!!!!!!!!!!!!!!!
56 Antworten
Zitat:
Gucken wir uns mal die Daten eines Honda CRX Vtec an:
1,6l Hubraum, 150PS, 144NM/ 7100 1/minUnd jetzt ein Astra F GSI 16V:
2,0l Hubraum, 110 kW / 150 PS bei 6000 1/min, 196Nm bei 4800 1/minSchon der Unterschied im Hubraum und Drehmoment ist gewaltig. Ein Serien GSI 16V wird einen Serien CRX immer hinter sich lassen.
Ich will ja jetzt nicht wieder die alte Diskusion CRX vs GSi 16V hervorrufen aber deine aussage ist schon sehr optimistisch und entspricht nicht den Tatsachen.Nur weil der GSi 16V mehr Hubraum hat und mehr Drehmoment heißt dies nicht automatisch das er schneller ist.Laut deiner aussage müßte ja dann ein 2,5l TDi Motor mit ca: 230Nm sowie 115PS dementsprechend auch schneller sein als der GSi 16V.Der CRX ED9 mit 124PS ist in etwa gleich schnell in der Beschleunigung wie der Astra GSi 16V mit 150PS(warum? wiegt mal eben 200-250Kg weniger).Der 150PS CRX VTEC liegt in der Beschleunigung etwa auf dem Stufe mit dem Kadett GSi 16V.
Also ich bin gestern nen Omega A 3000 24V mit 204 PS (leider Gottes nicht meiner🙁) gefahren und Jungs ich muss sagen, kleine Motoren schön und gut, aber es geht einfach nichts über den fetten laufruhigen Reihensechszylinder.
Ich will ja nicht rasen sondern reisen 😉
MfG
Stefan
"Kleine Motoren schön und gut, aber es geht einfach nichts über den fetten laufruhigen Reihensechszylinder."
Genau das ist es.
ich muß mich CRX-Power anschließen. Die Hondas gehen für ihre Leistung echt gut. Ich hab mal ein Race gegen einen Civic mit 160PS gemacht. Er lag bis Tempo 110 etwa eine halbe Wagenlänge vorne. Bis Ende des dritten Ganges hatte ich ihn schon wieder eingeholt.
Gut, man muß dazu sagen, daß ich mit vollem Tank und Beifahrer unterwegs war. Der Civic-Fahrer hatte (laut eigenen Angaben) einen leeren Tank und war allein unterwegs. Mein Opel hatte also deutlich mehr Gewicht zu schleppen.
Wie dem auch sei, die Hondas sind scho echt gut gehende Fahrmaschinen.
ciao
Ähnliche Themen
@baron
also ein Kadett GSI 16V macht einen G60 8V (egal ob Golf Corrado oder Passat) Platt.... alleine der Corrado kann den Kadett in sachen Vmax über. Und das hab ich nicht mir aus den fingern gesaugt sondern gelesen....ich hab mir eigentlich gedacht das der G60 den 16V locker plättet dem ist aber net so...
ich gebe caravan16V in allen seinen Ansichten recht. Und um einen Honda (egal welchen) mit 400.000 KM zu finden muss man schon richtig gut suchen. Japaner haben schon Power aber bei 150.000 im Durchschnitt ist Schluss!!!
Zitat:
Original geschrieben von Astra_Raphi
ich gebe caravan16V in allen seinen Ansichten recht. Und um einen Honda (egal welchen) mit 400.000 KM zu finden muss man schon richtig gut suchen. Japaner haben schon Power aber bei 150.000 im Durchschnitt ist Schluss!!!
Bei 150.000Km ist der Hondamotor erst richtig eingelaufen.Mein 88er CRX ED9 hatte beim Verkauf 315.000Km und lief 1A.Leistung im überfluß,null Ölverbrauch und der Motor war absolut trocken.Hat mich in 4,5 Jahren nie im Stich gelassen und außer Verschleißteile nichts gewesen.Habe sogar bei knapp 300.000Km bei Honda die Kompression messen lassen.Mann sagte und zeigte mir das er noch sehr gut und vor allen gleichmäßig viel Kompression hat was ich ja selber spürte.Der Motor hält noch ewig.Könnte jetzt noch von diversen weiteren CRX erzählen die ich kenne die schon weit über 200.000Km oder sogar schon 300.000Km runter haben selbst die VTEC mit 150PS aus 1,6 Liter.Wenn du das nicht glaubst dann schau doch einfach mal in die Zeitschrift "Oldtimer-Markt 5/2003" da kannst Du das auch noch nachlesen was ich hier gesagt habe.Da steht wortwörtlich:Laufleistungen von einer halben Million Kilometer kommen vor" oder "Die Triebwerke gelten als echte Dauerläufer".Alle meine CRX hatten am ende über 150.000Km runter und liefen TOP ohne Probleme.Mein jetziger Civic hat knapp 160.000Km runter und läuft 1A.Der wird noch sehr lange laufen.Die 315.000Km von meinen CRX soll er auf jeden fall überbieten ohne AT versteht sich.Der Kadett GSi 16V und auch der Astra GSi 16V sind in der Beschleunigung auf jeden Fall schneller wie der Corrado G60.Das zeigte mir die Praxis und in diversen Tests wurde meine vermutung nur bestätigt das der Corrado G60 langsamer ist.
