ASR vorhanden oder nicht?

Mercedes E-Klasse W210

Moin,

2000er E280 Autom.

Ich werd aus den Beiträgen hier zu meiner Frage nicht schlau.
Ist ASR Serie oder Sonderaustattung? Im Handbuch taucht es mit keiner Silbe auf. Ist ASR im ESP integriert?
Mein Wagen hat weder nen separaten ASR-Schalter, noch taucht es im KI auf.

Danke sehr schon mal für eure Hilfe!

Gruß Timo

21 Antworten

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 11. März 2021 um 10:51:47 Uhr:



Zitat:

@drago2 schrieb am 10. März 2021 um 23:22:35 Uhr:


Du meinst ESP und nicht ABS

Kenne den Unterschied und meine ABS

Was nun gar nichts mit den Wirkungsweisen von ASR oder ESP zu tun hat, da es nur beim Bremsen aktiv wird.

Wer es einmal geschafft hat, BAS zu aktivieren vergisst es so schnell nicht wieder. Da wird der Anker geworfen, dass es die wahre Pracht ist.

Zitat:

@tomate67 schrieb am 11. März 2021 um 07:22:53 Uhr:


Mittlerweile komme ich nicht mehr ganz mit....

ABS ist im BAS(Bremsassistentsystem)?
ASR(Antischlupfregelung) ist Teil des ESP?

D.h. mit ASR hat man kein ESP anders formuliert habe ich kein ESP, sondern nur eine ASR?

Vereinfacht:
ABS inkl. BAS (Bremsassistenten) ist für's Bremsen.
ASR, (4)ETS, ESP sind für's Fahren.

Zitat:

@tomate67 schrieb am 11. März 2021 um 07:22:53 Uhr:


Was war wann dann drin bzw ein Extra?

Meines Wissens:

Urmodell:
- Grundausstattung: Nix
- ASR Serie beim 420er
- ASR Option beim 280er/320er Benziner in Verbindung mit Automatik

Mopf 1 ab 3/1997:
- ASR Serie bei Ausstattungslinie Classic
- ESP Serie beim 420er und E50 AMG
- ESP Option beim E300 Turbodiesel, E280, E280 4Matic und E320 in Verbindung mit Automatik

Mopf 2 ab 8/1999:
- ESP bei allen Serie

Zitat:

@tomate67 schrieb am 11. März 2021 um 07:22:53 Uhr:


Wenn ASR und BAS früher Serie war, ist dann die Möglichkeit ASR zu deaktivieren ein Extra oder nur bei bestimmten Modellen dabei.

Meines Wissens:
- Falls ASR verbaut, gibt es den "Schneekettenschalter", um die Schaltschwelle zu verändern.
- Falls ESP verbaut, gibt es den "ESP Off" Schalter.
- ABS und BAS lassen sich nie abschalten.

Der ESP off Schalter bewirkt:
- ASR aus, keine Drehmomentbegrenzung durch ASR
- Traktionskontrolle (4)ETS (die das alte ASD simuliert, um die Verwirrung komplett zu machen) bleibt on 40 bis 80 kmh erhalten)
- ESP schaltet beim Bremsen trotzdem zu.

Inwieweit ESP off das ESP verändert, weiss ich nicht.

Zitat:

@tomate67 schrieb am 11. März 2021 um 07:22:53 Uhr:


Mit oder ohne ASR bei Schnee oder Glatteis ist ein krasser Unterschied. Mit ein perfektes Fahrverhalten, ohne wie im Granada von 1975.

Zitat:

@tankguy schrieb am 9. März 2021 um 23:19:49 Uhr:


Danke, weiß ich jetzt auch.
In älteren Beiträgen war vom ASR-Schalter die Rede. Keine Ahnung ob der mit dem ESP-Schalter verwechselt wurde, oder ob es bei Vormopfautos einen separaten ASR-Schalter gab.

Genau, die Fahrzeuge die es ausschliesslich mit ASR gab, hatten diesen "Schneekettenschalter".
ESP war ab Mopf1 Option in gewissen Modellen, ab Mopf2 dann Serie bei allen. Ist ESP vorhanden, entfällt der "Schneekettenschalter" und es gibt dafür "ESP off".

Ähnliche Themen

Mit ASR schaltet man nur die Schlupfregelung an oder aus, d.h. fängt er mit ASR hinten an durchzudrehen geht die Drehzahl runter, bis er nicht mehr rutscht.

Wenn ich so lese, welche Probleme ESP machen kann, bin ich über ASR sehr glücklich.

Welche Probleme soll denn ESP machen?

Meinst du das "hat mich runtergeregelt bis nichts mehr ging"?, das man immer mal wieder liest?

Das lässt sich auch dort mit Druck auf den "Magic Button" beheben. ESP ist eine Weiterentwicklung und die dazugehörige Soft- und Hardware wurden/werden immer weiter verfeinert, sodass die Regeleingriffe feiner, präziser und auch schneller sind.

Kleiner Trampelpfad durch den Abkürzungsdschungel 🙂
Sehr interessant danke an alle!

Deine Antwort
Ähnliche Themen