Also das ein 1,6er mit 160PS sowie rpm`s bis >8000 genauso lange hält wie ein V8 Bigblock 5,7 Liter....kann ich nicht ganz Glauben...
SO ich hab mal nachgeschaut bei mobile Suche nach CRX und sortiert nach kilometer
.....der erste CRX der KEINE defekte an antrieb oder Motor hatte war einer mit 124PS und 240tkm.....
.....jetzt das ganze beim 2.016V der erste ECOdreck OHNE defekte ist zu finden mit 403TKM sowie einen 2000er Vectra mit 300Tkm....
und nun mal der "Kurbelwellenschaden Motor" C26NE (6Zylinder 110KW 2,6Liter aus Omega A)
sowas findet sich dann bei 410Tkm.....
an sich finden sich nicht viele Honda`s mit mehr als 300Tkm
erst recht keine V-Tec`s hinzu kommt noch das viele Opel C20XE maschinen geplündert werden da die Let maschine oft mit Rissen im Kopf zu kämpfen hat....
nen C20Xe mit Cossi kopf ist bei normaler benutzung und regelmäßiger wartung (zahnrimen und ÖL) immer für 300Tkm gut. Man findet auch sehr viele modelle zu kaufen um 250Tkm rum
na da haben wirs` doch!
9000? 2. Gang 95? wisst ihr wie kurz das ist!!??
mein granada dreht 6000 bei 120 (2. gang) , bzw 6000 bei 170 im 3. gang.
wenn der Honda vorne viel gewicht und weiche Reifen hat, also etwas auf die strasse bringt, wird er zumindest bis 100 besser gehen. Zumindest dann, wenn der fahrer geschickt fährt, und nicht schon bei 5km/h ganz eingekuppelt hat.
Aber bei sochen Motoren müsst ihr nicht neidisch werden....
ein autobahnberg, im letzten gang, und er fährt freiwillig rechts ran um nachzuschauen wo denn die fehlenden 100-120ps geblieben sind! :-D
Hubraum statt spoiler!
laufleistung hondamotoren
ich kann ja nur lachen :
hab selten nen hondamotor gesehn der unter 250tkm läuft
meiner ist derzeit auf 270 tkm ( crxed9 )
und ich fahre bestimmt nicht 50 im 5. oder so der wird schon mal bis 8000 umdrehungen gehaun ...
also kann auch nur sagen das ich das duell gsi vs crx auch unentschieden seh ( aber eher ee8 vs gsi ) wegen gleicher ps zahl !!
greetz onkelseb
Mit mobile ist ja schön und gut aber bedenke bitte wieviele CRX es gibt in den Baujahren(88-91) wo mann schon hohe Laufleistungen erreicht und wieviele Opel 2,0 16V.Den Opel motor gibt es bestimmt mindestens 10mal(oder noch weit aus häufiger) so oft wurde ja auch in fast allen Opelmodellen verbaut..Vor kurzen wurde ein einwandfreier CRX ED9 bei Ebay versteigert mit 346.000km.Wie gesagt bei habe schon viele gesehen(egal ob privat,Mobile,EBAY oder sonstwo) mit über 250.000 oder sogar 300.000km.Die höchsten hatte mal 460.000Km.Einmal ein CRX AS und ein EE8 VTEC mit 150PS.Außerdem was hat das für eine aussagekraft wenn im moment nicht so viele bei mobile stehen.Ich bin halt häufig in Honda CRX Fachkreisen unterwegs und da sieht mann das halt mal häufiger.Das ein 1,6l Motor länger hält wie ein V8 mit 5,7l habe ich nie behauptet und würde es auch nie.Wegen dem Autobahnberg ist auch nur relalitiv.Mir hing mal ein aktueller CLK(weiß aber nicht welcher stand leider nicht dran aber selbst der schwächste hat schon 163PS und vmax 226Kmh laut Schein) kilometer lang am Heck meines CRX VTi mit 160PS.GPS zeigte knapp 222Kmh an.Waren beide gleich schnell da kamen leichte anstiege.CRX VTi fiel auf 210Kmh zurück und ich dachte jetzt wird er mich überholen.Aber auch der CLK wurde langsamer und macht keinen Meter gut.Genau das selbe spielchen mit meinen aktuellen Civic.Passat TDi in der Ebene absolut gleich schnell(ca:200Kmh laut GPS) leichter anstieg,Civic wurde langsamer und der TDi auch und macht auch keinen Meter gut.Aber stimmt schon der 2l 16V wird am Berg schon besser gehen obwohl mann auch nicht vergessen darf das der CRX um einiges leichter ist und dadurch der Drehmomentvorteil etwas geringer ausfällt.Aber ich will mich hier mit euch nicht streiten.Jeder soll das fahren was ihm besser gefällt ich bin jedenfalls mit den kleine Hondamotoren sehr zufrieden obwohl ich auch schon mehrmals mal kurz den Opel 2l 16V gefahren bin.
@crx-power:
volle Zustimmung!
ciao